abn. AHK - Angebot beim Freundlichen???

VW Touran 1 (1T)

Hallo!

Wir hatten hier mal ´nen Thread in dem behauptet wurde, daß alle Freundlichem im Juli/August die Nachrüstung einer abn. AHK für ca. 550 EUR im Angebot hätten.

Mein "Freundlicher" weiß nichts davon.

Weiß jemand mehr?

99 Antworten

Da scheint es keine einheitliche Regelung zu geben. Ich habe nach dem Anbau der AHK, bbeim TÜV und DEKRA angefragt, wegen notwendiger Überprüfung.
Beide Stellen sagten mir, das der Fahrzeughalter dafür verantwortlich ist, das der Anbau fachmännisch durchgeführt wurde. Eine Bescheinigung sei nicht notwendig.
Selbiges hat mir auch ein Polizist erzählt, Ausnahme sei, wenn die Anbauanleitung, dieses verlangt.
Davon habe ich bei der Westfalia-Anleitung nichts gefunden.
Ich habe einige Bekannte, die etwas ältere Fahrzeuge fahren und die AHK selber angebaut haben, bei der Vorführung zur HU, wurde nur nach der Anbauanleitung gefragt, gab keine Probleme bei der Untersuchung.
Wenn diese Bescheinigung notwendig ist, muss es etwas in der StVZO dazu geben, ich habe bis jetzt nichts gefunden.
Das will aber nichts bedeuten, bei dem Umfang.
Wenn solch eine Bescheinigung benötigt wird und mir jemand den § und Absatz nennt, in dem es steht, bin ich der Erste, der den Anbau bestätigen lässt.
Bin dann gespannt, wie die es überprüfen wollen, da zur Kontrolle der Drehmomente, das Auto, teilweise, zerlegt werden muss.
Dann kann man auch nur überprüfen, ob die Schrauben nicht zu lose angezogen sind.
Letztendlich kann man nur die Funktion der Steckdose prüfen, wenn man dafür über 30,-€ kassieren will, werde ich die nur unter Vorbehalt zahlen und mich schlau machen, ob das gerechtfertigt ist. Das kann man mit dem Prüfgerät in, weniger, als 5 Min. testen. Das wäre ein Stundensatz von über 360,-€, das fällt sicher unter "Wucher"

Gruß Otti.

Hallo,
bei der AHK von Westfalia ist die ABE im Heft der Anbauanleitung enthalten. Eine Eintragung bzw. Abnahme ist nicht erforderlich, die ABE ist jedoch mit den Kfz-Papieren mitzuführen.
So steht es zumindest in der Anbauanleitung von Westfalia geschrieben.

Gruß
Hans

ich habe im netzt wegen abe ununun mal nachgeguckt, einzig was da geschrieben wird, man muß nur die bauanleitung mit sich führen .

in diese bauanleitung steht eine e nummer (EU zulassung) diese ist wichtig, ansonsten braucht man nix mit sich führen.

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


Habe den Wagen eben abgeholt. Es muß eine neue Klappe bestellt werden.
Als ich zum Wagen gehe, fällt mir auf, daß dieser total verdreckt ist. So wie ein Rallye-Wagen nach einem Einsatz.
Aussage war dann, man könne bei einer Probefahrt schonmal durch eine Pfütze fahren! HALLO???

Habe aber eine Gutschein für eine Fahrzeugreinigung bekommen, Dieser wird sicherlich verfallen, da ich deswegen nicht noch einmal dahinfahren werde in die Sch...-Laden.

Oh, man - ich bin echt so sauer!!!

Gruß Dirk.

So sah er aus :

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


So sah er aus :

mußt das bild als jpeg speichern und hoch laden. so wie es jetzt ist erkennt man nix. 😉

Jetzt aber :

so, habe heute meine AHK mit jäger e-satz bekommen.

eine frage zum e-satz was mich ein wenig stutzig macht.

in der anleitung sind ja einige kabel die für die PDC vorgesehen sind, (glaube von bild 20 - 26 in der anleitung) da ich aber ja keine PDC habe kann ich doch diese kabel komplett außer acht lassen, oder muß ich die doch irgendwo anschließen auch wenn ich keine PDC habe?

diese kleine elektro box die beim e-satz dabei ist, da schließe ich doch dann nur den fetten stecker vom e-satz an und fertig?

das wars auch schon, der rest ist ja kein thema, nur eben diese bilder in der anleitung für die PDC, die machen mich ein wenig stutzig 😰

hi Thomas,
habe bei ebenfalls den e-Satz von Jäger eingebaut.
Es gibt allerdings verschiedene Varianten.
Mein Einbausatz hat die Nummer 21270016J
Bei diesem sind folgende Stecker vorgesehen:

1. Rücklicht li
2. Rücklicht re
3. großer Stecker für Relaiskasten
4. Stecker auf Steckdose (Kofferraum)
5. Stecker (Dauerplus) optional direkt auf Batterie, oder ebenfalls auf Steckdose Kofferraum
6. Massekabel auf Karosserie

Für PDC ist bei diesem Kabelsatz nichts vorgesehen.
Wird ein spezieller Kabelsatz für PDC benötigt, so ist in der 13 pol. Steckdose ein Kontakt verbaut, der die PDC abschaltet, wenn ein Stecker angeschlossen wird.

Gruß
Hans

Zitat:

Original geschrieben von Touranhannes


hi Thomas,
habe bei ebenfalls den e-Satz von Jäger eingebaut.
Es gibt allerdings verschiedene Varianten.
Mein Einbausatz hat die Nummer 21270016J
Bei diesem sind folgende Stecker vorgesehen:

1. Rücklicht li
2. Rücklicht re
3. großer Stecker für Relaiskasten
4. Stecker auf Steckdose (Kofferraum)
5. Stecker (Dauerplus) optional direkt auf Batterie, oder ebenfalls auf Steckdose Kofferraum
6. Massekabel auf Karosserie

Für PDC ist bei diesem Kabelsatz nichts vorgesehen.
Wird ein spezieller Kabelsatz für PDC benötigt, so ist in der 13 pol. Steckdose ein Kontakt verbaut, der die PDC abschaltet, wenn ein Stecker angeschlossen wird.

Gruß
Hans

hi Hans,

genau so ist mein e-satz auch, nur das ich da noch 2 kabel für die PDC dran habe. nach genauerem studieren der anleitung wird klar das die PDC kabel ohne bedeutung sind wenn man kein PDC hat und somit nicht benötigt werden.

da ich ja nu weiß das diese 2 kabel der PDC nicht verklemmt werden kann ich morgen an die arbeit gehen und die AHK anbauen.

hier nochmal danke an JanMo. ichwillautoteile.de für die unkomlizierte abwicklung *schleim* 😁

@Fransika W

Hallo,

bei welchem Freundlichem warst du denn?
Komme auch aus dem Raum BS.

MfG
Sven

so, nach 7 std. harter arbeit ist meien AHK nu endlich montiert und es funktioniert sogar alles 😁

aber was da alles an verkleidungen ab muß ist schon der horror.

wo ich am meisten angst vor hatte, dem e-satz, das war das kleinste problem, das hat noch am besten geklappt 😰

die verkleidungen waren, wenn mich einer fragt, das aller schlimmste.
wenn man diesen ganzen billigen kunstoffschrott sieht fragt man sich was an solch einem auto 30000 euro wert sein soll.

naja, die hauptsache ich habe das teil gescheit dran bekommen.

Hallo Horstl!

Hast Du die Schürze gegen die mit der verschließbaren Klappe ausgetauscht?

tja thomas,

ich habe die Seietnverkleidungen nicht ausgebaut, einfach nur weggedrückt - reicht auch

Zitat:

Original geschrieben von horstelde


so, habe heute meine AHK mit jäger e-satz bekommen.

eine frage zum e-satz was mich ein wenig stutzig macht.

in der anleitung sind ja einige kabel die für die PDC vorgesehen sind, (glaube von bild 20 - 26 in der anleitung) da ich aber ja keine PDC habe kann ich doch diese kabel komplett außer acht lassen, oder muß ich die doch irgendwo anschließen auch wenn ich keine PDC habe?

diese kleine elektro box die beim e-satz dabei ist, da schließe ich doch dann nur den fetten stecker vom e-satz an und fertig?

das wars auch schon, der rest ist ja kein thema, nur eben diese bilder in der anleitung für die PDC, die machen mich ein wenig stutzig 😰

Kannst das Kabel einfach irgendwo mit Klebeband abdichten und an die Schürze oder Karosserie pappen 😉

Die Zusatzbox ist das eigentliche Relais für die Elktrik der AHK, also den Satz dort anschliessen... 🙂

Würde mich interessieren, hast du für knapp 65 EUR den Ansatz gegen den mit Klappe getauscht?? Weil mir war's etwas zu teuer 🙁

PS: Ich habe noch einen nagelneuen & unverbauten E-Satz im Keller liegen. Also wenn noch jemand einen braucht 😉

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


Hallo Horstl!

Hast Du die Schürze gegen die mit der verschließbaren Klappe ausgetauscht?

hallo auch,

nein nein, habe erstmal nur mit dem mulitdremel den ausschnitt der nötig war ausgeschnitten.

gucke mir das später im hellen mal an (gestern war es schon dunkel und man hat nix richiges mehr von dem ausschnitt gesehen)

wenn es nicht groß auffällt dann lasse ich es so, siehts unschön aus hole ich mir morgen beim händler die schürze für ca 60 euro mit deckel.
dann muß zwar die stoßstange wieder ab, aber die ist ja schnell abgebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen