Abklappbarer Fahrradträger auf Anhängerkupplung
Hallo,
hat jemand Erfahrung ob bei einem abklappbarem Fahrradträger für die abnehmbare Hängerkupplung (für 2 Räder) die Heckklappe sich wirklich öffnen lässt ? Der Händler war sich (ausser beim Golf) da gar nicht so sicher.... Teil ist z.Z. ein Angebot vom "Freundlichem" und ist für mich eigentlich nur interessant wenn ich beim Radtransport auch noch an meine Hunde hinter der Klappe komme...
thanx & Gruss
Dog-Caddy
69 Antworten
Wie bereits auf Seite 2 beschrieben passt der Thule G2 920 für 2 Fahrräder auch abgeklappt.
Die Heckklappe geht dann über den geklappten Rädern ohne Probleme auf.
Im Mai hab ich die Konstellation in Rothenburg auf dem Treffen dabei und werde auch noch ein Foto machen.
Viele Grüße!
Der Thule G6 929 klappt wohl auch weit genug ab. Hatte ich überlegt zu kaufen, stünde bei mir aber zu viel herum. Haben auf Touren eher die Birdy-Räder dabei und die fahren innen mit.
Laut Thule ist es unter anderem sehr stark abhängig von der verbauten Kupplung selbst.
Zitat:
Ob die Heckklappe am montierten Träger geöffnet werden kann, liegt nicht an dem Träger und dem Fahrzeug sondern an der verbauten Anhängekupplung.
Genau das scheint sich hier zu zeigen, denn für das Modell Thule EuroWay G2 920 habe ich bereits zwei Quellen, nach denen es NICHT passt.
1) http://www.motor-talk.de/.../...traeger-fuer-die-ahk-t4006680.html?...
Zitat:
Beim Thule Euroway G2 920 (2 Fahrräder) lässt sich die Heckklappe des Caddy NICHT komplett öffnen, wenn der Träger abgeklappt ist. Es fehlen ca. 3-4 cm.
2) http://www.amazon.de/.../B003ARP0Q4?pageNumber=5
Zitat:
Ich nutze ihn am Caddy und dort gibt es einen kleinen Wermutstropfen: Die Heckklappe lässt sich trotz Kippmechanismuss nur 1/4 öffnen. Sie ist einfach zu groß. Um etwas aus dem Kofferraum zu stibitzen reicht es.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 14. April 2016 um 20:05:15 Uhr:
Es gibt doch inzwischen Träger von Thule, die auf einer Art Schlitten im Bogen nach vorne unten gleiten. Hat man evtl. die Chance, die Klappe zu öffnen?
Ich muss mich -ausnahmsweise 😁😎- mal korrigieren....
Es ist nicht Thule sondern Atera gewesen:
http://www.autoteilemann.de/...strada-dl-3-fahrradtraeger-022-601.html
Dort gibt es auch ein Video, was den Mechanismus zeigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Eastpak1984 schrieb am 15. April 2016 um 11:34:58 Uhr:
Laut Thule ist es unter anderem sehr stark abhängig von der verbauten Kupplung selbst.
Das ist sehr gut denkbar.
@boratotte hatte mal festgestellt, dass die Kupplungskugel der abnehmbaren Westfalia-Kupplung etwas weiter oben ist als die Kupplungskugel der abnehmbaren Brink (???? kein Plan welcher Hersteller es damals war).
Zitat:
@boxor schrieb am 15. April 2016 um 11:28:52 Uhr:
Der Thule G6 929 klappt wohl auch weit genug ab. Hatte ich überlegt zu kaufen, stünde bei mir aber zu viel herum. Haben auf Touren eher die Birdy-Räder dabei und die fahren innen mit.
Auch zu dem habe ich eine Quelle gefunden.
Klappt nicht weit genug laut:
http://www.motor-talk.de/.../...traeger-fuer-die-ahk-t4006680.html?...
Zitat:
@PIPD black [url=http://www.motor-talk.de/.../...auf-anhaengerkupplung-t792007.html?...]sch
Ich muss mich -ausnahmsweise 😁😎- mal korrigieren....
Es ist nicht Thule sondern Atera gewesen:
Ich habe mal einige große Händler von Trägern angeschrieben, da die mehr breites Wissen haben als die Hersteller, und denen das Problem geschildert. Dort riet man mir in der Tat zu Atera-Modellen, wenn es richtig knapp mit dem Platz wird.
dann werden die geteilten Türen wohl gar nicht auf gehen, oder hat das schon mal jemand getestet? habe einen Träger für 2 E-Bikes, aber noch nicht getestet, weil ich dachte das klappt. Muss ich dann Sonntag mal probieren wenn ich wieder im Lande bin.
Moin in die Runde.
Ich habe den oben von PIPD black bereits erwähnten Atera Strada. Es muß aber die Version für 3 Fahrräder sein, dann geht ohne Probleme die Heckklappe auf, die Räder sind dann so weit entfernt, dass man auch bequem an den Kofferraum kommt. Atera ist zwar auch nicht gerade günstig, aber qualitativ hochwertig und robust...durchaus vergleichbar mit Thule
Bekommt man das Teil mit 3 Rädern drauf auch bewegt?
Meine Heckklappe mit Paulchen und 3 Rädern bekomme ich nicht mehr geöffnet.
Sven, der 2er kann dies nicht?
Der 2er hat zu kurze Laufschienen...d.h. man kann die Räder nicht weit genug abziehen und die Klappe geht nicht mehr auf.
Da es kein Klappmechanismus ist sondern eher ein Gleiten auf Schienen sollte es auch mit 3 Rädern drauf noch bewegbar sein.
Wenn ich es schaffe kann ich ihn morgen ja mal dranhängen und Bilder machen.
So...anbei die Bilder...
Habe damals auch lange gesucht und hab mich dann für den Atera Strada (Typ-Nr. 022601) entschieden. Hab jetzt zwar kein Fahrrad drauf, aber mit der Lenkstange passt das auch mit dem öffnen der Klappe. Ob auch die seitlichen Türen passen kann ich nicht einschätzen, zumindest steht ein Öffnungswinkel von fast 90 cm zur Verfügung.
Da das Thema hier ja öfters gefragt wird...wäre es vielleicht mal ein zusätzlicher Punkt für die FAQ...
Bild 1
Wenn das hochladen denn mal funktionukkeln würde... :-(
Bild 2