Ablagerungen (Schlacke) am Motordeckel und Innenwand

Opel Astra G

Hallo Zusammen,

ich hatte vor kurzer Zeit das Problem mit meinem Thermostat... jetzt habe ich mal den Deckel abgemacht und mal geschaut (routine). Oel hab ich auch geprueft und ist auch zwischen min und max am Stab.

Jetzt sowas?! (Siehe bilder)

Woran kann das den jetzt liegen?
Keine sorge Ich fahre 34km hin und 34km zurueck und am Wochenende also Freitags die besagten 68km + 34km zur Freundin!
Ich bin auch nicht so und mach einen Rennstart (Karre an und los).

Woran liegt das?

@Gerd_7
@hwd63
@steini111

Ihr habt mir ja super weitergeholfen mit der Fehlersuche bei der Kuehlmittelanzeige!
https://www.motor-talk.de/.../...pinnt-temperaturfuehler-t7216067.html
(Noch nicht eingebaut)!!
Der Einbau wird in der kommenden Woche passieren hoffe ich.

MfG Jarvis

Schlacke 1
Schlacke 2
Schlacke 3
+1
20 Antworten

Zitat:

@Jarvis98 schrieb am 17. Januar 2022 um 16:52:41 Uhr:


@hwd63 Ich danke dir! und natuerlich den anderen. Da wird erstmal jetzt alles eingebaut und hoffe,d ass das Auto nicht explodiert ^^

@Jarvis98

Ne das wird nicht passieren.
Eher friert dein Motor jetzt. 😉😁

Aber Zahnriemen usw. wird ja demnächst auch neu gemacht, hast du ja schon geschrieben.

@ Jarvis

Beim 1.6 8-Ventiler ist es bei kalten Temperaturen bei vielen Motoren so. Es liegt an dem Nockenwellendeckel, da er aus Kunststoff und sehr hoch gebaut ist. Hier kann sich viel Kondenswasser bilden. Dieses vermischt sich mit dem Motoröl.

Zusätzlich kommt in Deinem Fall noch dazu, dass das Thermostat schon vor der normalen Betriebstemperatur öffnet. Die Wohlfühltemperatur ist zwischen 85-90 °C.

Wenn die Zylinderkopfdichtung undicht Ist, hast Du einen ständigen Wasserverlust.

Fährst Du viel Kurzstrecken? Wenn der Motor nicht richtig warm wird, kann so was schon mal entstehen. Beim Adam meiner Frau hatten wir auch schon mal im Winter hellen Schlamm am Öleinfülldeckel. Da war das Auto grad mal 3 Jahre alt und hatte keine 40.000 km drauf. Im Sommer war wieder alles ok und auch jetzt konnte ich nichts mehr sehen. Mach mal den Deckel sauber, wechsel den Zahnriemen inkl. Wasserpumpe und Thermostat, mach nen Ölwechsel und schau dann, ob der Schlamm wieder kommt.

@enrico13

Wenn der Motor nicht auf seine min. 80° Celsius und mehr kommt, passiert das.
Und der Motor hat sehr oft das Problem mit dem Thermostat.

Ähnliche Themen

Lass beim Zahnriemenwechsel auch gleich die Wellendichtringe von Kurbelwelle und Nockenwelle wechseln. Und ggfs. mal auf die Nockenwelle schauen, ob die eingelaufen ist und dann gleich mit neu, kostet nicht viel

Hallo.

Hatte das selbe Problem bei meinem Astra 1.6 G CC 84PS. Aber seit paar Wochen nicht mehr. Hat glaub ich mit den Temperaturen zutun. Ölwechsel alles gemacht. Hat jetzt 162.000km auf der Uhr

Deine Antwort
Ähnliche Themen