ablage (galerie) ausbauen (dauerhaft?)

VW Caddy 3 (2K/2C)

und noch eine frage an unsere schrauber: wie sieht der caddy innen aus, wenn man die ablage über den vordersitzen abschraubt. ist das noch halbwegs ansehlich?
und gibt es noch eine möglichkeit wieder sonnenblenden zu montieren und den haltegriff auf der beifahrerseite sicher zu befestigen?

warum die frage? nun, ich habe kurze beine und einen langen oberkörper und sitze wie es sich gehört mit einer fast senkrechten rückenlehne. und dann stoße ich mit dem kopf gegen die ablage. überlege daher, ob man die nicht einfach rausschrauben sollte.

jens

25 Antworten

Die Ablage kostet ca.34 Euro.
Der Ausbau wird von Torsten in die FAQ´s eingestellt.

mfg Sven

Wie baue ich die Galerie im Caddy aus?

Hallo Jens,

Zitat:

Der Ausbau wird von Torsten in die FAQ´s eingestellt.

Infos stehen jetzt in den

FAQs

...! 😉

Gruß Torsten

heute saß ich in einer truthahn-taxe. neben mir ein recht großer fahrer. der hatte kein brett vorm kopf, wie es bei einem caddy der fall gewesen wäre. und die fächer des truthahn stören auch nicht (manche bauen sie sich ja sogar in den caddy ein ...). dann rief ich mir ins gedächtnis, dass truthahn und caddy bis zur b-säule identisch sein sollen. müsste man denn da nicht zumindest den vorderen teil des truthahn-himmels beim caddy einbauen können?

hat sich da ein hochgewachsener schon mal gedanken drüber gemacht? gibt es auch preisvorstellungen dafür? mangels eigenen caddy konnte ich heute morgen ja nicht gleich vergleichen, ob die idee überhaupt die chance einer umsetzung hat.

jens

Moin Moin!

Das Dach ist aber nicht identisch, denn der Caddy ist ja gut 20 cm höher als der Truthahn.

CU Markus

Ähnliche Themen

Zitat:
und die fächer des truthahn stören auch nicht (manche bauen sie sich ja sogar in den caddy ein ...).
jens Hallo Jens,
ich weiß nicht ob Dein Vorhaben noch aktuell ist, aaaber bei der oben genannten Aktion ( Dachdämmung/Fächereinbau)habe ich ja auch die Galerie bzw. den Formhimmel rausgebaut.
Folgendes dazu:
- die Galerie hält unter anderem den ganzen Himmel an seinem Platz d.h. durch die Verschraubungen der Haltegriffe, Blenden, und unter der Innenleuchte bekommt der Himmel durch div. Verstrebungen und Stege der Galerie seinen Halt !
Er würde sonst zB. im Bereich der Windschutzscheibe auf der gesamten länge `durchhängen` !
- wie hoffentlich auf den Bildern zu sehen sind die Ausschnitte im Bereich der Halterverschraubungen so groß das sie nur durch das wiederanschrauben der Blende, Innenleuchte, Haltegriffe usw. nicht abgedeckt würden !

vieleicht hilft es ja weiter 😉 !

Mfg - Björn

... und noch ein zweites !

ach ja und noch was...

- davon die Galerie einfach in dem störenden Bereich auszuschneiden würde ich abraten, denn die vordere hochgezogene Kante der Galerie ist doppelwandig !
d.h. die Galerie bezieht daraus einen Großteil ihrer Stabilität in der Breite. Wenn Du nun diese Kante durchtrennst `wabelt` das gute Stück ohne weitere verstrebungen in der Breite ziemlich rum !

Mfg - Björn

danke für die hinweise und die bilder.

jens

Hi, hab die Ablage zur Montage der FlipDown DVD Anlage ausgebaut. Es geht schon und wenn man noch ein wenig creativ ist kann man alles am Blech befestigen .
Hab das Gehäuse der Anlage mit Karosseriekleber am Dachblech befestigt. Bei einem Gewicht von 3,2 kg und nun schon 6000 km nach Einbau incl. Fahrt durch die Masuren mit Kopfsteinpflaster hält noch alles.

Ich hab die Konsole nur in der Mitte ausgeschnitten. Wie schon oben beschrieben ein Ausschnitt wäre ja auch machbar.

Zitat:

Original geschrieben von lelalelu


Hi, hab die Ablage zur Montage der FlipDown DVD Anlage ausgebaut. Es geht schon und wenn man noch ein wenig creativ ist kann man alles am Blech befestigen .
Hab das Gehäuse der Anlage mit Karosseriekleber am Dachblech befestigt. Bei einem Gewicht von 3,2 kg und nun schon 6000 km nach Einbau incl. Fahrt durch die Masuren mit Kopfsteinpflaster hält noch alles.

Ich hab die Konsole nur in der Mitte ausgeschnitten. Wie schon oben beschrieben ein Ausschnitt wäre ja auch machbar.

Hallo lelalelu,

hast Du davon event. Bilder, oder könntest welche machen und reinstellen ? - würde mich mal interessieren was Du für eine Einbaulösung gefunden hast !

schon mal vielen Dank !

Mfg - Björn

Hi, Bilder folgen in den nächsten Tagen die Kids haben alle 4 Ferien ich komm zu nixxxxx.
Schon mal vorab:
Ich hab den Himmel oben ausgeschnitten dort das Flip Down Gehäuse angeklebt. Da der Monitor beim herunterklappen immer gegen die Ablage klappte( es störten 2 cm ) habe ich diese kurzerhand ausgeschnitten und den Rand wieder angepaßt, somit fällt bei eingeklappten Monitor nichts runter.

Hab übrigens mein Gerät über ebay.com direkt aus Fernost.( incl. Versand 324,- Euro hat wahlweise 12 oder 24 Volt)
Für die 2. und 3. Sitzreihe reicht es völlig aus.Den Ton hol ich über einen Sender ins Radio.

Momentan bastle ich an einem kleinen Monitor für das Fach auf der Konsole , der soll automatisch beim öffnen mit auklappen.
Wenn alles fertig ist und wieder gut aussieht, stell ich die Bilder komplett ein.

Enrico

Deine Antwort
Ähnliche Themen