ablage (galerie) ausbauen (dauerhaft?)
und noch eine frage an unsere schrauber: wie sieht der caddy innen aus, wenn man die ablage über den vordersitzen abschraubt. ist das noch halbwegs ansehlich?
und gibt es noch eine möglichkeit wieder sonnenblenden zu montieren und den haltegriff auf der beifahrerseite sicher zu befestigen?
warum die frage? nun, ich habe kurze beine und einen langen oberkörper und sitze wie es sich gehört mit einer fast senkrechten rückenlehne. und dann stoße ich mit dem kopf gegen die ablage. überlege daher, ob man die nicht einfach rausschrauben sollte.
jens
25 Antworten
also nimm mirs mal nicht böse, ich bin auch 192cm, aber die Ablage stört nun wirklich nicht, evtl ab 3.00meter Körperöhe, ich weiß auch nicht wie Du sitzt, stelle es mir grad vor und muss dir sagen , setzt dich hinters Lenkrad und nicht davor. Wenn du fragen würdest wie reis ich die Mittelkonsole raus, dass könnt ich nachvollziehen, aber die Himmelablage, nein.
nun, so sitzt eben jeder anders. vielleicht hast du lange beine und findest es außerdem cool halb im liegen zu fahren. ich fahre seit 1989 nur VW-bus oder VW-LT und habe mir nicht zuletzt wegen des rückens und für eine sicherere fahrweise eine sehr aufrechte sitzposition angewöhnt.
aber lohnt auch nicht, darüber zu diskutieren. mir reicht's, wenn mir einer der schrauber sagen kann, wie der caddy-himmel vorne aussieht, wenn man die galerie weggenommen hat. und ob es möglichkeiten für sonnenblenden und den rechten griff gibt.
jens
Ich kann das Problem von Jens nachvollziehen. Auch ich bin ein sogenannter "Sitzriese" bei allerdings auch 1,93m Körpergröße, sitze gern aufrecht und stoße schon bei mittlerer Sitzhöhe an die Dachgalerie an. Allerdings würde ich mir eher eine längere Sitzschienenverstellung wünschen, um dieses Problem zu lösen. (Dieses Thema hatten wir, glaube ich, schon mal)
Nichtsdestotrotz bin ich mit dem Caddy nach 17000km immer noch sehr zufrieden.
Frank
Fahrersitz ist höhenverstellbar!
Ähm Leute,
da gibt es links vom Fahrersitz so'n Hebel, einfach ein paar Mal runterdrücken und schon man hat die gewünschte Kopffreiheit...! 😉 😁
Gruß Torsten
PS.: Ach ja, bei einer Körperlänge von 190 cm sitze ich "vorschriftsmäßig" in meinem Caddy...
Soll heißen, wenn ich sitze kann ich die Frontscheibe mit ausgestrecktem Arm berühren! 😛
Gruß Torsten
Ähnliche Themen
Re: ablage (galerie) ausbauen (dauerhaft?)
Zitat:
Original geschrieben von jens voshage
und gibt es noch eine möglichkeit wieder sonnenblenden zu montieren und den haltegriff auf der beifahrerseite sicher zu befestigen?
Ich denke mal, das es da keine Möglichkeiten mer gibt, die Sonnenblenden, Griffe und Innenbeleuchtung zu befestigen. Denn unter dem Formteil vom vorderen Himmel ist ja gleich das Blech vom Dach. Und ein Paar Spax durch das Blech wird wahrscheinlich auch nicht gut aussehen 😉
CU Markus
Re: Re: ablage (galerie) ausbauen (dauerhaft?)
Zitat:
Original geschrieben von Caddy1991
Ich denke mal, das es da keine Möglichkeiten mer gibt, die Sonnenblenden, Griffe und Innenbeleuchtung zu befestigen. Denn unter dem Formteil vom vorderen Himmel ist ja gleich das Blech vom Dach. Und ein Paar Spax durch das Blech wird wahrscheinlich auch nicht gut aussehen 😉
CU Markus
man könnte ja schlossschrauben nehmen und diese gleich als befestigung für eine nachgerüstete dachreling nutzen ;-)
@ thorsten: der hebel ist mir schon bekannt. verbessert aber nicht die sitzposition, sondern nur die kopffreiheit.
jens
Re: ablage (galerie) ausbauen (dauerhaft?)
Zitat:
Original geschrieben von jens voshage
ich habe kurze beine und einen langen oberkörper und sitze wie es sich gehört mit einer fast senkrechten rückenlehne. und dann stoße ich mit dem kopf gegen die ablage.
Schick doch mal ein Foto von Dir. Außer kurzen Beinen musst Du ja auch extrem kurze Arme haben, wenn Du so weit vorne sitzt.
Was würdest Du im Touran machen, da fehlt ja in der Höhe dieser Bereich der Galerie? Ans Dach stoßen?
Bei mir ist ebenfalls der Oberkörper relativ lang, ich bin 1,96 m groß, aber ich komme nicht mal annähernd mit dem Kopf in die Nähe der Galerie.
Deiner Beschreibung nach scheinst Du ein Monster zu sein, tut mir leid, dass ich das nicht anders formulieren kann.
Re: Re: ablage (galerie) ausbauen (dauerhaft?)
Zitat:
Original geschrieben von HotBlueCaddy
...eine Menge Mist...
Nichts für Ungut, aber ich finde das jetzt nicht besonders nett. Ich kann mir zwar auch nicht vorstellen wie er sitzt um mit dem Kopf an die Galerie zu stoßen, aber das wird schon so sein. Sonst würde er hier ja nicht fragen...
Also gebt ihm eine vernünftige Antwort oder laßt es ganz sein... Aber jetzt hier über seine Anatomie zu spekulieren finde ich frech und unangebracht!
Gruß Hoshi
Moin,
ich kann zum Thema Konsole entfernen leider nichts beitragen. Aber nur mal so nebebei: der Fahrersitz ist normalerweise höhenverstellbar, vielleicht hilft das ja schon :-)
BTW. Hast sich von euch schon mal jemand Gedanken gemacht, anstatt der niedlichen Netzchen oben seitlich eine Ablagekonsole einzubauen? Bei uns finden die Netz keine rechte Anwendung.
Wäre klasse wenn VW sich da etwas zur Nachrüstung einfallen lassen könnte. Selbstbau wäre wegen Crashverhalten vielleicht nicht so gut.
Viele Grüße
Armin
Zitat:
BTW. Hast sich von euch schon mal jemand Gedanken gemacht, anstatt der niedlichen Netzchen oben seitlich eine Ablagekonsole einzubauen? Bei uns finden die Netz keine rechte Anwendung.
Ich habe neulich im neuen Kangoo statt Netze zwei niedliche Einbauschränkchen mit Schiebetüren gesehen, sieht besser aus aber ob es praktischer ist ?
Eiskratzer passen z. B. sehr gut in die Caddy-Netze, ich hab auch noch so ne kleine Leuchte mit 12 V Anschluß, die kann auch gut in den Netzen untergebracht werden. Viel "Nützliches" passt wirklich nicht rein.
Gruß LongLive
Moin
ontopic: Ich habe jetzt mal nachgeschaut. Ich denke das die Sonnenblenden und die seitlichen Griffe unabhängig von der Gallerie befestigt sind, bzw. die Gallerie an diesen Punkten mitbefestigt ist. Selbst die Lampe scheint eine eigene Verkleidung zu haben. Ich denke die diese Plastikwanne lässt ohne Probleme bzw. ohne Spuren ausbauen. Ich würde es einfach mal probieren.
Gruß
Armin
@Jens
Sollte sich die Ablage nicht ausbauen lassen, könnte vielleicht ein Ausschneiden derselben helfen.
Natürlich wäre dann die vordere Kante als Absturzsicherung der gelagerten Teile wieder "heranzuformulieren", das könnte aber vielleicht auch ein Plastverarbeitungsbetrieb mit entsprechender Warmluftschweisstechnik erledigen.
Stautiefe wäre da bestimmt noch ausreichend vorhanden.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass diese Ablage so besonders teuer ist (vielleicht könnten unsere Händler (z.B.Herr Andreas Voigt) mal schauen.
Beim Parter/Berlingo ist sie auch schmaler.
Allerdings habe ich mit meinen 2m Höhe auch ohne Sitzschienen-
verlängerung kein Problem.
Im Gegenteil, das ist das erste Auto, in dem ich mir Sitz und Lenkrad so einstellen kann, dass ich auch nach 500 km keine Lendenwirbelbeschwerden habe. Hätte ich so nie vermutet.
Ich fahre trotz langem Oberkörper den Sitz in der vorletzten Stellung und habe das Lenkrad fast "unten" und etwas herausgezogen.
Lieber Jens, Du wirst Deine (dann sicher positiven) Erfahrungen noch machen, wenn das Teil erst mal vor Deiner Tür steht.
Der Caddy braucht aufgrund seiner vielen Möglichkeiten etwas Zeit zum kennenlernen.
Braucht halt etwas Zeit, bis man seine Freunde richtig kennt!
Peter
@armin: danke für die hilfreichen worte. erstaunlich, dass noch niemand die galeria abgebaut hat und weiß, wie es darunter aussieht.
@peter: als ich beim freundlichen gestern im caddy saß, habe ich auch übers ausschneiden nachgedacht. es ist dann nur die frage, was man mit den sehr scharfen kanten macht. ob ein fachmann die warmmachen kann und dann wegbiegt? nun, ich werde sicherlich eine lösung finden.
zur not mach ich halt den sitz runter und sitze etwas unbequemer :-(
jens
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
Ich habe neulich im neuen Kangoo statt Netze zwei niedliche Einbauschränkchen mit Schiebetüren gesehen, sieht besser aus aber ob es praktischer ist ?
Mein Kangoo Bj. 2002 hat an den Seiten auch keine Netze, sondern ebenfalls mehrere Fächer, die sogar mit Klappen verschlossen sind. Ist eine Einrichtung, die mir im Caddy fehlt.