Ablauf Kondenswasser Klimaanlage
Hallöle,
kurze Frage, ist der markierte Teil das Rohr, was zur Ablauftülle geht, wo das Kondenswasser dann abläuft?
Gruß Lars
36 Antworten
Das wäre echt genial... wenns nicht zuviel Mühe macht kannst ja evtl. mal ein Bild machen.
Gruß Lars
Ich versuchs, dauert aber noch bis Feierabend ;-) Dann kann ich daheim auf die Grube fahren.
Gruß Tobias
Mach mal keinen Streß... Ich muss auch erstmal noch was tun... der Omega hat Fehlzündungen, und P0136. Heizkreis Lambda 2. Entweder isses die Sonde, oder der Kabelbaum.. Mal sehen was da wieder im Argen ist ;-)
Gruß Lars
Ähnliche Themen
Tülle ist Punkt 4. Die hab ich bestellt. Beim Einsatz muss ich gucken. Gibt's da verschiedene? Hab im TIS dazu nichts gefunden... Also das schwarze Plastikteil, wo die Tülle dran kommt. Und wie sieht das innen aus? Hab das Gefühl, da fehlt noch was bei mir.
Gruß Lars
Hier ist es etwas besser zu sehen , vermute das es beim Meriva genau so aussieht, ich meine da fehlt der Halter wo die Schläuche drankommen
Die Schläuche kommen oben raus. Das ist die große Öffnung. Die Tülle wird außen drauf gesteckt. Soweit klar. Aber wie wird das Plasterohr (eckiger Abgang) mit dem Duchrgang (rund) verbunden? Ist da noch ein Adapter irgendwo? Und ist die Ausführung mit dem Blechloch bei allen Corsa c gleich? Finde den Einsatz leider nicht im TIS....
Gruß Lars
So, hier mal ein Bildchen, ich kann leider nur eins von untendrunter machen (die Klimaanlage zu Fotozwecken auszubauen ist mir dann doch etwas zu viel gewesen 😁 ). Dieses Ablaufrohr ist sicher der Ablauf der Klimaanlage. Er mündet direkt neben der Durchführung der Lenkradwelle. Bei mir fehlt noch dieser Gummipinorkel, der normalerweise da draufsitzt, den hab ich mal verloren.
Hoff das hilft etwas.
Gruß Tobias
Hallöle,
danke erstmal, ja hilft schon weiter. Ist dieses Ablaufrohr immer da? Egal ob mit oder ohne Klima? Also das in dem eckigen schwarzen Kasten? Wo auch die Schaltung durchgeht? Oder gibt's da verschiedene? Klima muss man nicht ausbauen ;-) Reicht, wenn die vordere links oder rechts Verkleidung weg ist, dann kann man dahinter gucken ;-). Muss ich nochmal gucken. Ich hab das Gefühl, das Innen noch irgendwas fehlt. Der Übergang passt noch nicht... aber ich guck nochmal....
Gruß Lars
Ich hab leider nur dieses eine Auto mit Klimaanlage. Auf jeden Fall kommt da bei eingeschalteter Klima Wasser raus. Wobei der Klimakasten eigentlich immer passen müsste, ohne Klima fehlt einfach der Verdampfer.
Gruß Tobias
Ja das passt auch.. habs ja grade umgebaut. Klimatronic geht ja auch problemlos... 😉 Ich hab grade mal geschaut. Den Abfluß in der schwarzen Plastik hab ich nicht. Also muss es da verschiedene Einsätze geben. Hab ich nur im TIS noch nicht finden können. Naja zur Not bohre ich da ein Loch rein und fertig. Innen muss ich dann mal gucken wie ich das löse... Hab keine Lust das das Wasser dann den Corsa zur rollenden Dampfsauna macht 😉
Gruß Lars
Da kannst du bedenkenlos ein Loch bohren, was anderes wird ja bei den dafür vorgesehenen Abdeckungen auch nicht gemacht 😁 Diese Stelle ist auch von Spritzwasser weitgehend geschützt.
Wenn du was falsch machst mit dem Ablauf krigst du keine Dampfsauna sondern ein Gratisfußbad 😁
Das Wasser kommt dann nämlich aus den Fußraumdüsen. Das passiert auch wenn der Ablauf mal verstopft. (Das Wasser wird ja der Luft durch Kühlung entzogen).
Ich glaub aber nicht dass man da was falsch machen kann, die Lage des Abflusses wird ja durch die Einbaulage vorgeschrieben.
Gruß Tobias
Okay. Die olle Tülle für draußen ist bestellt. Muss ich nur den Fußraum freilegen, das ich das olle Plastikteil zum Bohren raus bekomme. Und dann bastel ich mir halt nen Stutzen da dran. Wird dann mit Spoilerkleber oder sowas eingeklebt, das sollte dann dicht sein, flexibel und haltbar 😉 Falls ich dran denke, mach ich mal Bilder. Den Klimaumbau hab ich leider nur teilweise im Bild festgehalten. Zumindest kann man von ohne Klima auf Klimatronic umbauen. Ohne wahnsinnige Kabelaktionen, wenn man nen Kabelbaum aus ner Klimatronic hat. Opel-Lego passt da 😉
Gruß Lars
So... nachdem ich das halbe Auto nochmal zerlegt habe, hab ich die Lösung gefunden. Der Stutzen, wo die Gummitülle drauf kommt, ist am Klimakasten dran. Bei Ausführung ohne Klima fehlt das. Also muss ich nur ein Loch in die Plastik bohren. Abdichtung ist da auch dran, also sollte das auch dicht sein. Manchmal isses doch einfacher als gedacht 😉
Gruß Lars
HI zusammen bei meinem Fahrzeug fließt das Kondenswasser (vermutlich, geschmaksneutral+Farblos) gerade in den Fußraum von Fahrer und Beifahrer. Könnte es sein das der Ablauf verstopft ist? :/