Abholung In Hannover

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo ,ich weiß dieses Thema gibt es schon an mass hier Forum ,doch leider finde ich die Checkliste ,auf was man achten sollte bei der Werksabholung nicht ! Bitte um einen Link ? Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Moin!

Zu der Abholung in Hannover bitte auch eine mp3-CD mitbringen!
Gerade wenn das RCD 210 verbaut ist!
Nur so ist ein Test zur mp3-Funktion möglich.

Vielleicht in die Checkliste aufnehmen?

Grüße!
Ronnie

67 weitere Antworten
67 Antworten

Nabend redspice 1, 
 
 Bitte schön! 😁
 
Gruß Albert

🙂 Danke schön , habe gestern mit dem freundlichen Telefoniert er sagte das mein wagen nächste Woche gebaut wird , dann noch mal 2 Wochen und ich kann Ihn endlich in H abholen 😛
Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Redspice 1


... mein wagen nächste Woche gebaut wird ...
Gruß Alex

Meiner wird in dieser Woche (also vielleicht gerade jetzt 🙂) gebaut. 😛

....und meinen bekomme ich nach 11 Wochen schon nächsten Mittwoch in Hannover🙂🙂

Ähnliche Themen

Ohne weiteres suchen kommt auch mir dies Thema gerade recht.

Habe für Mitte Oktober diverse Termine zur Selbstabholung bekommen.
Persönlich würds mir Freitag 14-16 Uhr dann ohne Werksbesichtigung schon gut passen.
Aber so kurz vor Wochenende, muß man möglicherweise mit doch etwas
wochengequälten Service-Personal rechnen ?

Würd mich freuen, wenn jemand diesbezüglich Erfahrungen hat und sich meldet.

Gruß

- Horst -

Kurzbericht über Abholung am 13.09.07
 
Nach einer kurzen Wartezeit im Bistro mit Kaffee und Kuchen
wurde die Übergabe von einer netten Mitarbeiterin von VWN eingeleitet.
Ich nahm die Checkliste zur Hand und habe diese dann abgearbeitet.
Diese Liste war der Mitarbeiterin nicht unbekannt.
 
Das Problem mit dem Verriegeln der Tanklappe und dem nicht abschliessbaren Tankdeckel
habe ich auch angesprochen. Es kam sofort die Anmerkung der Mitarbeiterin, dass der Caddy
die Funktion der Verriegelung über Zentralverriegelung nicht unterstützt.
Den Grund für das Fehlen des abschliessbaren Tankdeckels konnte Sie mir aber nicht nennen.
 
- Ergebnisse der Übergabe -
 
Allgemeines:
Für den Garantieanfang wurde das Datum der Übergabe genannt und eingetragen - OK
Bedienungsanleitung vorhanden? Ja - OK
Kilometerstand: 7 km - OK
 
Ausstattung:
georderte Ausstattung gemäß Bestellung? Alles vorhanden - OK
 
Lack/Oberfläche:
Lackqualität: Sind Partikeleinschlüsse Vorhanden?
   Der Lack ist gleichmäßig, keine Partikeleinschlüsse
   Die Oberfläche ist sehr rau.
   Beim langsamen Überstreichen der Oberfläche mit der Hand merkt man deutlich die Körnung.
   Hiervon ist die Dachfläche besonders betroffen.
Wirkt der Lack homogen oder teilweise nachlackiert? - OK
Beulen/Kratzer vorhanden? Nein - OK
Spaltmaße?
   Die Heckklappe hängt links.
   Bei der Übergabe habe ich dieses nicht bemerkt.
   Der Caddy stand mit dem Rücken zur Wand.
Lackkonservierung entfernt? Ja - OK
Felgen kratzfrei? Ja - OK
 
Innenraum:
Kunststoffverkleidungen kratzfrei? - OK
Sitznähte? - OK
   In der linken Türarmlehne habe ich einen kleinen schwarzen Streifen entdeckt.
   Mit Südfrüchten und sonstigen Dingen hatte ich keinen Erfolg. Alles war sauber.
Funkschlüssel funktionsfähig? - OK
Radio funktionsfähig und Lautsprecheranzahl (z.B. 6 Stück)? - OK
   Der Sound mit den 6 Laustsprechen ist gut, MP3 funktioniert.
   Im Moment fahre ich ohne Radio(Sound), um die Fahrgeräusche zu hören.
Armaturenbrett gerade montiert? Sieht Alles gerade aus. - OK
Sitze richtig festgeschraubt? Es wackelt nichts. - OK
 
Flüssigkeitsstände:
Wischwaschwasser? 1/2 Liter habe ich nachgefüllt, bis voll - OK
Kühlerflüssigkeit? Exakt zwischen Min/Max - OK
Öl? Randvoll, ganz knapp über Max. - OK
Bremsflüssigkeit? Gut gefüllt - OK
 
Sonstiges:
Korrodierte Türkontakte? Nein - OK
Beleuchtung - alle Leuchten innen/außen funktionsfähig? - OK
   Abblend-, Fern- und Bremslicht, Blinker in Zusammenarbeit mit der Mitarbeiterin geprüft. 😉
Filtersieb für den Einfüllstutzen des Wischwaschwassertanks vorhanden? Nein, ist aber schon nachgerüstet.
Berührt die Handbremse die Mittelarmlehne? Nein - OK
Stimmt die Serienbereifung (195/65 R15 91T) beim EcoFuel? M+S 195/65 R15 95T - OK
 
Besonders hervorzuheben ist die gelungene farbliche Kombination der Einlagen in der Mittelkonsole. 😁
Zwei graue Einlagen für den Getränkehalter (2K0 863 328)
und eine schwarze Einlage unter dem Aschenbecher (2K1 863 328).
 
Ich bedanke mich bei VWN in deren Mitarbeiter für dieses wunderbare Auto.
 
HNV

Heckklappe oben links

Heckklappe oben rechts

Heckklappe am Blinker links

Heckklappe am Blinker rechts

Heckklappe unten

Einlagen in der Mittelkonsole

So, ich habe unseren Familien-Hugo gestern in Hannover abgeholt (bestellt am 11.06.). Da kann man wegen der Lieferzeit nicht meckern.

Ausführung: 1,4 Liter Motor, Reflex Silber, Comfortpaket, Cool und Sound-Paket, ESP, AHK, Gepäcknetze, Schiebefenster links). Abholtermin war ab 10.00 Uhr und es war eigentlich nicht viel los. Ich hatte mehr Betrieb erwartet, aber vielleicht lag es auch an der guten Planung von VW. Im Werksshop habe ich mir dann noch die Kofferraumwanne aus Schaumstoff und zwei Original Gummifußmatten für den Caddy zum Preis von insgesamt 73,76 Euro mitgenommen. Allerdings hatten sie nur die Fußmatten (vorn) vorrätig, da sich bei den Befestigungspunkten für das Modelljahr 2008 was geändert haben soll.

Ich habe vor 1 Jahr meinen Audi aus Neckarsulm abgeholt, da war eigentlich viel mehr Rummel. Naja, war mir auch lieber so in Hannover. Taxi vom Hbf zum VW-Kundencenter kostet übrigens 16,50 Euro.

Hab natürlich die gute Checkliste hier aus dem Forum mitgehabt und konnte nichts beanstanden. An Sprit wird lt. Auskunft für 26 Euro eingefüllt. Nach dem Tanken ging es dann über die Autobahn etwa 300 km nach Hause.

Erster Eindruck im Vergleich zu meinem Audi Avant 2,7 TDI (wenn man diese Fahrzeuge überhaupt vergleichen kann):

Die Sitzhöhe und Übersicht im Caddy gefällt mir besser. Ein- und Aussteigen im Caddy ist für mich (nicht mehr der Jüngste) angenehmer. Sehr viele Ablagen im Caddy, die leider im A6 Avant fehlen. Das Raumgefühl iim Caddy ist naürlich auch sehr gut. Obwohl der Audi Avant fast 5 Meter lang ist, kommt mir der Caddy durch den hohen Aufbau größer und luftiger vor. Natürlich ist der 1,4 Liter Benziner dem 2,7 Liter TDI im Audi klar unterlegen, da fehlt der Druck beim Gasgeben. Aber so schlimm, wie befürchtet, ist das nicht. Man schwimmt ausgesprochen gut und entspannt im Verkehr mit. Ein schöner 2,7 TDI Common-Rail-Diesel im Caddy wär natürlich ein Traum...... treibt aber dann auch den Preis in unrealistische Höhen.

Der Geräuschpegel im Caddy ist um einiges höher als im Audi. Da fehlt wohl etwas die Dämmung und sicherlich macht sich auch der höhere Luftwiderstand bemerkbar, im Caddy rauscht es irgendwie mehr. Ich glaubte erst, die Fenster oder Türen wären nicht ganz zu, aber dem war nicht so. Der Geräuschpegel war etwa so wie beim Audi, wenn ich oben noch eine große Dachbox transportiere. Was mich beim Caddy allerdings stört, ist die Tatsache, dass man die Schiebetüren und auch die Heckklappe ziemlich fest "zuknallen" muss, bis sie schließen. Aber vielleicht gibt sich das mit der Zeit.

Alles in allem ist der Caddy in meinen Augen aber ein sehr wertiges Auto mit passabler Ausstattung. Wenn ich dann noch auf den Preis dieses Familen-Caddys gucke, komme ich schwer ins Grübeln, ob mein Audi diesen enormen Mehrpreis wert ist. Man muss diesen elektronisch Schnickschnack wie MMI, elktrische Handbremse usw. eigentlich nicht haben.

Gruß
Wattnu

HI wattnu , gratuliere zu deinem neuen Wagen , ich habe am 20.6.07 bestellt ,das würde ja heißen ich kann meinen Hugo am 28.9 abholen 😉, aber da wird sicher nichts draus da sich ja noch nicht einmal mein "🙂" gemeldet hat !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen