Abmessungen / Zahlen / Fakten
Die ersten Abmessungen!
Länge, Breite, Höhe!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pesbod schrieb am 3. April 2018 um 09:07:00 Uhr:
...Ich kann echt nicht verstehen, wie ihr bei einem V8 Verbräuche von unter 10 L realisieren könnt.Obwohl, hatte ich auch mal..... bei 80 über dänische oder schweizerische Landstraßen. Aber ehrlich, dafür brauche ich keinen V8.
Ich würde mir wünschen, dass VW im neuen Touareg wieder den 100 L Tank anbietet. Wenn er noch eine bisschen größer wär, wäre es auch schön....😉
der 100 l Tank ist ein nicht zu unterschätzendes Komfortmerkmal! Es macht Spass ,in einem Rutsch vom Harz nach Südtirol zu rollen !
unter 10 Liter geht eigentlich mit dem V8 nicht.Nicht mal mit Tempomat und 100 auf einer leicht welligen Landstrasse.
40 Antworten
Das jetzige "grössere" Navi (RNS850) hat auch irgendwo dort rum gekostet.
Da bekommst du schon was geboten beim Innovision Navigation für das Geld.
Meiner Meinung nach ist es Wert.
Zitat:
@cobra427os schrieb am 5. April 2018 um 14:15:52 Uhr:
Interessanter link auf jeden Fall. Auch wenn der Konfigurator noch nicht perfekt funktioniert kann man schon mal die Aufpreise für bestimmte Extras ganz gut abschätzen.Panorama-Dach CZK 37.600 = EUR 1.485
Night-Vision CZK 48.200 = EUR 1.903
Innovision Navigation CZK 82.500 = EUR 3.258
Sound DynaudioCZK = EUR 1.765usw.
Wird in D vielleicht noch leicht höher sein, aber war eigentlich klar, dass Innovision mit den schicken Screens den größten Aufpreis kosten wird, da vermutlich 95 % aller Interessenten das Ding haben will.
Die UST ist in Tschechien höher als in DE (21% zu 19%), daher vielleicht doch nicht teurer in DE.
BTW: Ist in der Slowakei auch schon konfigurierbar, da sind es wenigstens gleich Euro (UST 20%)
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 5. April 2018 um 14:19:19 Uhr:
Das jetzige "grössere" Navi (RNS850) hat auch irgendwo dort rum gekostet.
Da bekommst du scho was geboten beim Innovision Navigation für das Geld.
Meiner Meinung nach ist es Wert.
Auf jeden Fall wird VW da noch eine gute Marge haben, aber ich finde den Aufpreis auch nicht unanständig hoch. Ich muss nicht unbedingt jedes Extra haben. Die Zuziehhilfe für die Türen, den Nachtsicht Assistenten oder das Offroad Paket würde ich kaum vermissen. Aber ein Touareg 3 ohne Innovision geht gar nicht.
Slowakische Preise (20% UST)
231 PS V6 TDI (bestellbar ab Mai 2018)
Touareg EUR 49.990,--
Touareg Elegance EUR 54.170,--
Touareg R-Line EUR 57.760,--
286 PS V6 TDI
Touareg EUR 61.200,--
Touareg Elegance EUR 65.540,--
Touareg R-Line EUR 69.430,--
Ich habe noch nicht herausgefunden wie hoch die Differenz ausstattungsbereinigt ist.
12tsd € für 50 PS mehr wäre frech :-(
Für 50 anständige Pferde zahlst du aber bei jedem Züchter deutlich mehr.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 5. April 2018 um 20:52:21 Uhr:
Für 50 anständige Pferde zahlst du aber bei jedem Züchter deutlich mehr.
In dem Fall sind die Mehrkosten bei VW wohl bei 0, da hier der gleiche Motor mit wenigen anderen Teilen zur Mehrleistung für viel mehr Geld verkauft wird.
MfG
Hannes
Zitat:
@cobra427os schrieb am 5. April 2018 um 14:34:07 Uhr:
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 5. April 2018 um 14:19:19 Uhr:
Das jetzige "grössere" Navi (RNS850) hat auch irgendwo dort rum gekostet.
Da bekommst du scho was geboten beim Innovision Navigation für das Geld.
Meiner Meinung nach ist es Wert.Auf jeden Fall wird VW da noch eine gute Marge haben, aber ich finde den Aufpreis auch nicht unanständig hoch. Ich muss nicht unbedingt jedes Extra haben. Die Zuziehhilfe für die Türen, den Nachtsicht Assistenten oder das Offroad Paket würde ich kaum vermissen. Aber ein Touareg 3 ohne Innovision geht gar nicht.
Ein Leben ohne Innovision im Touareg geht wunderbar.
Ich habe letzte Woche einen neuen Touareg im Vollbesitz meiner geistigen Fähigkeiten bewusst ohne Innovision bestellt.
Ich bin froh, nochmals analoge Rundinstrumente bekommen zu haben, mit einem Minimum an Mäusekino.
In Zukunft werden wir uns ohnehin leider daran gewöhnen müssen, dass wir beim Autokauf eigentlich nur mehr einen riesigen Bildschirm kaufen, an dem zufällig ein Motor und 4 Räder montiert sind....
Zitat:
@Marini schrieb am 16. September 2018 um 20:24:23 Uhr:
In Zukunft werden wir uns ohnehin leider daran gewöhnen müssen, dass wir beim Autokauf eigentlich nur mehr einen riesigen Bildschirm kaufen, an dem zufällig ein Motor und 4 Räder montiert sind....
Ich korrigiere! 4 Elektromotoren, an jedem Rad einer! 😉
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 16. September 2018 um 20:27:54 Uhr:
Zitat:
@Marini schrieb am 16. September 2018 um 20:24:23 Uhr:
In Zukunft werden wir uns ohnehin leider daran gewöhnen müssen, dass wir beim Autokauf eigentlich nur mehr einen riesigen Bildschirm kaufen, an dem zufällig ein Motor und 4 Räder montiert sind....Ich korrigiere! 4 Elektromotoren, an jedem Rad einer! 😉
Das wird sicher so sein, ich glaube altes Porsche Konzept oder der Lohner Elektrowagen aus Wien um die Jahrhundertwende 1900.