Abmessungen Batteriefach E46 6-Zylinder

BMW 3er E46

welche sind die besten Batterien für einen 330i
bzw Zündkerzen

bei den Batterien denke ich an

Banner 100AH oder die
Berga Power-Block 100ah oder reicht da auch weiniger ah
mfg

und bei den zündkerzen NGK BKR6EQUP

20 Antworten

Also..

Ob du die Bosch oder die NGK 4Masseelektroden Platin Zündkerzen nimmst ist egal.
Die E46 Coupes und Cabrios gingen z.B. größtenteils mit den Bosch ....7QP vom Band...

egal welche du nimmst die Bosch kostet ca. 6-7EUR /St. und die NGK 1-2EUR mehr.. (beide selbe Qualtiät also kannst die Bosch nehmen!) (z.B. egay)

Als Batterie würde ich ebenfalls eine Berga Power Block oder die Alternative dazu die Banner PowerBull dazu.
Wenn du die DEUTSCHE Wirtschaft unterstützen willst dann kauf dir ne Moll Batterie die kost zwar 5 oder 10EUR mehr kommt aber aus Deutschland und ist ebenfalls sehr gut..

@Kapazität
Miss aber bitte dein Batteriekasten genau aus!
Freund von mir im 325Ci Qoupe bekommt def. keine 100Ah Batterie rein! (Serie ist 70Ah)
Bei mir im 330Ci Cabrio ist 80Ah Serie und ich bekomme auch keine 100Ah Batterie rein!

Um genau zu messen musst du deine Batterie ausbauen denn rein phylikalisch bekomme ich eine 100Ah Batterie rein aber diese kann ich dann nicht mehr fixieren...
und ohne fest verschraubte Batterie ist die Betriebserlaubnis erloschen!

Zitat:

Original geschrieben von mz4


Die E46 Coupes und Cabrios gingen z.B. größtenteils mit den Bosch ....7QP vom Band...

Meinst du Limo und Touring hätten andere Kerzen als Coupe und Cabrio?

NGK hat für BMW für den M54 Motor die BKR6EQUP entwickelt und diese wurden exclusiv von BMW verbaut.
später dann (das Coupe und Cab gabs ja nicht von anfang an) hat Bosch nen Konkurrenz Modell entwickelt.
Eigentlich müssten in jedem M54 die NGK Kerzen drin sein fakt ist aber in Cabrios und Coupes habe ich Sie noch nie gesehen. zumindest in keinem ab BJ 2002...

egal ob Bosch oder NGK die Kerzen sind fast identisch und erfüllen beide den selben Zweck...
Mal hat BMW die NGK und mal die Bosch verwendet..
und mein Verdacht ist das im Cab und QP die Bosch überwiegend verbaut wurden.

Also hier noch mal die Zündkerzen welche möglich sind:
Hier die 4 Masseelektroden platin Zündkerzen..
Bosch FGR7DQP (2eur günstiger als NGK)
NGK BKR6EQUP

nach meinem bisherigen Bauchgefühl würde ich zu den Bosch greifen... (sollen spritziger sein)

ich werde beim nächsten Wechsel auf folgende Kerze gehen:
Bosch FGR7DQI (Kurznummer 4503) genauso teuer wie die obige NGK..
allerdings ist dies im Prinzip die obige Bosch also alles identisch jedoch ist das verwendete Material nicht Platin allein sondern eine Platin Iridium Legierung. (Wiederstandsfähiger und funktionieren mit weniger Zündspannungsbedarf also Zündspulen haben weniger zu tun udn nutzen sich wenigerschnell ab)

also die vorteile beider Techniken kombiniert.
bei NGK z.B. gibt es Iridium nur als 1 Masse Elektrode (LPG Kerze) was bekanntlicherweise in unseren Motoren nicht funktioniert und zudem noch doppelt so teuer ist 😁

Also BOSCH rulz 😎

Ähnliche Themen

also das mit den zündkerzenn hat sich erledigt jetzt geht es nur noch um die batterie berga banner moll ?

kauf die du am ehesten bekommst 😁
sind alle auf dem selben hohen niveau...

Deine Antwort
Ähnliche Themen