Ablage unter der Hutablage
Hallo,
da ich seit längerem auf der Suche nach einer Ablage für Kleinzeug war, im Netz aber nichts wirklich brauchbares gefunden hab, musste wieder mal Onkel Zufall helfen. Ein Kollege von mir fährt einen Seat Leon 1P. Er hat sich eine solche Ablage bestellt. Passt bei ihm aber nicht😕. Da hat er sie mal mitgebracht und siehe da, sie passt im Golf 🙂! Da liegt jetzt unter anderem der Eiskratzer, der Eisentferner, ein paar Handschuhe und die Warnweste, die immer im Kofferraum umherirrt, drin.
Wenn ich ihn später sehe presse ich mal noch den Bestelllink aus ihm heraus und poste ihn. Glaub mit Versand zusammen um die 40€ oder so.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da ich seit längerem auf der Suche nach einer Ablage für Kleinzeug war, im Netz aber nichts wirklich brauchbares gefunden hab, musste wieder mal Onkel Zufall helfen. Ein Kollege von mir fährt einen Seat Leon 1P. Er hat sich eine solche Ablage bestellt. Passt bei ihm aber nicht😕. Da hat er sie mal mitgebracht und siehe da, sie passt im Golf 🙂! Da liegt jetzt unter anderem der Eiskratzer, der Eisentferner, ein paar Handschuhe und die Warnweste, die immer im Kofferraum umherirrt, drin.
Wenn ich ihn später sehe presse ich mal noch den Bestelllink aus ihm heraus und poste ihn. Glaub mit Versand zusammen um die 40€ oder so.
25 Antworten
Nur kleine Anmerkung zur Aufbewahrung Warnweste!
Meine Warnweste liegt in der Schublade unter dem Fahrersitz, die ich nachgerüstet habe. Kann ich nur weiterempfehlen.
Kapt
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Die hat da allerdings auch nicht das Geringste verloren. Wenn du erst aussteigen und zum Kofferraum latschen musst, um die Warnweste zu holen, brauchst du sie nicht mehr anzuziehen --- dann hast den Verstoß schon begangen, zu dessen Vermeidung du sie doch eigentlich mitführst. Bzw. der andere Autofahrer, der dich dank ihrer Hilfe hätte sehen können sollen, hat dich eben nicht gesehen, und längst überfahren.Zitat:
Original geschrieben von Head8
und die Warnweste, die immer im Kofferraum umherirrtDas Teil gehört dahin, wo du drankommst, bevor du aussteigst. Wenn du mehr als eine dabei hast, kannst du Nummer 2 bis 4 auch in den Kofferraum packen, aber "die" Warnweste gehört dahin, wo sie der Fahrer erreichen kann, solange er noch Fahrer ist, und nicht Fußgänger.
Zitat:
Original geschrieben von Kapt
Nur kleine Anmerkung zur Aufbewahrung Warnweste!
Meine Warnweste liegt in der Schublade unter dem Fahrersitz, die ich nachgerüstet habe. Kann ich nur weiterempfehlen.
Japp, Warnweste und Schwimmweste befindet sich jeweils unter dem Sitz. Die Sauerstoffmaske kommt dann bei Bedarf vom Dachhimmel runter.
Oh, sorry, falscher Film 😉
vg, Johannes
der seine Warnweste aber auch unter dem Sitz hat
die Warnweste, das neue Allrettungsmittel😁 Ist doch toll, wenn man die unter dem Sitz ver"steckt". da findet sie wenigstens keiner außer dem, der sie da rein gestopft hat. Und das man auf dem weg vom Fahrersitz zum Kofferraum eine Straftat begeht, wenn man im Pannenfall keine Wanrweste trägt, wäre mir neu. Dann müsste bei Polizeikontrollen auch geprüft werden, wo die Weste unter gebracht wurde😉 Wenn es heir schon so viele Leute gibt, die sich so viele Gedanken über die Aufbewahrung der Weste im privat genutzten PKW machen, dann wundert es mich, dass sie die Weste nicht über die Sitzlehne hänge. Da sieht man sie und kann sie auch spontan greifen und anziehen. Ach nee, sieht ja kacke aus so sichtbar im Auto. Dann doch lieber inkonsequent sein verstecken;
BTW: die Ablagemulde ist ne super Sache. Würde ich für meinen Scirocco sofort nachrüsten, wenn die Hutablage nicht eh schon den Zugriff zum Kofferraum behindern würde. Aber kommt man auf die Idee, in eine solches Teil auf Stabilitätsniveau einer Presspappe eine Abschleppstange zu packen?😕 dafür ist das Teil bestimmt nicht gedacht😉 Eher für Warnwesten (duck und wech😁), Eiskratzer, Spanngurte usw.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Wenn es heir schon so viele Leute gibt, die sich so viele Gedanken über die Aufbewahrung der Weste im privat genutzten PKW machen, dann wundert es mich, dass sie die Weste nicht über die Sitzlehne hänge. Da sieht man sie und kann sie auch spontan greifen und anziehen. Ach nee, sieht ja kacke aus so sichtbar im Auto.
Da bräuchte man dann auch spezielle Warnwesten für Fahrzeuge mit Seitenairbags.
Naja, mal im Ernst, für mich ist das *die* Verwendung für die Schubladen unter den Sitzen. Ich wüsste sonst ehrlich gesagt nichts, was ich da reinpacken sollte. Da die Schubladen bei vielen Fahrzeugen Serie sind pack ich da halt immer die Warnwesten rein.
vg, Johannes
Ähnliche Themen
das stimmt auch wieder, habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht, weil die ganzen Behörden- und Firmenfahrzeuge hier so herum fahren. Ich hoffe mal, dass die keinen Sitzairbag haben!
Hätte ich geahnt was ich mit diesem kleinen Nebensatz in meinem Eröffnungspost hier lostrete...
Aber mal nebenbei, der ADAC empfiehlt die Weste nicht über den Sitz zu hängen, da sie sonst durch UV-Strahlung ihre fluoriszenz verliert. Nur komisch das gerade der ADAC kein Wort über die Airbags verliert.
wieso Nebensatz? Ist doch schnurz, weil das eigentliche Thema ja bereits beantwortet und abgeschlossen wurde und "nebenbei" noch ein weiteres Thema aufgegangen ist😉
Ich bin mir aber immer sicherer, dass es kaum einem derer, die man mit so einer Weste über der Sitzlehne sieht, bewusst ist, dass sich darunter ein Airbag befinden könnte😰 gerade Rentner sehe ich ab und an mit 3er BMW´s, A4 oder Passat und ähnlichen Fahrzeugen dieser Klasse mit der Weste über dem Sitz...und die haben einen Sitzairbag....
Hey Leute, bei einigen scheint ja die Warnweste so wichtig geworden zu sein, dass sie es nicht mal bis zum Kofferraum schaffen, um sie anzulegen.
Ich habe heute einige gesehen, die im Auto mit ihren Warnwesten herumgefahren sind, zuerst dachte ich Polizei usw, aber nein es war keine Polizei.
Nachdem ich dann noch etwas nachgedacht habe bin ich auf die Lösung gekommen:
Es sind welche die noch weiter denken als einige hier im Forum, die die Warnweste immer Griffbereit am Fahrersitz verstauen, diese Leute sind noch schlauer, die legen die Warnweste gleich vor jeder fahrt an.
So mache ich das ab jetzt auch, dann brauche ich weder so ein dummes Fach, noch muß ich mir Gedanken über die Warnweste machen.
Bald wird das eh für alle Pflicht!
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Und das man auf dem weg vom Fahrersitz zum Kofferraum eine Straftat begeht, wenn man im Pannenfall keine Wanrweste trägt, wäre mir neu.
Niemand hat hier von Straftat geredet. Ich sagte durchaus mit Bedacht "Verstoß". Ja, das ist ein Verstoß gegen die einschlägige Verordnung so ziemlich überall dort, wo es eine solche gibt. Das ist in Deutschland für Privatfahrzeuge noch nicht der Fall, für gewerbliche aber doch.
In Österreich z.B. muss die Weste ausdrücklich vom Fahrersitz aus erreichbar mitgeführt werden, und getragen werden, sobald man das Fahrzeug im Pannenfall abstellt. Dito in Deutschland immer dort, wo eine Pflicht besteht, die Weste mitzuführen: sobald man aus dem betreffenden Fahrzeug auf die Straße tritt, muss man die Weste anziehen.
Wer also nicht vorhat, bei Pannen grundsätzlich nur noch durch die Heckklappe auszusteigen, oder zumindest vorher das komplette Gepäckabteil nach dem Teil zu durchwühlen, der darf die Weste ziemlich offensichtlich nicht dort lagen. Für wen das Aussteigen ohne Weste, um so die Weste aus dem Kofferraum zu holen, keinen Verstoß gegen gültige Vorschriften darstellt, der braucht überhaupt keine dabeizuhaben.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Ich habe heute einige gesehen, die im Auto mit ihren Warnwesten herumgefahren sind, zuerst dachte ich Polizei usw, aber nein es war keine Polizei.
Dann war es halt "usw.". Z.B. Leute, die in einem gewerblichen Fahrzeug sitzen, und oft genug im Straßenraum aussteigen müssen, dass es sich nicht wirklich lohnt, die Weste zwischendurch auszuziehen.
Also wenn ich ne Panne habe dann schicke ich natürlich meinen Beifahrer nach hinten um die Weste zu holen. Bin doch nicht Lebensmüde 😁😁😁