Abholung Ingolstadt

Audi A4 B9/8W

So, jetzt ist die Nachricht endlich angekommen: Ich darf meinen am 13.01. abholen😁
Hat jemand Tipps, was man beachten/in IN nicht verpassen sollte?

Beste Antwort im Thema

Also Freunde, hier ´mal ein kurzer Bericht:
Ich habe meinen Neuen am 13.01. in Ingolstadt abgeholt. "Schiet-Wetter", aber sobald man das Forum betrat, alles freundlich: Personal locker und äußerst entgegenkommend: "Sie wünschen?", "Aber natürlich, selbstverständlich", "Wenn Sie wünschen"...!
Man darf sich selbstverständlich (gratis): an der Kaffeebar bedienen lassen, an den kostenlosen Führungen teilnehmen und auch das wirklich hervorragende Angebot des Selbstbedienungs-Buffets ausführlich(!) genießen.
Zwischendurch: Übergabe mit ausführlicher Erläuterung... , voll betankt!
Herz, was will man mehr?
Also an alle Meckerer: Soll der Wagen vielleicht noch kostenlos mit Chauffeur vor Euerer Türe stehen???
Fazit: Absolut empfehlenswert!
Danke Audi!

324 weitere Antworten
324 Antworten

W

Zitat:

@AZZID schrieb am 18. Januar 2016 um 12:42:23 Uhr:



Zitat:

@cronkie schrieb am 18. Januar 2016 um 07:18:58 Uhr:


was man da so sehen wird im werk..wie lange die führung dauert...oder ob es in ingolstadt interessanter ist...halt so dinge
Hallo,
wie oben mehrmals erzählt, wird in beiden Werken gezeigt wie Audis gebaut werden (Werksführung)
Bei der Werksführung (ca 2 Std.) zeigt Audi den kompletten Montagevorgang eines Audi Models, Hochzeit, Montageband, Wasserkammer, Hitzekammer usw..
Die Halle in Ingolstadt ist 300 m breit und 1 km lang!
Dann gibt Essen ohne Ende!
Museum Ingolstadt
Audi Shop Ingolstadt und Neckarsulm
Freundlichkeit überall 🙂
Gut ist noch wenn Du sehr Zeitig vor Ort bist, (10.00 Uhr) denn es gibt viel zu Erleben.

Und auf dem Parkplatz nach der Auslieferung (Ing) den einen oder anderern Audi den jeder gerne noch dazu hätte😁

Ich würde immer Abholung nehmen, immer ein Erlebnis.

AZZID

Ja vielen Dank...Da wir 2 mal Audi dieses Jahr bekommen (Q3 und A4 Avant) können wir uns ja beide Werke ansehen.

Zitat:

@cronkie schrieb am 18. Januar 2016 um 18:11:11 Uhr:


W

Zitat:

@cronkie schrieb am 18. Januar 2016 um 18:11:11 Uhr:



Zitat:

@AZZID schrieb am 18. Januar 2016 um 12:42:23 Uhr:


Hallo,
wie oben mehrmals erzählt, wird in beiden Werken gezeigt wie Audis gebaut werden (Werksführung)
Bei der Werksführung (ca 2 Std.) zeigt Audi den kompletten Montagevorgang eines Audi Models, Hochzeit, Montageband, Wasserkammer, Hitzekammer usw..
Die Halle in Ingolstadt ist 300 m breit und 1 km lang!
Dann gibt Essen ohne Ende!
Museum Ingolstadt
Audi Shop Ingolstadt und Neckarsulm
Freundlichkeit überall 🙂
Gut ist noch wenn Du sehr Zeitig vor Ort bist, (10.00 Uhr) denn es gibt viel zu Erleben.

Und auf dem Parkplatz nach der Auslieferung (Ing) den einen oder anderern Audi den jeder gerne noch dazu hätte😁

Ich würde immer Abholung nehmen, immer ein Erlebnis.

AZZID

Ja vielen Dank...Da wir 2 mal Audi dieses Jahr bekommen (Q3 und A4 Avant) können wir uns ja beide Werke ansehen.

ich war auch schon in beiden Werken, nur mir persönlich gefällt Ingolstadt am besten😉

AZZID

Ich war auch schon an beiden Standorten zwecks Abholung meines Neuwagens und finde auch beide Standorte sehenswert. Es kommt halt auch etwas drauf an, welche Erwartungen man hat wie z.B. sehen, wie die selbe Modellreihe gebaut wird, welche man selbst gerade als Fahrzeug dort abholt oder ein Blick in die Historie werfen (Museum Mobile in IN sehr interessant) oder halt mal sehen, was so alles ab Werk zu haben ist, wenn das Budget etwas "größer" ausfallen kann (Ausstellung der Quattro GmbH mit sehr schönen Fahrzeugen etc.).
In Ingolstadt fängt für mich persönlich schon das Erlebnis in der Tiefgarage an, wenn man dort neue Modelle entdeckt, welche noch nicht auf der Straße offiziell anzutreffen sind (hatte das Vergnügen letzten Sommer dort den neuen A4 als Limousine und Avant sehen zu können, ebenso dort schon das A3 Cabrio sowie Limousine).
Leckeres Essen bekommt man an beiden Standorten, ebenso überall stets freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter/innen
Wer mit der Familie anreisen möchte (inkl. Kinder), dem würde ich Ingolstadt als Abholort empfehlen.
Wer es hingegen etwas "gediegener" bevorzugt, dem kann ich Neckarsulm empfehlen.
Letztlich macht man aber, egal an welchem Standort man seinen neuen Audi abholt, m.M.nach nichts falsch.

Gruß

Ich hätte mal eine Frage an die Leute die bereits ein Auto abgeholt haben, hat einer schonmal eines der beiden Erlebnisse "Quattro pur" oder die erweiterte Werksführung mitgemacht und könnte mir da Infos bezüglich Ablauf und Preis geben?

Ähnliche Themen

Wieviel Zeit sollte man sich in Neckarsulm nehmen bzw. mit wieviel Zeit sollte man kalkulieren?

Zitat:

@xxMACxx schrieb am 1. Februar 2016 um 11:27:14 Uhr:


Wieviel Zeit sollte man sich in Neckarsulm nehmen bzw. mit wieviel Zeit sollte man kalkulieren?

Ich habe bisher immer 4-6 Stunden vor Ort eingeplant, um gemütlich Zeit für das Essen, die Werksbesichtigung und die Ausstellung zu haben. Also ein schöner Ausflugstag. Das Schnellprogramm (nur Fahrzeugübergabe & eine Kleinigkeit essen) kann man vermutlich auch locker in 2 Stunden erledigen.

Ich glaube, dass das sehr subjektiv ist und von den persönlichen Möglichkeiten (wie lange An- und Abreise, Mietwagen, ÖPNV etc.) abhängt.

Am besten immer schon morgens dort sein und an dem Tag keine sonstigen Termine mehr haben, so kann man dieses Erlebnis am ehesten genießen und hat genügend Zeit für Werksbesichtigung, Museum, Shopbesuch, gemütlich essen sowie die ausgiebige (wenn mans braucht, z.B. Markenwechsler und je nach Ausstattungsfeatures) Erklärung/Übergabe des neuen Wagens.

Gruß

Die letzte Übergabe vom neuen A4 hat bei mir 1 1/4 Std. gedauert, jeder Satz hat in etwa so begonnen "bei Ihrem alten A5 ware das so ... und jetzt ist das so ..." :-) war echt spitze, die Dame (Traudl!)

Ich hatte vor knapp 2 Wochen das Vergnügen in Neckarsulm:
09:30 Uhr Anreise und Checkin. Beim Checkin wurde der Tag dann durchgeplant.
bis 10:45 Uhr Frühstücksbuffet
10:45 - 11:30 Fahrzeugübergabe / Einweisung
11:30 - 12:00 Expressobar
12:00 - 14:15 große Führung (bei der großen Tour wird man schon ziemlich zügig durch die Stationen geführt, die Zeit vergeht wie im Flug)
14:15 - 15:30 Mittagsmenu
15:45 Abfahrt. Beim losfahren draussen im Tageslicht dann noch nen kleinen Kratzer in der Lenksäulenverkleidung entdeckt. Wurde direkt beseitigt. Hat allerdings nochmal 40 Minuten gedauert, was uns nochmal an die Expressobar geführt hat.
Als "Entschuldigung" für das nochmalige Warten bekamen wir jeweils eine Audi TT Kaffeetasse geschenkt.
Um 16:30 ging es dann endlich auf die 230 Km Landstraße Nach Hause.
Alles in allem ein top Tag bei Audi!

ne, aber mich würden diese Pakete auch mal interresieren. Weis jemand was?

AZZID

Zitat:

@Kevke1996 schrieb am 18. Januar 2016 um 19:56:43 Uhr:


Ich hätte mal eine Frage an die Leute die bereits ein Auto abgeholt haben, hat einer schonmal eines der beiden Erlebnisse "Quattro pur" oder die erweiterte Werksführung mitgemacht und könnte mir da Infos bezüglich Ablauf und Preis geben?

Zitat:

@smay schrieb am 1. Februar 2016 um 12:20:32 Uhr:


11:30 - 12:00 Expressobar

Hat er denn geschmeckt..., der E

x

presso? 😉

Zitat:

@f-dax schrieb am 3. Februar 2016 um 09:14:27 Uhr:



Zitat:

@smay schrieb am 1. Februar 2016 um 12:20:32 Uhr:


11:30 - 12:00 Expressobar
Hat er denn geschmeckt..., der Expresso? 😉

ja ja, schon gut 😉

Aber lecker war er trotzdem 🙂

Kann man vor Abholung in Erfahrung bringen oder beeinflussen, in welchem Werk der bestellte A4 gebaut wird?

Ich möchte ausschließen, dass der A4 bei der Überführung mit Bahn oder LKW strapaziert oder von unachtsamen Transport-Mitarbeitern angekratzt wird..

Ich hab da jetzt nicht so die Erfahrung, aber dass klingt etwas übervorsichtig.

Zitat:

@Audiholic schrieb am 5. Februar 2016 um 19:14:13 Uhr:


Kann man vor Abholung in Erfahrung bringen oder beeinflussen, in welchem Werk der bestellte A4 gebaut wird?

In Neckarsulm werden nur die Limousinen, in Ingolstadt alle Karosserievarianten montiert. Einfluss darauf, wo das Fahrzeug produziert wird, hat man nicht.

Zitat:

@Audiholic schrieb am 5. Februar 2016 um 19:14:13 Uhr:


Ich möchte ausschließen, dass der A4 bei der Überführung mit Bahn oder LKW strapaziert oder von unachtsamen Transport-Mitarbeitern angekratzt wird..

Da würde ich mir keine so großen Sorgen machen. Auf den Autos ist eine Schutzfolie drauf und falls Du bei der Abholung etwas feststellen solltest, kannst Du immer noch reklamieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen