Abholung Ingolstadt

Audi A4 B9/8W

So, jetzt ist die Nachricht endlich angekommen: Ich darf meinen am 13.01. abholen😁
Hat jemand Tipps, was man beachten/in IN nicht verpassen sollte?

Beste Antwort im Thema

Also Freunde, hier ´mal ein kurzer Bericht:
Ich habe meinen Neuen am 13.01. in Ingolstadt abgeholt. "Schiet-Wetter", aber sobald man das Forum betrat, alles freundlich: Personal locker und äußerst entgegenkommend: "Sie wünschen?", "Aber natürlich, selbstverständlich", "Wenn Sie wünschen"...!
Man darf sich selbstverständlich (gratis): an der Kaffeebar bedienen lassen, an den kostenlosen Führungen teilnehmen und auch das wirklich hervorragende Angebot des Selbstbedienungs-Buffets ausführlich(!) genießen.
Zwischendurch: Übergabe mit ausführlicher Erläuterung... , voll betankt!
Herz, was will man mehr?
Also an alle Meckerer: Soll der Wagen vielleicht noch kostenlos mit Chauffeur vor Euerer Türe stehen???
Fazit: Absolut empfehlenswert!
Danke Audi!

324 weitere Antworten
324 Antworten

Schutzfolie, sicher?

Also der A4 Avant wird auf jeden Fall nur in Ingolstadt gebaut, die Limo auch in Neckarsulm.

http://www.audi.com/.../ingolstadt.html#fullwidthpar__ah_0

http://www.audi.com/.../neckarsulm.html#fullwidthpar__ah_0

Edit: zu langsam...

Zitat:

@EMVCI schrieb am 5. Februar 2016 um 19:34:36 Uhr:


Schutzfolie, sicher?

Ja, entweder

so

oder

so

.

Zitat:

@EMVCI schrieb am 5. Februar 2016 um 19:34:36 Uhr:


Schutzfolie, sicher?

Schutzfolien sind drauf, werden in der N29 beklebt.

Natürlich kann der Wagen trotzdem beschädigt werden, das sollte ja wohl klar sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bekko391 schrieb am 5. Februar 2016 um 20:57:33 Uhr:



Zitat:

@EMVCI schrieb am 5. Februar 2016 um 19:34:36 Uhr:


Schutzfolie, sicher?
Schutzfolien sind drauf, werden in der N29 beklebt.

Natürlich kann der Wagen trotzdem beschädigt werden, das sollte ja wohl klar sein.

Ok. Was heißt N29? Werden auch die A5 Coupes beklebt?

N29, so heißt die Halle.

Ja, auch die werden beklebt!

Erwäge als Österreicher den A4 Avant quattro eventuell in Ingolstadt abzuholen.

Ist die Heimfahrt nach Wien (Autobahn!) zum Einfahren geeignet?
Zulassungsschein und Kennzeichen muss ich wohl mitnehmen.
Das österr. Kennzeichen ist offenbar 1cm höher - passt die deutsche Kennzeichenhalterung?
Soll ich österreichische Kennzeichenhalterung mitnehmen?

Vielen Dank!

Lange strecken mit konstanter Geschwindigkeit sind super - und der Tag toll - mach das!

Kann ich auch nur empfehlen. Die Strecke Wien / Ingolstadt ist in der Regel nicht ganz so "überfüllt" und zum einfahren sicherlich sehr gut geeignet.

Zitat:

@darkvader schrieb am 18. Feb. 2016 um 20:31:08 Uhr:


Lange strecken mit konstanter Geschwindigkeit sind super

Genau das Gegenteil ist der Fall. Am besten über Landstraße fahren um alle Last und Drehzahlbereiche abzudecken. Konstant mit gleicher Drehzahl bzw. Geschwindigkeit ist dagegen nicht optimal.

Zitat Audi:

"Belasten Sie den Motor nicht auf einer ersten Autobahnetappe gleichmäßig: Verändern Sie den Lastzustand und durchfahren Sie sehr niedrige sowie sehr hohe Drehzahlen nur kurzfristig. Das Gaspedal sollte nur im Notfall ganz durchgetreten werden."

Danke für die Infos!
Sieht ja so aus , als ob die A4 Limo nur ausnahmsweise in Neckarsulm gebaut wird. Vielleicht bestimmte Versionen für einzelne Märkte.

Habe meinen A4 Avant in Neckarsulm angeholt. Der wird aber in Ingolstadt gebaut. Abholung ist an beiden Standorten möglich. Muß nur rechtzeitig angemeldet werden wo die Abholung stattfinden soll.

Zitat:

@dlorek schrieb am 18. Februar 2016 um 20:49:27 Uhr:



Zitat:

@darkvader schrieb am 18. Feb. 2016 um 20:31:08 Uhr:


Lange strecken mit konstanter Geschwindigkeit sind super

Genau das Gegenteil ist der Fall. Am besten über Landstraße fahren um alle Last und Drehzahlbereiche abzudecken. Konstant mit gleicher Drehzahl bzw. Geschwindigkeit ist dagegen nicht optimal.

Zitat Audi:

"Belasten Sie den Motor nicht auf einer ersten Autobahnetappe gleichmäßig: Verändern Sie den Lastzustand und durchfahren Sie sehr niedrige sowie sehr hohe Drehzahlen nur kurzfristig. Das Gaspedal sollte nur im Notfall ganz durchgetreten werden."

Wo hast du das Zitat her?
Das Problem ist halt nur, dass fast 100% aller Neuwagenabholer in IN auf die BAB auffahren und dann zw. ca. 200 und 600 km gen Heimat "düsen". 😉

Aber gleich mal noch (eine) andere generelle Frage:
Wie soll denn der neue Audi überhaupt eingefahren werden?
Soll er die ersten km geschont werden, wenn ja wieviele?!
Oder kann man sofort den Wagen auch richtig zügig und auch z. Bsp. bis kurz vor Vmax bewegen?!

Ich habe alle meine Neuwagen ab dem ersten Kilometer normal gefahren. Immer drauf achten das er schön warm ist (90 Grad Kühlwassertemperatur 10 Minuten lang dann sollte auch das Öl mindestens 65-70 Grad haben). Nach einem Kaltstart bei 2000U/Min schalten bzw. Automatik durch den Gasfuß so beeinflussen. Ab 500km habe ich bei warmen Motor alle Lastbereiche abgerufen. Das heißt auch mal aus dem 3. Gang auf die Autobahn beschleunigen oder wenn frei ist mal durchbeschleunigen. Das ganze aber nicht mit Krawall und auf Dauer machen. Einfach von allen Lebenslagen immer ein bisschen. Ab 1000km fahre ich ihn dann komplett ohne besondere Aufmerksamkeit auf die Drehzahl. Natürlich alles bei betriebswarmen Motor (Öl mindestens 70 Grad). Meine Neuwagen bin ich alle zusammen ca. 150.000km gefahren (ohne den Daimler) und musste insgesamt für alle Wagen außerplanmäßig 1,5L Öl nachkippen (bei den beiden A3 8PA zusammen!). Es gab mal einen sehr interessanten Bericht als PDF über die moderne Motorenproduktion und wie die Laufbahnen der Kolben heute nach dem Hohnen noch nachbehandelt werden. Die Kolbenringe tragen heute kaum noch etwas vom Material in der Einfahrphase ab. Deshalb sind auch keine Ölwechsel nach 1500km oder "Einfahröl" mehr nötig. Wenn du deinen Wagen genauso wie deinen Vorgänger fährst ohne ihn in den ersten 1000km kalt zu treten oder von IN nach Hause nur trittst wirst du nichts verkehrt machen. Wer natürlich nur über die Autobahn nach hause kommt, ist gezwungen einen entsprechenden Zyklus zu fahren. Wer sich aber den Tag zur Abholung gönnt, kann dem Wagen auch einen kleinen Umweg über Land gönnen (muss ja nicht die ganze Strecke sein).

LG

Zitat:

@zz66 schrieb am 18. Februar 2016 um 22:26:06 Uhr:



Wo hast du das Zitat her?
Das Problem ist halt nur, dass fast 100% aller Neuwagenabholer in IN auf die BAB auffahren und dann zw. ca. 200 und 600 km gen Heimat "düsen". 😉

http://www.audi.at/.../richtig_einfahren_aber_wie

Deine Antwort
Ähnliche Themen