Ablauf Bestellung und Bestätigung

Audi Q5 8R

Hallo liebe Q-Herde,

habe 2,0 TFSI am 28.11. beim Händer bestellt, dann, aber erst auf Druck, Vertragsbestätigung mit Lieferzeit unverbindlich 1. Halbjahr Ende Dezember bekommen. Frage: Läuft eigentlich alles über Händler, wann teilt der mit, wann ( im WERK ) in Produktion aufgenommen, erhält man noch Info vom WERK, oder muss ich warten, bis sich irgendeiner mal nach Belieben meldet?? Find ich irgendwie arschig! Wer hat Erfahrungen?

Für jede hilfreiche Antwort dankbar. War bisher auf BMW, da lief das anders. Aber ich lerne ja wohl nie nich aus.

Enzo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Ich rede ja auch noch mit meinem 🙂. Da ich über einen Internetvermittler bestellt habe, kommuniziere ich mit dem vermittelten Händler nur über Telefon oder E-Mail. Er ist zwar sehr freundlich aber es dauert halt. Als ich bestellt habe, war mir ja der unverbindliche Liefertermin im 3. Quartal bekannt. Die lange Lieferzeit war mir sogar Recht, da ich den Wagen vor Mai gar nicht haben möchte. Allerdings bin ich ein neugieriger Mensch und mich würde schon interessieren, warum man mir noch keinen konkreten Monat bzw. eine konkrete KW nennt (selbst wenns unverbindlich ist). Habe heute mal bei Audi angerufen, aber dort habe ich keine Informationen erhalten. Man sagte mir aber, dass man eine AB nur dann erhält, wenn der Auftrag an Audi weitergeleitet wurde. Wer von Euch hat denn in seiner AB ein Quartal als unverbindliche Lieferzeit stehen?

Spartako

Hallo Spartako,

Ich habe auch über einen Internetvermittler bestellt. Die ganze Vermittlung dauerte ca. 1Woche, dann vom Autohändler nach ca. 14 Tagen eine Auftragsbestätigung erhalten, mit unverbindlichen Liefertermin 1. Quartal 2010.

im Januar S tronic nachgeordert, nach 3Tagen kam AB mit vorgezogenen LT 14KW.

diese Woche noch Dämpferregelung dazu bestellt, am nächsten Tag Mail erhalten ist bei Audi geändert mit unveränderten LT und Vermerk AB kommt in den nächsten Tagen nach.

Ich denke dein Problem liegt an deinem Händler.

Gruß, Gerhard

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Die VW-Tochter Audi reagiert auf die Absatzkrise in der Automobilindustrie und plant einen fünftägigen Produktionsstopp in seinem Werk Ingolstadt. Noch sei nicht entschieden, ob die Schließtage über Arbeitszeitkonten oder Kurzarbeit umgesetzt werden, sagte eine Unternehmenssprecherin. Geplant sei der Produktionsstopp für die Zeit zwischen 23. und 27. Februar. Die Zahl der betroffenen Beschäftigten sei noch unklar, sagte die Sprecherin. Auch lasse sich noch nicht beziffern, wie viele Autos dadurch nicht gebaut werden.

Hmmm ... hoffentlich ist meiner dann schon fertig!

Wie ich in letzter Zeit feststelle, erhalten die meisten hier als Lieferzeit einen konkreten Monat oder sogar eine konkrete Kalenderwoche genannt. Ich gehe mal davon aus, dass dann auch eine Auftragsbestätigung vorliegt. Ich habe zwar auch eine AB erhalten, aber in dieser wurde mir lediglich das 3. Quartal als unverbindliche Lieferzeit mitgeteilt. Vor ca. 2 Wochen sagte mir der Händler, dass sie sich wahrscheinlich um 1 Quartal verkürzt; einen genauen Monat konnte er mir aber auch nicht nennen. Aufgrund der langen Lieferzeit ist es nicht ausgeschlossen, dass ich noch Änderungen vornehmen möchte. Nun meine Frage:

Steht auf Eurer AB eine Auftragsnummer, an der man erkennen kann, ob der Auftrag bereits an Audi weitergeleitet wurde und mit deren Hilfe man sich direkt bei Audi über den Produktionsstatus informieren kann? Oder bedeutet die AB immer, dass der Auftrag an Audi weitergeleitet wurde?

Danke im Voraus

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Wie ich in letzter Zeit feststelle, erhalten die meisten hier als Lieferzeit einen konkreten Monat oder sogar eine konkrete Kalenderwoche genannt. Ich gehe mal davon aus, dass dann auch eine Auftragsbestätigung vorliegt. Ich habe zwar auch eine AB erhalten, aber in dieser wurde mir lediglich das 3. Quartal als unverbindliche Lieferzeit mitgeteilt. Vor ca. 2 Wochen sagte mir der Händler, dass sie sich wahrscheinlich um 1 Quartal verkürzt; einen genauen Monat konnte er mir aber auch nicht nennen. Aufgrund der langen Lieferzeit ist es nicht ausgeschlossen, dass ich noch Änderungen vornehmen möchte. Nun meine Frage:

Steht auf Eurer AB eine Auftragsnummer, an der man erkennen kann, ob der Auftrag bereits an Audi weitergeleitet wurde und mit deren Hilfe man sich direkt bei Audi über den Produktionsstatus informieren kann? Oder bedeutet die AB immer, dass der Auftrag an Audi weitergeleitet wurde?

Danke im Voraus

Spartako

Ja, bei meiner Bestätigung, steht der Monat und eine Auftragsnummer.

Ob man sich direkt bei Audi erkundigen kann weiß ich jedoch nicht.

Ich spreche noch mit meinem🙂😁

Ich rede ja auch noch mit meinem 🙂. Da ich über einen Internetvermittler bestellt habe, kommuniziere ich mit dem vermittelten Händler nur über Telefon oder E-Mail. Er ist zwar sehr freundlich aber es dauert halt. Als ich bestellt habe, war mir ja der unverbindliche Liefertermin im 3. Quartal bekannt. Die lange Lieferzeit war mir sogar Recht, da ich den Wagen vor Mai gar nicht haben möchte. Allerdings bin ich ein neugieriger Mensch und mich würde schon interessieren, warum man mir noch keinen konkreten Monat bzw. eine konkrete KW nennt (selbst wenns unverbindlich ist). Habe heute mal bei Audi angerufen, aber dort habe ich keine Informationen erhalten. Man sagte mir aber, dass man eine AB nur dann erhält, wenn der Auftrag an Audi weitergeleitet wurde. Wer von Euch hat denn in seiner AB ein Quartal als unverbindliche Lieferzeit stehen?

Spartako

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Ich rede ja auch noch mit meinem 🙂. Da ich über einen Internetvermittler bestellt habe, kommuniziere ich mit dem vermittelten Händler nur über Telefon oder E-Mail. Er ist zwar sehr freundlich aber es dauert halt. Als ich bestellt habe, war mir ja der unverbindliche Liefertermin im 3. Quartal bekannt. Die lange Lieferzeit war mir sogar Recht, da ich den Wagen vor Mai gar nicht haben möchte. Allerdings bin ich ein neugieriger Mensch und mich würde schon interessieren, warum man mir noch keinen konkreten Monat bzw. eine konkrete KW nennt (selbst wenns unverbindlich ist). Habe heute mal bei Audi angerufen, aber dort habe ich keine Informationen erhalten. Man sagte mir aber, dass man eine AB nur dann erhält, wenn der Auftrag an Audi weitergeleitet wurde. Wer von Euch hat denn in seiner AB ein Quartal als unverbindliche Lieferzeit stehen?

Spartako

Hallo Spartako,

Ich habe auch über einen Internetvermittler bestellt. Die ganze Vermittlung dauerte ca. 1Woche, dann vom Autohändler nach ca. 14 Tagen eine Auftragsbestätigung erhalten, mit unverbindlichen Liefertermin 1. Quartal 2010.

im Januar S tronic nachgeordert, nach 3Tagen kam AB mit vorgezogenen LT 14KW.

diese Woche noch Dämpferregelung dazu bestellt, am nächsten Tag Mail erhalten ist bei Audi geändert mit unveränderten LT und Vermerk AB kommt in den nächsten Tagen nach.

Ich denke dein Problem liegt an deinem Händler.

Gruß, Gerhard

Ich habe wie Du über einen Vermittler (Internet) bei einem Händler bestellt:

Bestellung Anfang September 2008 mit Aussage Lieferung I/2009, dann Auftragsbestätigung für IV/2009 wegen der total überbuchten Quote des Händlers.

Im Januar habe ich einen Anruf erhalten, dass mein Liefertermin -wegen einer zusätzlichen Quote
von 20 Einheiten- auf das II. Quartal 2009 vorgerückt sei.

Den aktuellen Lieferstatus habe ich in dieser Woche erfragt. "Als Abholtermin ist die 21. KW 2009,
als Mitte Mai vorgesehen". Ich freue mich, dass ich damit auch noch die Steuerbefreiung für 2 Jahre
erhalte (beim 3.0 Diesel ca. 900 Euro für die beiden Jahre).

Ich empfehle Dir den aktuellen Lieferstatus bei Deinem Händler zu erfragen. Der Händler kann diesen
online bei Audi abchecken.

Jack

Zitat:

Original geschrieben von jack-v2


Ich habe wie Du über einen Vermittler (Internet) bei einem Händler bestellt:

Bestellung Anfang September 2008 mit Aussage Lieferung I/2009, dann Auftragsbestätigung für IV/2009 wegen der total überbuchten Quote des Händlers.

Im Januar habe ich einen Anruf erhalten, dass mein Liefertermin -wegen einer zusätzlichen Quote
von 20 Einheiten- auf das II. Quartal 2009 vorgerückt sei.

Den aktuellen Lieferstatus habe ich in dieser Woche erfragt. "Als Abholtermin ist die 21. KW 2009,
als Mitte Mai vorgesehen". Ich freue mich, dass ich damit auch noch die Steuerbefreiung für 2 Jahre
erhalte (beim 3.0 Diesel ca. 900 Euro für die beiden Jahre).

Ich empfehle Dir den aktuellen Lieferstatus bei Deinem Händler zu erfragen. Der Händler kann diesen
online bei Audi abchecken.

Jack

Hallo Spartako,

die Antwort war für Deine Frage bestimmt.

-Ich muss mich wohl noch etwas mit den Schreibregeln im Forum auseinandersetzen!!

Gruss Jack

Vielen Dank Euch beiden für die Antworten. Also bei mir verlief die Abwicklung auch schnell und reibungslos. Durch Weihnachten und eine Änderung der Konfiguration hat es sich ca. 4 Wochen hingezogen, bis ich die AB hatte. Aber das war ja nicht die Schuld des Händlers. Anfang des Monats fragte ich beim Händler an, ob sich die Lieferzeit verkürzen würde, was er bejate. Er nannte mir das 2. Quartal, einen genauen Monat konnte er mir nicht nennen. Heute rief er mich an, da ich noch einen Änderungswunsch hatte. Er meinte, das wäre noch möglich. Wegen der Abwrackprämie hätten sie viel zu tun und er würde sich nächste Woche darum kümmern. Einen genaueren Produktionstermin hat er mir auch nicht genannt, er scheint sich aber mit der Änderung Zeit lassen zu können. Wenn ich mein Bestelldatum mit Eurem vergleiche, rechne ich jetzt mit einer Lieferung frühestens im Juni, was mir nicht ungelegen käme.

Gruß

Spartako

Deine Antwort
Ähnliche Themen