abn. AHK - Angebot beim Freundlichen???

VW Touran 1 (1T)

Hallo!

Wir hatten hier mal ´nen Thread in dem behauptet wurde, daß alle Freundlichem im Juli/August die Nachrüstung einer abn. AHK für ca. 550 EUR im Angebot hätten.

Mein "Freundlicher" weiß nichts davon.

Weiß jemand mehr?

99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


- Fortsetzung -

... Die Klappe sitzt zwar etwas schief, aber ich hoffe, daß ich das noch selbst hinkriege. Schonwieder monieren wollte ich deswegen nicht. Will ja das nächste mal auch wieder in diese Werkstatt, da muß man auch mal kulant sein ;-).

- ENDE -

Doch kein ENDE dieser Geschichte:

War heute wegen Rückruf ZMS in der Werkstatt. Habe diesbezüglich noch auf die schief eingebaute Klappe in der Heckschürze hingewiesen und um Beseitigung, bzw. richten gebeten.

Habe den Wagen eben abgeholt. Es muß eine neue Klappe bestellt werden. Die ist aber noch nicht da. Die Werkstatt will sich bei mir melden ;-). Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Als ich zum Wagen gehe, fällt mir auf, daß dieser total verdreckt ist. So wie ein Rallye-Wagen nach einem Einsatz.
Ich also wieder rein zur Kasse und dieses berichtet. Der K-Meister zu einem Kollegen : ...ist ANGEBLICH dreckig. Da ist mir fast der Kragen geplatzt. Ich habe, so das alle umstehenden Kunden es mit Sicherheit mitkriegen gesagt, er solle sich das doch anschauen, dann müsse er nicht sagen ANGEBLICH.
Aussage war dann, man könne bei einer Probefahrt schonmal durch eine Pfütze fahren! HALLO???

Habe aber eine Gutschein für eine Fahrzeugreinigung bekommen, Dieser wird sicherlich verfallen, da ich deswegen nicht noch einmal dahinfahren werde in die Sch...-Laden.

Oh, man - ich bin echt so sauer!!!

Gruß Dirk.

meine fresse, was istn das für´n laden wo du da bist?

ich würde aber auf schnellstem wege nen anderen 🙂 aufsuchen. dieser schlampen laden käme mir nicht mehr ans auto 🙁

was mich jetzt ein wenig verwundert ist der preis vom 🙂 für die abnehmbar AHK und einbau......mein 🙂 meinte damals das die AHK mit einabu um die 1400 euro kosten würde.

wenn ich dann lese, 599euro, dann glaube ich langsam das ich auch mal den laden wechseln sollt.

PS: war heute in der werkstatt und habe das gebimmel des anschnallgurtes deaktivieren lassen, hat 20 euro gekostet, denke das ist dann auch mehr als die hälfte zu teuer bezahlt?

re

Hallo

Hatte auch das Angebot für 599 Euro von meinem Händler, habe dann einfach die abn. Anhängerkupplung im Internet bestellt. ( original VW Zubehör für 326 Euro incl. Versand )

Und habe mir die Kupplung bei einem freien Händler für 120 euro anbauen lassen.

Habe so nur 440 Euro bezahlt.

Das sind immerhin 160 Euro weniger und ist die gleiche Kupplung.

Die Kupplung hat einen 13 poligen Fahrzeugspezifischen Kabelsatz und ist abschließbar.

MFG
Marco

Re: re

Zitat:

Original geschrieben von Marco1975


Hallo
habe dann einfach die abn. Anhängerkupplung im Internet bestellt.

habe mal bei ebay geguckt und folgende gefunden

EBAY AHK

ist von westfalia und denke die ist doch gut,oder?

der e satz, ist der plug and play? einfach an die kabel der rückleuchten und gut is?

preis mit e satz bei ebay auch ok?

was verlangen den so die freien händler für den einbau?

Ähnliche Themen

@horstelde

Hallo,
habe die abnehmbare Westfaliakupplung mit E-Satz von Jäger bei meinem Touri eingebaut.
Einbau der Kupplung ist kein Problem. Der E-Satz wird tatsächlich nur auf die Rücklichter aufgesteckt.
Solltest Du Dauerplus für Kühlschrankbetrieb im Wohnwagen benötigen, so gibt es hierfür einen Zusatzkabelbaum ebenfalls von Jäger. Der wird dann bis zur Batterie verlegt. Werden nur kleine Stromstärken benötigt (Innenbeleuchtung usw.), so wird dieses Dauerplus von der Steckdose im Laderaum abgegriffen.
Einbauzeit kpl. ca. 3-4 Stunden.
Der Preis des eBay-Angebotes ist allerdings an der Obergrenze angesiedelt. Ich habe kpl. 325.-€ bezahlt.

Mein Freundlicher legte mir ein Angebot von ca. 1200.- € vor und hat doch tatsächlich behauptet, die Einbauzeit beträgt 2 Tage.
Das war für mich der Ausschlag, selbst Hand anzulegen.

Einbau ist im Forum schon einige Male sehr ausführlich beschrieben.

Gruß
Hans

Hallo, habe meine AHK ( allerdings starre Ausführung) aber mit 13 poligem Satz im Juni bei der VW Aktion vom Händler einbauen lassen. Null Finger selber krum gemacht, früh hin und Mittag wieder geholt, Dekra war da auch schon gemacht - und habe exakt 392,30 Euro bezahlt. Abnehmbare war für 596 euro im Angebot , war mir aber die 200 Euro Mehrpreis nicht wert.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Dekra war da auch schon gemacht -

DEKRA? was wollte die denn? doch wohl nicht die AHK eintragen? eintragung der AHK braucht man nämlich nicht 😉

zu dem einbau......

bin ja handweklich begabt und will mir das dann mal angucken ob ich das hinbekomme.

löscher im unterboden muß ich sicher noch anzeichenen und bohren, oder sind die bei den neuen autos heutzutage schon angezeichnet oder fertig geborht?

gibts ne gescheite kabeldurchführung im kofferraum wo ich den esatz durch bekomme oder muß da auch wieder ein loch gebohrt werden?

hoffe mir kann da die 3 fragen beantworten, auch wenns evtl schon mehrfach hier durchgekaut worden ist. 😉

axo, noch was.....habe keien hebebühne die ich nutzen könnte, nur so zwei böcke wo man den touri drauf fahren könnte, reicht das aus damit ich die AHK montiert bekomme?

Die Bohrmaschine kannst Du im Schrank lassen.
Stossfänger und Innenleben muss ab. Die AHK ersetzt den Innenträger. Rückleuchten raus, Seitenverkleidungen im Kofferraum habe ich nur gelöst, nicht komplett abgebaut. Dazu muss die Verkleidung hinten am Himmel los, und die D-Säulen-Verkleidungen. Links und rechts sitzen in der Aufnahme, der Laderaumabdeckung jeweild eine Kappe, da ist eine Schraube drunter. Die untere Abdeckung an der Ladekannte muss raus, da muss das Kabel zum linken Rücklicht hinter.
Auf der rechten Seite ist ein Grosses Loch im Boden, das Gummi weg, dafür ist am Kabelbaum eine passende Durchführung.
Das war mal so aus der Erinnerung eine grobe Anleitung.
Bei der ersten Anbauaktion habe ich etwa 8 Std, alleine gebraucht, da ich zum Teil, zu viel abgebaut hatte.
Der Einbau bei dem Touri meines Vaters war dann, mit Hilfe eines Bekannten, in 2,5 Std. erledigt.

Gruß Otti

danke danke, das müßte ich selbst geregelt bekommen.

hallo Horstelde, nein eingetragen werden muss nichts aber der ordnungsgemäße Anbau wird bescheinigt. Diese Bescheinigung musst Du zusammen mit der ABE immer mitführen. Und sag jetzt nicht, dass muss auch nicht sein, ich arbeite auf dem betreffendem Amt und weiß es ganz genau.

das ist doch ein witz oder? ja dann können die das teil auch gleich eintragen *kopfschüttel*

dachte anbauen und gut is, aber ne, wieder zum tüv, typisch deutschland.

na was solls, mein nachbar ist ja einer vom tüv und kann mir den tadelosen anbau dann bei nem fläschen bitburger pils bescheinigen 😁

leider kein Witz obwohl ich es auch für übertrieben halte, schaffe zwar dort, habe aber die Vorschriften nicht gemacht. Aber jeder soll es so machen wie er will, nur der TÜV - Prüfer bei der nächsten fälligen HU sollte es eigentlich verlangen. Vielleicht haben manche auch Glück und kommen so durch, soll es auch geben. Meine Bescheinigung hat von den gesamten 392 Euro übrigends 33,50 wucherige Euro ausgemacht.

re

Hallo

ABE.???

Habe eine original VW Zubehör bestellt und anbauen lassen.
Ist eine abnehmbare.

Habe den kompletten Karton zum Händler gegeben.

Muss da eine ABE bei sein.??
Dann muss ich da ja nochmal hin und fragen ob die das Ding noch haben.!!!!

Habe nämlich nichts dabei, was nach ABE aussieht.

????

MFG
Marco

da wird keine ABE dabei sein. ich denke anhand des typenschildes auf der AHK wird dir ein wisch ausgestellt wo steht das du das teil super angebaut hast 😁

Ich habe außer der "Bedienungsanleitung" für das Teil nix bekommen. Kein Wisch, wo draufsteht, daß das "gut" angebaut wurde. Und der Kupplung an sich kann man es nicht ansehen, daß sie von ´nem Fachmann angebaut wurde.

Also, was genau brauche ich, wenn ich in 2 Jahren zum TÜV/DEKRA fahre???
Will meinem tollen Autohaus gleich auf die Füsse treten.

Gruß Dirk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen