Abmaße Flex-(Hosen)Rohr Focus MK1 1,6 16V

Ford Focus Mk1

HI,

würd gern mal die Abmaße des Flexrohrs eines Ford Focus 1,6 16V wissen, da dieses Teil an meinem Frauchen´s Focus gerissen ist und ich vorhabe nur das Flexrohr zu tauschen ohne den ganzen Abgaskrümmer.

Und ob es unterschiede in der Qualität gibt, da bei Ebay das Flexrohr von 17 bis 43Euro zu erwerben ist.

MfG

34 Antworten

Maßband! Papierstreifen rum legen, Länge messen und dann rechnen... Ist nicht so schwer!

MfG

Ach egal dann ruf ich einfach bei Ford an die sagen mir das auch. Ich verstehe nicht wie du das mit dem Papierstreifen meinst.

Vermutlich meint er den Umfang mit Maßband messen und dann mit der Matheformel U = 2* r * pi den Radius rechnen.

Grüße, der.bazi

Zitat:

Original geschrieben von der.bazi


Vermutlich meint er den Umfang mit Maßband messen und dann mit der Matheformel U = 2* r * pi den Radius rechnen.

Grüße, der.bazi

Ich will die Länge wissen

Ähnliche Themen

Jeder kann Seinen messen, aber, da es verschiedene Krümmer mit verschiedenen Flexrohren gibt, wirst Du kaum ein brauchbares "Maß" der Länge bekommen.

Kauf doch ein Universelles in deiner Rohr -Stärke, und beim einschweissen wird dann entsprechend gekürzt.

Die Länge ist doch nicht entscheidend, nur die Stärke ist da wichtig !

PS: Blödes Thema, habe beim Schreiben dauernd was Anderes im Sinn 😁

Oh Gott Urgrufty 😁

Okay dann werde ich eins in meiner Stärke kaufen. Aber war das Flexrohr vom 1.6er von 98-04 nicht gleich?

Angeblich sollten 1.4er und 1.6er gleich stark sein, habe aber schon das Gegenteil erlebt !

Man kann nie sicher sein, dass alles gleich ist, mein Focus ist da auch ein Unikat !

Da hat Ford auch alles verbaut, was gerade im Lager war !

Es bringt mir ja auch nichts den Umfang des Gitters zu messen, um den Durchmesser der Anschlusstücke herauszufinden weil das Gitter sowieso einen Größeren Durchmesser hat. Daher habe ich mit einem Messchieber den Aussendurchmesser des Anschlussstücks gemessen. Das Gitter darf auch nicht zu lang sein denn einfach so kürzen ist nicht.

Leute, macht doch nicht so ein Stress. Such Euch ne Werkstatt Eures Vertrauens und lasst es machen.

Ich habe beides erlebt. Neues Flexrohr einschweissen inkl. allem 160 EUR in einer freien Werkstatt. Hat 3 Jahre gehalten.
Neuer Krümmer dann etwas über 300 EUR mit Einbau in derselben Werkstatt. Scheint also alles kein Hexenwerk zu sein, denn ich fand beide Preise voll okay.

Ich kann das aber alles selber. Ich möchte lediglich die Abmaße wissen

Zitat:

Original geschrieben von jonny_cpi


Ich kann das aber alles selber. Ich möchte lediglich die Abmaße wissen

Anscheinend ja nicht. Am eigenen Auto zu messen sollte ja nicht sooo schwierig sein.

Sorry, klink mich aus. Sonst reg ich mich nur auf über solche Aussagen.

Das Gitter kann ich ganz leicht messen, das ist kein Problem. Nur sind da noch die Anschlussrohre und ich muss wissen wie lang das Flexrohr über alles sein muss inklusive Anschlussrohre. Nur weil ich die Abmaße nicht weiß, heißt das noch lange nicht dass ich das nicht selbst einbauen kann!!!

Ich würde zbs so ein Teil kaufen, und dann das alte Teil entsprechend raus sägen 😁

http://www.ebay.de/.../380756962083?...

Ausführungen gibt es wie Sand am Meer und genau das ist das Problem. Es gibt zich verscheiden Größen. Woher soll ich nun genau wissen ob das Teil aus deinem Link auch passt?

Weil zbs für 1,6er dabei steht ?

Oder, weil Vergleichsnummern angegeben sind ?

Wenn Du absolut sicher gehen willst, dann musst Du mit Deinem Focus auf eine Bühne, und das Flexrohr an Deinem Focus abmessen !

Es bringt doch nichts, wenn Wir hier zbs 250 als Länge angeben, und in deinem Krümmer ist ein ganz Anderes verbaut 😁

Und, Ich rate nochmal zu einem kompletten Krümmer !

Hast hinterher nur Ärger mit dem Einschweissflexrohr.

Die Krümmer sind als Stahlrohr, und das brennt innerlich weg, wird dünner und dünner.

Ein Einschweissen hält erfahrungsgemäß nicht sehr lange !

Deine Antwort
Ähnliche Themen