abnehmbare AHK nicht mehr abnehmbar ...

VW Caddy 4 (SA)

Moin,

ausgelöst durch die andere Frage "Welche AHK nachrüsten" kommt mein Thema wieder in den Kopf:

bei meiner abnehmbaren Werks-Kupplung ist nach längerer Nicht-Abnehmung das Schloß mittlerweile schon seit anderthalb Jahren nicht mehr gängig zu bekommen. Ich habe mich ja dran gewöhnt, aber es soll Leute geben, die auf Abnehmbarkeit beharren ...

Einsprühen/Fluten mit WD40, Graphitspray, Silikonöl hat jeweils nicht geholfen - einen Schlüssel habe ich schon abgebrochen.

Wer von euch hat noch ein "Wundermittel", das hier empfehlenswert ist?

Oder ist es gar nicht der Schließzylinder, sondern die interne Mechanik bis hoch zum Verriegelungshaken, die sich gegen die Entsperrung sperrt und mit "chemischer Gewalt" überredet werden muß?

16 Antworten

Moin,

Ersatzschlüssel gab's im Doppelpack direkt von Westfalia via ebay - aber der Zylinder ist immer noch nicht wieder drehbar.
Beim Abholen von der letzten Inspektion hatte ich den Werkstattmeister auch nochmal um Rat gefragt, er konnte es aber auf die Schnelle auch nicht lösen (hätte ich mal vor Abgabe dran denken sollen) - und auf einen Termin zu machen habe ich dann auch keine Lust gehabt.
Mittlerweile habe ich es irgendwie aufgegeben ...

gib nicht auf ! besorge dir so eine Injektionsspritze mit Nadel wie auf dem Foto und flute den Schließzylinder mit Graphitlösung die kriecht und löst (Stifte+Wandung sind fest gefressen), dauert aber einige Zeit, mußt den Schlüssel immer wieder versuchen zu drehen. Sieh dir auch im WEB an wie das Innere eines Schließzylinders aussieht..das wird dir bei der Arbeit helfen...es geht auch Diesel, mit dem Föhn im Marmeladenglas heiß machen und spülen, später mit Föhn Schließzylinder heiß machen und bewegen. Dauert alles ist, aber billiger als ein neues Teil

100
Deine Antwort
Ähnliche Themen