Abholung In Hannover
Hallo ,ich weiß dieses Thema gibt es schon an mass hier Forum ,doch leider finde ich die Checkliste ,auf was man achten sollte bei der Werksabholung nicht ! Bitte um einen Link ? Gruß Alex
Beste Antwort im Thema
Moin!
Zu der Abholung in Hannover bitte auch eine mp3-CD mitbringen!
Gerade wenn das RCD 210 verbaut ist!
Nur so ist ein Test zur mp3-Funktion möglich.
Vielleicht in die Checkliste aufnehmen?
Grüße!
Ronnie
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Das Neueste übrigens von der Kindersitz-Front: Ich hab jetzt kurzerhand zwei neue Kindersitze gekauft (Römer watweißichwas), die bauen deutlich schmaler als die Concord Lift Pro. Jetzt geht in den Q der Römer Isofix Babysafe rechts rein, in die Mitte und links dann je einer von den Römern (für meine beiden Großen, 5 und 8). Mit den beiden Concord und dem Isofix-befestigten Babysafe hat übrigens aber auch der Caddy seinen Schaff, aber es ist zumindest nicht unmöglich sie zu befestigen (wie beim Q7), nur eine fürchterliche Fummelei. Aber im Caddy kommt der Babysafe eigentlich eh immer auf den Beifahrersitz...🙂
Ich bin mir gar nicht sicher, ob es überhaupt Caddy-taugliche Isofix-Babyschalen ("Maxi-Cosi"😉 gibt. Die von Votex ist in deren Katalog zwar für den Caddy aufgeführt, hat aber eine Fußstütze. Diese darf aber wegen des Ablagefachs im Boden gar nicht benutzt werden...
Auch von mir herzliche Glückwünsche!
😁 Es ist soweit ,am 12.10.07 kann ich nun endlich meinen Wagen in H abholen !
Weiß noch nicht genau wie ich nun hin komme ob Mietwagen oder Zug ...
mal sehen mein "🙂"meint ich könnte mir einen Wagen bei eurocar leihen und ihn direkt hannover werk abgeben doch bei knapp 100€ ist das echt teuer ! hatte hier im Netz mal was um die 30€ gelesen ...😕naja wie dem auch sei bin total habby das es nu endlich los geht !
Hallo Redspice 1,
Abgabe des Mietautos erfolgt im Kundencenter. Du parkst beim Kundencenter. Dort wo Du später auch Deinen Caddy parken kannst. Abgabe des Wagenschlüssels erfolgt im Kundencenter, bei dem Infopoint direkt am Eingang. Geht alles sehr problemlos.
Ich habe das so gemacht, dass ich erst den Caddy abgeholt habe, dann vom Mietauto zum Caddy umgeladen habe (Kindersitz, Reisespielzeug) und dann das Mietauto abgegeben habe.
Volker (vollerblack)
PS: Habe ca. 120 Euro bezahlt. Ist aber entfernungsabhängig. Wenn Du ADAC Mitglied bist, bekommst Du Rabatt.
Hallo !
Ich habe für den ICE 49,- pro Person bezahlt, und das Taxi vom Bahnhof kostet 15 EUR. Wenn du allerdings die ganze Familie mit nimmst, dann lohnt sich auf jeden Fall der Mietwagen...
Gruß
Patrick
Ähnliche Themen
Hallo,
Ihr Glücklichen. Zu der Mietwagenrückgabe habe ich eine Bemerkung: Vorige Woche hab ich für meine Firma in Bremen bei DC eine neue C-Klasse abgeholt, mit Avis Leihwagen. Kommentar der Info : Abholung kostet zusätzlich 18,32€ . Wie ist es in Hannover geregelt?
Ciao
Peter
ADAC-Clubmobil (z.B. Touran, Zafira, Vectra, etc.) €54,- für 1 Tag inkl. aller km. (nur für ADAC-Mitglieder)
Einwegmiete und Abgabe in Hannover moglich.
Haben wir so gemacht. War problemlos. Ob die Abgabe auch im Kundencenter möglich wäre weis ich nicht, aber da kann man (Du) ja anrufen und fragen. Die sind dort sehr hilfsbereit.
Gruß
swordty
Hallo,
also ich habe in Hannover im Kundencenter nichts extra bezahlen müssen. Ich weiß allerdings nicht, ob Sixt mir da bei der Angabe des Zielortes noch was extra berechnet hat.
Anrufen würde ich in jedem Fall auch vorher. Und falls eine Werksbesichtigung geplant ist, auch dieses ruhig nochmal unter Angabe der Abholnummer erwähnen. Meistens sagen die einem dann schon, wann diese stattfindet (zeitlich passend zur Autoübergabe). War jedenfalls bei mir so. Habe aber auch Glaswagentour gemacht, wegen kleinem Kind.
Volker (vollerblack)
Er ist da ,die ersten 370 km waren super hab ihn max bis zur 4tausender Marke im 5. Gang gedreht ! 🙂 abholung in Hannover war echt Reibungslos 69€ für nen Passat Kombi +15€ für die Abholung des Mietwagens direkt vom werk ! Leider hab ich vor lauter Aufregung vergessen den Mietwagen noch voll zu tanken ,hab ca. n 1/4 Tank verbraucht hoffe sie stellen mir nicht n 1/2 vollen Tank in Rechnung ,hat da jemand erfahrung ?? Ps hab bei europcar gemietet !
Gruß redspice
Hallo redspice,
hast Du vorher nachgeschaut wie der benzinstand war? wenn nicht: schlechte karten, obwohl man davon ausgehen sollte, daß der tank voll sein sollte.
Wenn die einen 1/4 Tank zum normalen Preis berechnet haben, sei froh. Unter umstanden hätten sie so um die 2,65€ /liter berechnet. Ist normal bei den autovermietungen(Ich arbeite in so einem verein-nicht die grünen).
Ciao
Peter
Hallo zusammen,
morgen ist es soweit, unser Maxi Life steht in Hannover zur Abholung bereit. Einziger Wermutstropfen - was mich auch ziemlich ärgert - der Händler hat uns für die Selbstabholung eine Pauschale von € 350,00 in Rechnung gestellt. Angeblich wären diese Kosten von VWN für die Abholung fällig und würden von ihm nur weitergereicht. Hierüber war im Vorfeld nichts vereinbart, wir waren ganz überrascht und regelrecht überrumpelt. Ich verstehe ja wenn einem Überfürungskosten in Rechnung gestellt werden, aber einfach € 350,00 verlangen um in Hannover einen Schlüssel in die Hand gedückt zu bekommen finde nicht korrekt.
Wie war das bei Euch??????
Grüße Oliver
Hallo Oliver,
erstmal meinen herzlichsten zum Maxi. Mein ehemaliger freundlicher hatte erst was von 600€ überführung gefaselt und wenn wir ihn selber abholen, bot sich an (minden), 350€. Die Summe wurde uns vorher mitgeteilt und auf seperate Rechnung beigelegt.Ich fand es jedenfalls ganz schön heftig und unverschämt.
Ciao
Peter
... müßte im Händler-Angebot mitaufgeführt sein, die 350 EUR sind normal bei Selbstabholung. Abholung beim Händler kostet ca. 600 - 700 EUR, meistens sind sogar noch ca. 120 EUR zu zahlen für An- / Abmeldung und Nummernschilder. Im Kaufvertrag müssen die Überführungskosten aber unbedingt drinn stehen. Generell ist es so, was nicht im Vertrag steht, muß auch nicht bezahlt werden ... lies nochmal genau deinen Vertrag durch ...
Gruß LongLive
Hallo nochmal und Danke für die Antworten,
im Kaufvertrag stehen die regulären Überführungskosten bei Auslieferung über den Händler.
Wir haben aber in nachhinein den Wunsch geäußert, das Fahrzeug selbst abzuholen und hierbei hat uns der Händler nicht informiert, dass die Selbstabholung auch mit Kosten verbunden ist.
Es geht mir halt irgendwo gegen den Strich, dass hier wirklich jeder Pubs in Rechnung gestellt.
Und der Caddy ist in seiner Klasse ohnehin nicht gerade ein Sonderangebot.
Und wenn ich die Aufpreisliste anschaue würde es mich nicht wundern, wenn einem die Luft in den Reifen auch noch in Rechnung gestellt wird. -- Hoffentlich lies keiner von VW mit und macht die Luft ab dem nächsten MJ aufpreispflicht😁-- als neue, noch nicht erschlossene Geldquellle😁 damit die bemitleidenswerten Vorstandsmitglieder nicht weiter an der Armutsgrenze (Hartz I - III oder auch IV) leben müssen oder sich endlich wieder die langersehnte Erholung vom Jobbedingrten Burn Out Syndrom in irgendwelchen Etablisements dieser Welt auf Firmenkosten bezahlen lassen können.
Ich finde es Schade, dass es einem wirklich mittlerweile schwer gemacht wird bei deutschen Marken zu bleiben -zumal Sie ja ohnehin nicht mehr in D gebaut werden- .
Beim nächsten anstehenden Automobilkauf werde ich sicherlich -und zum ersten male in meinem Leben- vorher über den deutschen Tellerrand hinausschauen.
Ich könnte es verstehen wenn bei der Auslieferung Leistungen erbracht würden, die diesen Preis rechtfertigen und nachvollziehbar erscheinen lassen z.B. Vollgetankt incl. gepflegten Mittagessen & Werksführung.
Aber ich möchte nur den Schlüssel und fortfahren, was soll hierbei Euro 350,00 wert sein.
Ich denke die Automobilhersteller brauchen sich nicht zu wundern wenn die Anzahl der Neuzulassungen zurückgehen. Sie tun wirklich ihr bestes hierfür.
In USA (und in den meisten anderen Ländern dieser Welt) würde man den Autoverkäufer fragen ob er zu heiss gebadet wurde wenn er Überführungskosten verlangen würde, bei uns kostet sogar die Werks-Selbstabholung.
Grüße Oliver
Nabend Oliver,
Zitat:
Ich könnte es verstehen wenn bei der Auslieferung Leistungen erbracht würden, die diesen Preis rechtfertigen und nachvollziehbar erscheinen lassen z.B. Vollgetankt incl. gepflegten Mittagessen & Werksführung.
bitte nicht vergessen, der Caddy wird
nichtin Hannover gebaut sondern in Poznan (Polen). Das sind ca. 530km einfache Strecke
huckepack mit dem LKW.
Sprich es wird dir der Transport vom Werk Poznan (Polen) zum Werk Stöcken (Hannover) in Rechnung gestellt. Außerdem erfolgt im Werk die Übergabeinspektion + Anbringung der Nummernschilder.
Gepflegtes Frühstück bzw. Mittagessen + Werksführung ist im Preis allerdings schon enthalten! 😉
Es ist üblich, auch bei einer Werksabholung, eine gewisse Summe an den Hersteller zu bezahlen. Das ist "normal" und keine "Abzocke".
Gruß Torsten
Hallo Thorsten,
ich weis leider nicht was die Übergabeinspektion für ein neumodischer Schwachsinn sein soll??
Es handelt sich um ein Neufahrzeug welches sich einem tadellosen, einwandfreien und fahrbereiten Zustand befinden sollte, wenn nicht haben doch die im Werk etwas vermurkst.
Ich empfinde es als Armutszeugnis wenn ich dafür bezahlen muss dass ein VW-Angehöriger in einer "Übergabeinspektion" festzustellen hat ob seine Kollegen das Fahrzeug ordentlich gebaut haben und es sich in einem auslieferungswürdigen Zustand befindet oder nicht.
Oder was soll noch Sinn der "Übergabeinspektion" sein. Eine Inspektion hat nach einem entspechenden Gebrauch (30.000 KM oder 2 Jahre) stattzufinden und nicht vorher.
Wenn Du Dir einen neuen Fernseher kaufts und der Verkäufer steckt den Stecker in die Dose und schaut ob ein Bild kommt und verlangt Dir hierfür 30 Euro fragst Du ihn doch bestimmt auch ob er noch alle Nadeln an der Tanne hat 😁 oder nicht😕. Neuer Fernseher, da geht man davon aus dass er funktioniert.
Nummerschildern anstecken und Haltetafeln (um Werbung des Händlers spazieren zu fahren) anschrauben sollte in höchstens 5 Minuten erledigt sein.
Die Tatsache dass er in Polen (ich dachte in Tschechien) gebaut wird spiegelt sich leider im VK-Preis nicht wieder, daher sollte der Transport -auch in betracht heutiger Benzinpreise- durch die Ersparnis bei den Produktionskosten wohl mehr als gedeckt sein.
Man könnte ja eine Auslieferung ligth einführen, für Leute die einfach nur das Auto abholen wollen.
Vieleicht kommen ja auch mal die Zeiten in denen man um einen Kunden so froh wird, dass man ihm das Auto kostenlos nach Hause bringt.
Grüße Oliver