Abholung M3 BP e-skyactivX und erste Fragen
Hallo allerseits,
gestern konnte ich meinen Mazda abholen. Da ergeben sich sehr viele positive Eindrücke und nur ein paar negative Aspekte.
1. Ich kam bei meinem Wunschkennzeichen auf die glorreiche Idee, das Kennzeichen in der Länge um die Breite einer Zahl zu verkürzen. Das sieht meiner Meinung nach grundsätzlich besser aus, es gibt ingesamt nur drei Buchstaben und drei Zahlen. Das Ergebnis sieht man auf einem der Bilder. Der Hintergrund der Plastikhalterung (weiter in Originallänge) und vor allem die vier Schrauben sind noch zu sehen.
Jetzt ist man ja bei der Grundplatte auf die zwei Schrauben im Grill und daher auf einen bestimmten Abstand angewiesen. Gilt das auch für die Plastikhalterung, die man auf die Platte schraubt? Hat jemand eine Idee wie man an kürzere Halterungen für vorne und hinten kommt? Gerne auch ohne Schriftzug unten, aber bitte keine Klebelösungen.
2. Er fährt sich klasse und macht viel Spaß. Überraschend ist wie weit der noch rollt ohne das man weiter Gas geben muss, das war ich so nicht gewohnt.
3. Auf das Thema tanken und Super E10 vs Super95 kam ich erst bei der Abholung. Die Diskussionen gibt es ja zuhauf hier im Forum. Im Tankdeckel steht, das beide gehen, am Stutzen ist aber ein grüner Zettel hinterlegt, der eindeutig Super95 empfiehlt. Nach Aussage des Verkäufers sind nur die G Motoren auf E10 optimiert und der X auf Super95. Ein Wechsel auf E10 bedeutet in etwa einen Mehrverbrauch, der auch dem Mehrpreis entspricht.
4. Beim ersten Einparken habe ich gemerkt, dass die Abstandswarner nicht anfangen bei den höchsten Abstandsbalken ein Hindernis zu signalisieren sondern erst bei den engsten zwei Balken. Und das obwohl 4-5 Balken zur Darstellung zur Verfügung stehen. Das war etwas seltsam. Außerdem war es überraschend schwierig trotz abgesenkten Spiegel den Abstand Bordsteinkante vs hintere Felge auszumachen. Eine 360° Kamera hab ich nicht. Aber das wird sich hoffentlich einspielen.
5. Die Verbindung meines Handys zum Auto über das USB Kabel ist mehrmals abgebrochen. Ich hoffe noch, dass das mit dem Kabel zu tun hat, welches schon ein paar Jahre im letzten Auto im Einsatz war. Wenn es nach Kabeltausch immer noch auftritt ist die Frage ob die Android Auto App spinnt oder ob das Auto die Verbindung abbricht. Jedenfalls muss man immer rechts ranfahren und wieder aufwendig mit dem Kabel rumspielen damit das passt. Etwas nervig.
6. Als Vorführwagen war der Klavierlack der Mittelkonsole schon etwas in Mitleidenschaft geraten. Hat jemand gute Klebefolien hierfür verwendet?
7. Kann man die Google Anweisungen der Navigation im HeadUp Display oder hinterm Lenkrad spiegeln lassen?
8. Für gewöhnlich habe ich mich immer in mein Auto gesetzt > den Schlüssel nur halb gedreht > Fenster runter um Luft zirkulieren zu lassen und dann mit dem Handy in der Hand ein Ziel ausgesucht bevor ich den Motor angestellt habe und ich das Handy mit dem Auto verbunden habe. Das können ja gerne mal je nach Ziel 1-2 Minuten gewesen sein. Im Mazda scheinen die Fenster erst mit Start des Motors (Startknopf+ Kupplung+Bremse) auf zu gehen und das macht die Suche aufgrund der Wärme im Auto etwas unangenehm. Ist das eine Einstellung im Auto, die ich ändern kann damit ich nur mit dem Startknopf (ohne Motor) schon die Fenster bedienen kann?
Bis hierhin erstmal vielen Dank für mögliche Antworten!
MK
79 Antworten
Besten Dank für deinen Bericht. Unter den Updates war auch eins für die CU, soll eine Stunde dauern und ist die Zentrale Steuereinheit, auch für die Behandlung der USB-Anschlüsse. Vielleicht bringt das etwas? Deine Verbrauchsangabe ist toll.
MfG
Werde berichten, wenn das Auto das Update bekommt. Das Samsung Kabel macht auf der heutigen kurzen Strecke erstmal keine Probleme.
Habe getankt, der BC sagt 6.0l, ausgerechnet sind es nach 44l und 700km 6.3l. Denke, die Abweichung deckt sich mit den Erfahrungen der anderen.
Auf spritmonitor.de habe ich mich mit meinem Google Account registriert und seltsamerweise den Username 1357373 bekommen. Kann den jetzt nicht mehr ändern, aber da werde ich die weiteren Verbräuche dokumentieren.
Guckt bei euren Bremsen auch so ein Blech mehrere cm raus? Mazda 3 BP
Ist mir vorher nicht aufgefallen.
Zitat:
@MainzerKaiser schrieb am 26. Mai 2022 um 15:18:45 Uhr:
Guckt bei euren Bremsen auch so ein Blech mehrere cm raus? Mazda 3 BP
Ist mir vorher nicht aufgefallen.
Ja ist bei mir auch.
Ähnliche Themen
Das Kennzeichen hinten konnte man easy ersetzen. Das sieht gut aus!
Vorne bin ich auf eine 3D-Drucklösung gegangen, die zum Teil hinter das Kennzeichen und die Laschen vom Halter geklemmt werden. Wenn man die in Schwarz druckt, sieht das auch ganz annehmbar aus. Bei diesem ersten Versuch stimmen die Maße für die Position der Laschen nicht ganz, aber das ist leicht zu korrigieren.
Zum Android Auto: Die Begrenzung des Akkuladens beim Handy auf 85% funktioniert wunderbar, das Handy wird nicht heiß. Das Samsung Kabel an der Frontbuchse bewirkt zudem, dass nichts abstürzt. Konnte auf einer langen Fahrt alles problemlos nutzen.
Vorne sieht scheiße aus....Sorry für die klaren Worte.
Wie gewollt und nicht gekonnt.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 31. Mai 2022 um 19:38:27 Uhr:
Vorne sieht scheiße aus....Sorry für die klaren Worte.
Wie gewollt und nicht gekonnt.
Ich wollte es nicht so deutlich sagen.
Die schwarzen Schrauben die ich zuvor schon vorgeschlagen hatte würden wohl besser passen.
Ich persönlich hatte ein Schild in Originalgröße besorgt und montiert. 😁
Haha, zumindestens sieht es erstmal besser aus, als wenn man die Halterung und die Schrauben sieht. Schwarze Schrauben helfen hier auch nicht wirklich.
Kann man eigentlich das vordere Kennzeichen alleine erneut drucken lassen? Mit dem hinteren geht das ja nicht, ohne den TÜV neu zu machen und dann dementsprechend den Aufkleber zu bekommen.
Kannst du nicht einfach den originalen Halter abbauen und dann die Klemm Fixhalter am Grill montieren?
Neues Kennzeichen bedeutet neue Zulassungsplakette.
Und neuen TÜV brauchst du auch für hinten nicht!
Einfach zur Zulassung und due neuen Schilder bekleben/zulassen lassen.
Wenn ich z.B. einen Unfall hatte und nur die Front beschädigt wurde brauche ich doch nicht zwei "neue" Nummernschilder. TÜV neu machen, wozu? Es steht im Fahrzeugschein bis wann der Wagen noch Tüv hat. Daher ist nur die Plakette bei der Zulassungsstelle zu bezahlen.
(die Plakette selbst hatte mal einen Euro gekostet)
Die Platte zwischen Grill und Schildhalterung überbrückt ja den Abstand zwischen dem gewölbten Grill und dem Kennzeichen. Ohne die Platte guckt das Kennzeichen nach unten. Ohne die Halterung sieht man die vier Bohrungen in der Platte. Aber klar, ich könnte das Kennzeichen direkt in die Platte bohren oder mit den Klammern festmachen.. Habe das auch schonmal gesehen, sieht jetzt auch nicht so fantastisch aus.
Mach da doch keine Wissenschaft draus.
Festschrauben und gut ist.
Guck mal so sah das bei meinem im Dezember abgegebenen CX-5 aus. Viel besser als mit Kennzeichhalter vom Autohaus. Sind Klemmfixhalter auf original Grundträger.
Ja, so habe ich das auch schonmal gesehen. Zudem habe ich ja auch noch Klemmfixhalter übrig, weil ich hinten nur ein paar verwendet habe.
Bei mir würde man im Grundträger die vier Bohrlöcher sehen. Schön ist das dann auch nicht.
Den Grundträger kann der Service nachbestellen.