Abi-Gag:Problem mit Heckscheibe und Heizdrähten...
Guten Abend!
Ich hoffe mir kann heute abend noch wer helfen...Ich habe morgen mit meiner Stufe unseren Abiturs-Gag,und dafür haben wir natürlich wie jede Schule große Aufkleber für die Heckscheibe drucken lassen.Leider müssen die von innen aufgeklebt werden,weil die in Spiegelschrift gedruckt wurden.Das Problem ist aber,dass ich in der Heckscheibe Heizdrähte habe (keine Ahnung,ob das jedes Fahrzeug hat).Nun hab ich Angst,dass ich mir mit dem Aufkleber die Heizdrähte beschädige (der Aufkleber soll ja auch nicht ewig auf dem Wagen bleiben).Weiß vielleicht jemand von euch Rat oder hat damit sogar Erfahrung?
26 Antworten
aber wenn man die drähte einpinselt und dann noch tesa draufkleben will... da muss man dann schon ziemlich genau arbeiten 🙂 fängt margarine nich mit der zeit an zu müffeln? kA, muss man halt mit wenig arbeiten und vor allem exakt 🙂
Kleb den Aufkleber einfach drauf und wenn du ihn nicht mehr willst machst du ihn mit einem Fön heiss und dann ziehst du ihn ganz vorsichtig ab. ich habe das schon 5 mal gemacht dass hat immer super geklappt.
*lol*
Ähnliche Themen
mit dem Fön passiert da echt nix.
Und heizdrähte kann man (sogar relativ günstig) reparieren ohne die Scheibe zu tauschen!
ciao, Frank
Um sich mal als Aufkleberhersteller in eure Diskusion einzumischen :
Den Heizdrähten passiert null wenn man den Aufkleber nachher mit einem Fön wieder ablöst.
Wir verkaufen hunderte der Aufkleber und hatten noch keine einzige Beschwerde wegen den Heizdrähten.
MFG
Peter Bottenberg
www.Bottenberg-Online.de
@ Crime
Also, wenn du z.B. beim Einbau von Scheibenfolie den Draht durchschneidest, kannst du den einfach was blank schmirgeln und mit etwas Lötzinn oder ggf. nem kleinen Stück Kupferdraht wieder zusammenlöten.
Und wenn du dir Mühe gibst, ist es auf den ersten Blick auch kaum zu erkennen.
Lass den aufkleber doch einfach weg =). Ich find die dinger einfach nur schrecklich. Ich mach mir ja auch keinen "Ausbildung 2003" aufs heck. Aber muss jeder für sich wissen ich Lach mich nur immer schlapp wenn ich die Aufkleber auf den Kleinen Fiat Panda sehe *hrhr*
mfg Björn
Nochwas zu der Tönungsfolie. Sie haftet zwar stärker als ein herkömmlicher Aufkleber, aber nur auf Glas.
An den Kupferdrähten der Heckscheibenheizung haftet die Tönungsfolie so gut wie gar nicht. Das ist so gewollt, denn sonst würde man die Drähte von der Scheibe reißen und die Heckscheibenheizung wäre kaputt.
MfG RyDen
@Kobold:
Achso. Ja, das ist eine gute Idee. Danke!
Ich kannte bisher immer nur den Scheibenwechsel. Aber der bleibt wahrscheinlich bei einem Ablösen der Heizdrähte nicht aus.
Gruß