Abholung In Hannover

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo ,ich weiß dieses Thema gibt es schon an mass hier Forum ,doch leider finde ich die Checkliste ,auf was man achten sollte bei der Werksabholung nicht ! Bitte um einen Link ? Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Moin!

Zu der Abholung in Hannover bitte auch eine mp3-CD mitbringen!
Gerade wenn das RCD 210 verbaut ist!
Nur so ist ein Test zur mp3-Funktion möglich.

Vielleicht in die Checkliste aufnehmen?

Grüße!
Ronnie

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hallo Oliver,

mal ganz ruhig. Ich finde die 350 EUR auch OK. Nach dem Transport aus Polen befindet sich Dein Auto nicht im fahrbereiten Zustand. Das Auto muss aufbereitet werden; es werden Transportsicherungen und Schutzwachs entfernt, es wird betankt usw. (macht sonst Dein Händler für 600 EUR). Zusätzlich bekommt man Essen satt, es wird sich Zeit genommen, Dir das Auto in allen Details nahezubringen. Man kann eine Werksführung machen und erfährt dort, wie der Caddy entsteht; gepresst werden die Karosserieteile des Caddys nämlich in Hannover. Und schlussendlich, wenn man Probleme hat, etwas nicht in Ordnung ist, kümmert sich gleich definitiv fachkundiges Personal um Deinen Neuen.

Volker (vollerblack)

also nochmal zu den Kosten für die Selbstabholung

lt. meinem Vertrag kostet die Überführung nach Bocholt 619,99 + Märchensteuer 117,80 = 737,78€

Kostet dann die Selbstaholung in Hannover 350€ brutto oder vll doch auch nur netto?

Möchte meinen Jungs die Werksführung eigentlich nicht vorenthalten. Glaube nicht, dass ich mir noch sehr oft einen Neuwagen leisten werde 🙂. Interessiere mich daher sehr für die auf mich zukommenden Kosten.

ich habe mir die Checkliste vor Ort interessiert durchgelesen. Werde bei der Abholung wahrscheinlich so nervös sein (vor lauter Freude), dass mir eventuell Mängel gar nicht sofort auffallen. Bin nunmal auch nicht so ein Profi. Oder muss ich nur auf grobe Mängel achten und den Rest begutachtet mein Händler vor Ort? Muss ich dann überhaupt noch zum Händler?

Hallo zusammen,

hat jemand bitte nochmal den link für die Checkliste da. Danke !

ich hab sie hier gefunden - Seite 14

Ähnliche Themen

Hallo Volker!

Zitat:

Original geschrieben von vollerblack


Man kann eine Werksführung machen und erfährt dort, wie der Caddy entsteht; gepresst werden die Karosserieteile des Caddys nämlich in Hannover. U

Volker (vollerblack)

Bist du sicher, dass die Caddy-Karosserie tatsächlich in Hannover gepresst wird? Als wir letztes Jahr im September unseren Familien-Caddy EcoFuel abgeholt haben, wurden dort nur Karosserien für T5 gepresst...

Die Abholung des Caddys in Hannover inkl. Werksführung fanden wir sehr spannend, würden wir sofort wieder machen, es steht allerdings in den nächsten paar Jahren (hoffentlich) kein Neuwagenkauf an... ;-)

Gruß LUTZ

Als wir am 31.03. In Hannover waren und auch die Werksführung mitnahmen, waren Teile für den Caddy zu sehen und auch der Führungsmensch sprach davon, dass in Hannover Teile für den Caddy gemacht werden. Und auch für den Golf Plus wurde produziert. Eine neue Produktionslinie für ein neues Porsche Modell wurde auch gerade aufgebaut (von Audi), allerdings alles sehr zugehangen 😎

Hallo

habe damals den Caddy auch in Hannover abgeholt, kann ich jedem nur empfehlen. Die Kosten für die Werksabholung schwankten bei mir damals um einige Euros. In den Kosten sind in der Regel aber auch Fußmatten, Verbandstasche, etc. enthalten.
Bei der Abholung muss man selber das Fahrzeug genau unter die Lupe nehmen und jeden Mangel im Übernahmeprotokoll aufführen. Eine Nachkontrolle bei Deinem Händler entfällt dann.
Die Werksführungen können aber meines Wissens auch außerhalb von Neuwagenabholungen gemacht werden. Es gibt in Hannover hierfür eine eigene Abteilung, bei der man sich anmelden kann.

Solche Werksführungen werden übrigens auch von anderen Herstellern angeboten.

Gruß
Thomas

Ich habe gelesen das Kinder unter 10 Jahren nicht an der Werksbesichtigung teilnehmen dürfen.
Wist Ihr ob das tatsächlich überprüft wird ?

Mein Sohn (6Jahre) freut sich sehr drauf und ich würde ihn ungern enttäuschen.

Zitat:

Original geschrieben von Inspector Gadget


ich hab sie hier gefunden - Seite 14
Danke für deinen link !

Wir haben am vergangenen Freitag unseren Caddy abgeholt und unser Sohn (10 Monate) durfte mit zur Führung (-: es gibt nämlich auch eine Führung per Bus (T5). Da darf man dann zwar nicht Aussteigen, aber so hat die ganze Familie was davon.

Viel Spass dabei

Habe ich auch gemacht. Man sieht mit dem Bus zwar nicht alles, aber es reicht. Aber bei T5-Luxus-Bus-Tour vorher anmelden nicht vergessen.

Volker (vollerblack)

Interessant.

Wie habt Ihr es genau gemacht mit der Anmeldung für die geführte Bus Tour ?

Bis dato hat nur der Verkäufer "Werksführung" eingetragen.

Zitat:

Original geschrieben von dirklc4


Interessant.

Wie habt Ihr es genau gemacht mit der Anmeldung für die geführte Bus Tour ?

Bis dato hat nur der Verkäufer "Werksführung" eingetragen.

so wie ich das verstanden habe, ist die busführung nur für behinderte und familien mit kindern unter 10 jahren möglich und muss in hannover angemeldet werden.

Nunja, die nette Dame am Empfang hat uns direkt die Bus-Tour angeboten, da wir offensichtlich nicht alle an der per-pedes-Tour teilnehmen durften.

Hallo Caddyfahrer

Hole meinen Familien-Caddy am Freitag den 02.05.08 in Hannover ab. Habe ihn am 07.02 bestellt. Leider gibt es am Freitag keine Werksbesichtigung wegen dem
Feiertag vorher. Aber egal. Hauptsache ich habe dann mein Caddy, auf den ich schon so lange gewartet habe. 😁😁😁😁

Grüße aus Fulda

Stephan 😛

Mal was anderes.
Wie sieht es eigentlich mit der Feinstaubplakette bei Abholung im Werk Hannover? Auch wenn das Werk nicht in der Umweltzone von Hannover liegt, würde man sich nach ein paar km mit dem neuen Fahrzeug schon strafbar machen.

Gibt es die Plakette bei Neuwagen gratis von VW dazu oder kann man die im Abholcenter erwerben?

Wer hat seinen neuen Hugo (oder T5) neulich dort abgeholt und kann dazu was sagen? Würde mich interessieren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen