Abholung M3 BP e-skyactivX und erste Fragen

Mazda 3 4 (BP)

Hallo allerseits,
gestern konnte ich meinen Mazda abholen. Da ergeben sich sehr viele positive Eindrücke und nur ein paar negative Aspekte.

1. Ich kam bei meinem Wunschkennzeichen auf die glorreiche Idee, das Kennzeichen in der Länge um die Breite einer Zahl zu verkürzen. Das sieht meiner Meinung nach grundsätzlich besser aus, es gibt ingesamt nur drei Buchstaben und drei Zahlen. Das Ergebnis sieht man auf einem der Bilder. Der Hintergrund der Plastikhalterung (weiter in Originallänge) und vor allem die vier Schrauben sind noch zu sehen.
Jetzt ist man ja bei der Grundplatte auf die zwei Schrauben im Grill und daher auf einen bestimmten Abstand angewiesen. Gilt das auch für die Plastikhalterung, die man auf die Platte schraubt? Hat jemand eine Idee wie man an kürzere Halterungen für vorne und hinten kommt? Gerne auch ohne Schriftzug unten, aber bitte keine Klebelösungen.

2. Er fährt sich klasse und macht viel Spaß. Überraschend ist wie weit der noch rollt ohne das man weiter Gas geben muss, das war ich so nicht gewohnt.

3. Auf das Thema tanken und Super E10 vs Super95 kam ich erst bei der Abholung. Die Diskussionen gibt es ja zuhauf hier im Forum. Im Tankdeckel steht, das beide gehen, am Stutzen ist aber ein grüner Zettel hinterlegt, der eindeutig Super95 empfiehlt. Nach Aussage des Verkäufers sind nur die G Motoren auf E10 optimiert und der X auf Super95. Ein Wechsel auf E10 bedeutet in etwa einen Mehrverbrauch, der auch dem Mehrpreis entspricht.

4. Beim ersten Einparken habe ich gemerkt, dass die Abstandswarner nicht anfangen bei den höchsten Abstandsbalken ein Hindernis zu signalisieren sondern erst bei den engsten zwei Balken. Und das obwohl 4-5 Balken zur Darstellung zur Verfügung stehen. Das war etwas seltsam. Außerdem war es überraschend schwierig trotz abgesenkten Spiegel den Abstand Bordsteinkante vs hintere Felge auszumachen. Eine 360° Kamera hab ich nicht. Aber das wird sich hoffentlich einspielen.

5. Die Verbindung meines Handys zum Auto über das USB Kabel ist mehrmals abgebrochen. Ich hoffe noch, dass das mit dem Kabel zu tun hat, welches schon ein paar Jahre im letzten Auto im Einsatz war. Wenn es nach Kabeltausch immer noch auftritt ist die Frage ob die Android Auto App spinnt oder ob das Auto die Verbindung abbricht. Jedenfalls muss man immer rechts ranfahren und wieder aufwendig mit dem Kabel rumspielen damit das passt. Etwas nervig.

6. Als Vorführwagen war der Klavierlack der Mittelkonsole schon etwas in Mitleidenschaft geraten. Hat jemand gute Klebefolien hierfür verwendet?

7. Kann man die Google Anweisungen der Navigation im HeadUp Display oder hinterm Lenkrad spiegeln lassen?

8. Für gewöhnlich habe ich mich immer in mein Auto gesetzt > den Schlüssel nur halb gedreht > Fenster runter um Luft zirkulieren zu lassen und dann mit dem Handy in der Hand ein Ziel ausgesucht bevor ich den Motor angestellt habe und ich das Handy mit dem Auto verbunden habe. Das können ja gerne mal je nach Ziel 1-2 Minuten gewesen sein. Im Mazda scheinen die Fenster erst mit Start des Motors (Startknopf+ Kupplung+Bremse) auf zu gehen und das macht die Suche aufgrund der Wärme im Auto etwas unangenehm. Ist das eine Einstellung im Auto, die ich ändern kann damit ich nur mit dem Startknopf (ohne Motor) schon die Fenster bedienen kann?

Bis hierhin erstmal vielen Dank für mögliche Antworten!
MK

Kurzes Kennzeichen
Chic chic
79 Antworten

Der Winter naht, daher habe ich mir Winterräder bestellt. Die will ich selber wechseln, finde im Mazda aber keinen Wagenheber, nur ein dünnes langes Metallteil, was ich nicht zuordnen kann.
Wie soll man denn im Notfall das Dichtmittel anwenden, wenn man keinen Wagenheber mitführt.

Winterraeder.jpg

Zitat:

@MainzerKaiser schrieb am 23. September 2022 um 20:13:35 Uhr:


Der Winter naht, daher habe ich mir Winterräder bestellt. Die will ich selber wechseln, finde im Mazda aber keinen Wagenheber, nur ein dünnes langes Metallteil, was ich nicht zuordnen kann.
Wie soll man denn im Notfall das Dichtmittel anwenden, wenn man keinen Wagenheber mitführt.

Was sagt das Boardbuch dazu?

Das ist natürlich eine gute Frage.. liegt halt im Auto und das ist soweit weg wenn man abends auf der Couch sitzt 😉

Zitat:

@MainzerKaiser schrieb am 23. September 2022 um 21:44:20 Uhr:


Das ist natürlich eine gute Frage.. liegt halt im Auto und das ist soweit weg wenn man abends auf der Couch sitzt 😉

Dann empfehle ich, vor der nächsten Fahrt die wichtigsten Dinge zu lesen.

Ich hab das Boardbuch meines 6'ers auch vorm Schlafengehen gelesen.
Zum Teil echt beschissen übersetzt. Aber soweit klar,das ich weiß was imFalle einer Panne zu tun ist. Und wie die Basics funktionieren.

Ähnliche Themen

War inzwischen mal beim Auto und habe gestöbert. Man spritzt das Dichtmittel über das Ventil ein und pumpt dann über den Kompressor das Rad auf. Soweit so gut verstanden. Die Stange ist für einen Wagenheber als Kurbel gedacht, der dann aber wiederum nicht beiliegt, oder?

Habt ihr eigene Wagenheber und Gummiauflagen für den M3, die ihr empfehlen könnt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen