abn. AHK - Angebot beim Freundlichen???
Hallo!
Wir hatten hier mal ´nen Thread in dem behauptet wurde, daß alle Freundlichem im Juli/August die Nachrüstung einer abn. AHK für ca. 550 EUR im Angebot hätten.
Mein "Freundlicher" weiß nichts davon.
Weiß jemand mehr?
99 Antworten
Hast Du die Heckschürze ausgeschnitten?
Gibt es da tatsächlich eine Markierung für?
Ohne es verschliessen zu können bei Nichtgbrauch, finde ich es irgendwie nicht so ästethetisch (ist das jetzt richtig? - haben keinen Duden zur Hand).
- Fortsetzung -
Der Servicemeister hatte mir ja am Freitag für heute einen Rückruf mit Lösungsvorschlag versprochen.
Leider habe ich auf den Anruf vergeblich gewartet.
Bei einem Anruf meinerseits im Autohaus berichtete man mir lediglich, daß sich der Kollege nunmehr im Feierabend befinde. Man will ihm aber ausrichten, daß er mich morgen zurückrufen soll.
Zusätzlich habe ich diesem netten Menschen eben noch eine email zukommen lassen. Ich habe darin angekündigt, mich an die Geschäftsführer zu wenden, wenn er mich nicht zurückruft.
- Fortsetzung folgt -
- Fortsetzung -
Ich hatte die o. g. email an die email-Adresse geschickt, die auf der Homepage des Autohauses für diesen Mitarbeiter angegeben war.
Leider kam die email eben als unzustellbar zurück.
- Forstetzung folgt -
Ähnliche Themen
- Fortsetzung -
So, heute morgen nun Anruf von der Werkstatt.
Angebot : Ich bezahle die Teile, Heckschürze, Deckel etc (Kosten ca. 65,00 EUR) und die Werkstatt will diese kostenlos einbauen.
Ich habe eingewilligt.
Die Teile werden bestellt und ich erhalte dann einen Anruf zur Terminvereinbarung. Dauer des Einbaues ca. 1,5 - 2Std.
- Fortsetzung folgt -
Jaja, wer sich auf Rückruf-Ankündigungen verlässt, ist leider meist verloren... Hab ich auch schon oft erlebt. Aber nicht nur bei VW. 😉
- Fortsetzung -
Heute morgen Anruf von der Werkstatt. Die Teile sind eingetroffen.
Terminvereinbarung für Donnerstag, 04.08.2005, da es von meiner Seite aus nicht eher geht. Habe drei Tage Urlaub und will da auf das Auto nicht verzichten.
Interessiert Euch die Geschichte noch, oder kann ich mir die Fortsetzungen sparen?
- Fortsetzung folgt -
Hallo Leute,
wie verhält sich eigentlich die PDC, wenn die AHK montiert ist?
Danke für die Antworten.
Hali1
PDC mit AHK
Bei der originalen funktioniert die PDC solange bis der Stromstecker angeschlossen wird. Mit Anhänger oder Fahrradträger dran hast du dann kein Signal. Fähsrt du nur mit dem Kugelkopf (Rammschutz) dann bekommst du die Signale beim Rückwärtsfahren.
Schätze mal das dies bei einer nachgerüsteten AHK auch programmierbar ist.
Hallo, eine abnehmbare AHK darf nur montiert sein, wenn auch etwas gezogen wird. Ansonsten darf sie nicht dran sein.
MFG
Martin
- Fortsetzung -
So, habe jetzt seit letzten Donnerstag die geänderte Heckschürze mit der Klappe für die abnehmbare AHK.
Man hatte mir ja eine Arbeistzeit von 1,5 Stunden angedroht. Die hätte ich auch ursprünglich bezahlen sollen. Wir haben uns ja aber so geeinigt, daß ich lediglich die Teile bezahlen muß.
Habe den Wagen dann abgegeben (zum vereinbarten Termin) und dann auf die Fertigstellung gewartet. Man hat mir Kaffee, Cola etc. angeboten.
Und was soll ich sagen, nach genau einer halben Stunde habe ich die Fahrzeugschlüssel in Empfang genommen. Nach Ausgleich der Rechnung (knapp 65,00 EUR) hat man mir eine gute Fahrt gewünscht.
Mmh, wenn ich jetzt alles hätte bezahlen müssen, hätte ich dann 1,5 Stunden bezahlen müssen????
Na ja, egal, zumindest bin ich erstmal zufrieden. Die Klappe sitzt zwar etwas schief, aber ich hoffe, daß ich das noch selbst hinkriege. Schonwieder monieren wollte ich deswegen nicht. Will ja das nächste mal auch wieder in diese Werkstatt, da muß man auch mal kulant sein ;-).
- ENDE -
Zitat:
Original geschrieben von heuberg
Hallo, eine abnehmbare AHK darf nur montiert sein, wenn auch etwas gezogen wird. Ansonsten darf sie nicht dran sein.
MFG
Martin
echt? das wusste ich gar nicht :-( und warum ist das so?
Zitat:
Zitat:Original geschrieben von heuberg
Hallo, eine abnehmbare AHK darf nur montiert sein, wenn auch etwas gezogen wird. Ansonsten darf sie nicht dran sein.
MFG
Martinecht? das wusste ich gar nicht :-( und warum ist das so?
Ja, das stimmt. Wohl, weil dadurch im Falle eines Unfalls größere Schäden entstehen (sowohl bei einem selbst wie auch beim Gegner). Zudem kann man dann sogar eine Teilschuld bekommen, wenn man grundlos mit dem Haken unterwegs ist.
DAS hab ich mir sagen lassen.
PS: @ FranziskaW hör mal, du hast aber seehr viel Geduld. Ich hätte mich schon längst in WOB telefonisch beschwert. Glaub mir, dann bekommen die im Autohaus Flügel 😉
Meine AHK hat mich übrigens 349,- (all incl.) gekostet, den Einbau habe ich mir im Urlaub selbst verpasst (und die Orig. Lippe ganz sauber ausgeschnitten+mit Schleifpapier abgekanntet)