abn.Anhängekupplung montage

VW Passat B6/3C

würde mir gerne die orig. abn. Anhängekupplung, die ich schon besitze, auf mein Passat Variant 3C montieren lassen, aber überall wo ich war haben die fette Preise verlangt. Jetzt wollte ich mal nachfragen ob jemand weiß, wo ich das machen lassen kann in Raum Deggendorf (94469)!?

22 Antworten

Moin,
ich habe mir die Orginale AHK mit Kabelsatz und Steuergerät und Neuem Kugelkopf bei ebay für 300 Euro geholt.
Der ;-) hat sie mir dann für insgesamt 480 Euro eingebaut. Dabei waren ein paar Kleinteile und die ganze untere Heckschürze. Ohne Steuer hat der Einbau 300 gekostet.
Ist auch nicht günstiger als wenn die gleich dran gebaut worden wäre.

Auch sagte er mir das der weiße Stecker am Steuergerät normal nicht belegt sei.
Habe ich jetzt aber trotzdem Dauerplus an der Dose ?
Kann ich das Problemlos mit einer Prüflampe testen ?

Weiß noch jemand ob man deas Styroporteil Neu braucht ? Lese hier oft das das alte auch gehen soll.

Zitat:

Original geschrieben von Broesel-1



Auch sagte er mir das der weiße Stecker am Steuergerät normal nicht belegt sei.

Je nach dem, wer Hersteller des E-Satzes ist, so ist das etwas unterschiedlich. Meist ist dieser Stecker fürs geschaltete PLus (Klemme 15).

Zitat:

Habe ich jetzt aber trotzdem Dauerplus an der Dose ?

Normalerweise ja.

Zitat:

Kann ich das Problemlos mit einer Prüflampe testen ?

Ja kannst du prüfen, im Anhang das Schaltschema der 13 poligen Steckdose.

Gruß

Moin,
wofür sind denn dann diese 3 extra Pins in der Dose ?

Was macht denn die elektrische Heckklappe bei Anhängerbetrieb. Geht sie dann garnicht hoch ?
Die Pins 10 11 12 sollen demnach ja nicht belegt sein.

E-SAtz ist der Orginale der verbaut war , im Var. Bj 2008.

Zitat:

Original geschrieben von Broesel-1


Moin,
wofür sind denn dann diese 3 extra Pins in der Dose ?

Was macht denn die elektrische Heckklappe bei Anhängerbetrieb. Geht sie dann garnicht hoch ?

Versuch macht klug.

Zitat:

Die Pins 10 11 12 sollen demnach ja nicht belegt sein.

10- geschaltetes Plus (Klemme 15)

11 u. 12 frei

Zitat:

E-SAtz ist der Orginale der verbaut war , im Var. Bj 2008.

Vw stellt selbst keinen E Satz her.

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo !

Ich habe meine AHK direkt bei VW Werkstatt anbauen lassen. War vieleicht etwas teurer als in einer freien Werkstatt, ist aber letztendlich doch gut gewesen. Die Programierung vom Steuergerät hat sich als Schwierigkeit heraus gestellt. Es gab immer Fehlfunktionen in der Beleuchtung bzw. die Kontrolllampe im Cockpit hat aufgeleuchtet. Selbst der Profi brauchte Rat vom Service in WOB.

Zitat:

Original geschrieben von Broesel-1


Moin,
wofür sind denn dann diese 3 extra Pins in der Dose ?

Was macht denn die elektrische Heckklappe bei Anhängerbetrieb. Geht sie dann garnicht hoch ?
Die Pins 10 11 12 sollen demnach ja nicht belegt sein.

E-SAtz ist der Orginale der verbaut war , im Var. Bj 2008.

Wenn ein Stecker (egal ob AHK oder Fahrradträger) steckt sollte die E-Klappe nur noch entriegeln und muss dann von Hand gegen den Wiederstand der E-Motoren nach oben gedrückt werden. Runter geht sie dann wieder elektrisch.

Norbert

Hallo,
habe das heute mal nur mit dem Steckeradapter auf 7polig getestet, ging aber nicht.
Wahrscheinlich erkennt das Auto keinen Verbraucher durch den Adapter das das kein Anhänger ist, oder ?

Hallo Broesel-1,

ausprobiert mit Adapter ohne Anhänger?

Wie soll da was erkannt werden?

Gruß

Ich habe meine selbst hin gebaut

mechanisch ca. 3 h inkl Stoßstangenansatz
elektrisch nochmal 3 h

Moin Golfschlosser,
Kollegen meinten ich solle nie mit Adapter fahren weil da dann was erkannt wird und z.B. die Einparksensoren nicht gehen. Habe ich mir dann ja auch gedacht das ja nichts erkannt werden kann wenn kein Verbraucher anliegt.

Zitat:

Original geschrieben von Broesel-1


Moin Golfschlosser,
Kollegen meinten ich solle nie mit Adapter fahren weil da dann was erkannt wird und z.B. die Einparksensoren nicht gehen. Habe ich mir dann ja auch gedacht das ja nichts erkannt werden kann wenn kein Verbraucher anliegt.

Mein Passat erkennt da nix wenn der Adapter von 13 auf 7 Pol steckt. Ich lasse Ihn meistens dran da wir im Verein noch viele Anhänger mit 7 Pol haben und ich nicht immer an und abstecken möchte.

Norbert

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Hallo Broesel-1,

ausprobiert mit Adapter ohne Anhänger?

Wie soll da was erkannt werden?

Gruß

Moin,

also, an der Original-E-Kupplung meines 3BG war ein kleiner Mikroschalter verbaut, der auf alle Stecker und Adapter reagiert hat. Wagen abgeschlossen und anschließen Hänger oder Adapter abgezogen, führte unweigerlich zum Schrillen der ebenfalls original verbauten Alarmanlage.

An dem E-Satz (Jäger) der nachträglich verbauten AHK meines 3C gibt es diesen zusätzlichen Schalter nicht, sodass das Schrillen der Anlage bei Abziehen eines Steckers fehlt. Bin mir aber sicher, dass die Funktion der Überwachung eines angehängten Anhängers ectr. genau mit der o.g. Beschreibung auch im Handbuch beschrieben wird, sofern beim Kauf - durch entsprechendes Kreuzchen -berücksichtigt.

Frage lautet nun, ob das Steuergerät das abziehen schnallen sollte (Frage wie?) oder es doch Varianten mit Mikroschalter gibt? Bei Jäger wird genau beschrieben, dass das Steuergerät nach Abschließen des Fahrzeuges in den Schlafmodus wechseln sollte und somit auf keine Änderung mehr reagieren kann, denn das würde eine Kommunikation über den CAN-Bus vorraussetzen!

Brain

Hallo Brain,

soweit ich weiß wird die elektrische Verbindung zum Anhänger bei der Jaeger Autom. überwacht.
Kann es aber nicht ausprobieren, da ich keine Alarmanlage habe. Bei uns sind alles ehrliche Banditen. 🙂

Über den Adapter kann es aber nicht funzen, da keine Verbindungen geschaltet. So bleibt noch der Versuch macht klug.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Hallo Brain,

soweit ich weiß wird die elektrische Verbindung zum Anhänger bei der Jaeger Autom. überwacht.
Kann es aber nicht ausprobieren, da ich keine Alarmanlage habe. Bei uns sind alles ehrliche Banditen. 🙂

Über den Adapter kann es aber nicht funzen, da keine Verbindungen geschaltet. So bleibt noch der Versuch macht klug.

Gruß

Ja genau das ist die Frage! Ausser der Spannungsversorgung und dem CAN-Bus geht nichts zum Steuerteil der AHK. Und das Steuerteil von Jäger geht in den Schlafmodus, sobald ich die Karre abschliesse. Dank meiner Business-Varinate des 3Cs könnte ich es testen, die reagiert aber nicht auf das Entfernen eines wie auch gearteten Anhängers. Laut VW-Beschreibung würde die Alarmanlage dieses aber tun, hätte ich die AHK gleich ab Werk genommen. Daher noch einmal die Frage, wie macht es die Originale?

Brain

Deine Antwort
Ähnliche Themen