Ablauf Kulanz bei hohem Ölverbrauch 2,0 AQY?
Hallo,
war ob der doch häufiger aufleuchtenden Ölmeldung beim freundlichen. Sehr abweisend und wollte erstmal mit Tageskilometerzähler und Füllstand 1l über Sensoransprechpunkt rausfinden wieviel. Habe dann ein Foto davon gemacht, knapp 800km. Also wieder hin, er ein wenig rumtelefoniert, nix zu machen, zerlegen und Fehlersuche auf meine Kosten und dann ev. Kulanzantrag stellen, Ausgang natürlich völlig ungewiss.
0800er angerufen, dasselbe, aber ich sollte bei einem zweiten HÄndler anfragen. Gesagt getan, auf anraten von der Hotline auch vom anderen Händler erzählt, Ergebnis dasselbe.
Wer weiss etwas zu dem Problem, gibt es da Anweisungen intern oder sonst irgendwas? Wie läuft so eine Kulanzanfrage normalerweise ab? Habe wenig Lust 1000€ zu setzen, habe da keine Spielerambitionen.
Bin für jede Hilfe und Hinweis dankbar.
Wagen ist EZ 9/00 und hat den AQY drin.
20 Antworten
Es gibt keine Rückrufaktion beim 2.0, aber VW tauscht in einzelnen Fällen die Kolbenringe aus. In dem meisten Fällen aber lohnt das nicht bzw. zahlt dies der Kunde, bin ich überzeugt.
Das macht VW erst wenn der Wagen mehr als 1L Öl auf 1000km verbraucht.
Und das muß erst durch eine Verplombung bei vW überprüft werden. Der Kunde kann ja vieles sagen! 😉
Gern wird mal über trieben und die Kunden behaupten daß sie alle 2 Tage nen Liter Öl nachfüllen. Bei ner Prüfung wurde dann festgestellt daß nach 1000km grad mal 0,3l Öl nachgefüllt werden mußte. Was auch schon ne ganze Menge ist, jedoch den Grenzwert nicht überschreitet.
...also meine Kolbenringe, Ölabstreifringe Ventilschaftdichtungen usw. wurden allesamt gewechselt und durch meine sehr gute Rechtschutzversicherung brauchte ich die Rechnung auch net bezahlen. Hauptgrund bei mir war "Der Mangel des Ölverbrauchs lag schon beim Kauf des Wagens vor, also ist die Werkstatt verpflichtet diesen Mangel abzustellen" So sagte jedenfalls mein Anwalt. Vor der Reparatur habe ich alle 700 bis 800 Km 1Liter Longlife nachgefüllt und nach der Reparatur bin ich circa 2200 bis 2300 Km gekommen also hat es fast nix gebracht so das ich jetzt mit 10W40 fahre und da alle 5000 Km 1Liter nachkippe...
da natürlich jeder weiß, was ein kolbenring überhaupt ist, wie er aussieht, will ich euch mal ein bildchen posten.
links ein rohring, dann ein kolbenring (falsch gehohnt), daneben ein korrekt gehohnter kolbenring, und ganz rechts der ölabstreifring.
nur zur info warum der ring rechts nicht geschlossen ist. alle kolbenringe sind nicht geschlossen, da diese ringe nicht wirklich rund sind....
näheres auf anfrage😁
so wissensstunde beendet
Ähnliche Themen
Aha, schön.
War die Tage Kompression prüfen:
der 3. hat 10,8 wogegen der 4. 13,6 hat. Ich bin begeistert.
Hi. Ich kann nur zustimmen. kippe 10W40 rein. Ich selbst komme mit nem liter ca. 7000Km.
Und er läuft und läuft und läuft!!! :-)