Abholung In Hannover
Hallo ,ich weiß dieses Thema gibt es schon an mass hier Forum ,doch leider finde ich die Checkliste ,auf was man achten sollte bei der Werksabholung nicht ! Bitte um einen Link ? Gruß Alex
Beste Antwort im Thema
Moin!
Zu der Abholung in Hannover bitte auch eine mp3-CD mitbringen!
Gerade wenn das RCD 210 verbaut ist!
Nur so ist ein Test zur mp3-Funktion möglich.
Vielleicht in die Checkliste aufnehmen?
Grüße!
Ronnie
67 Antworten
...........
Alles in allem ist der Caddy in meinen Augen aber ein sehr wertiges Auto mit passabler Ausstattung. Wenn ich dann noch auf den Preis dieses Familen-Caddys gucke, komme ich schwer ins Grübeln, ob mein Audi diesen enormen Mehrpreis wert ist. Man muss diesen elektronisch Schnickschnack wie MMI, elktrische Handbremse usw. eigentlich nicht haben.
...........
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht und war ganz happy das es doch noch echte
VOLKSWAGEN gibt!!!
Zitat:
Original geschrieben von Redspice 1
HI wattnu , gratuliere zu deinem neuen Wagen , ich habe am 20.6.07 bestellt ,das würde ja heißen ich kann meinen Hugo am 28.9 abholen 😉, aber da wird sicher nichts draus da sich ja noch nicht einmal mein "🙂" gemeldet hat !!
Danke für die Gratulation.
Was die Lieferzeit betrifft, bin ich auf den Händler zugegangen und habe mal vorsichtig nachgefragt. Der schaute in seinen Computer und teilte mir mit, dass der Wagen schon in Hannover für mich bereitstünde. Sehr merkwürdig. Vielleicht stand der Wagen schon ne Weile da rum und niemand hat sich gerührt.
Deswegen immer mal Nachfragen, auch wenn man dem Verkäufer auf den Geist geht.
Grüße
Wattnu
Zitat:
So, ich habe unseren Familien-Hugo gestern in Hannover abgeholt (bestellt am 11.06.).
....hey, ich war gestern auch dort, hab' um 8:00 Übergabe gehabt. Ging alles blitzschnell, da der "Betreuer" so fürchterlich aus dem Hals gerochen hat, dass ich auf jede Erklärung verzichtet habe - war 'ne echte Zumutung. Checkliste habe ich abgehakt, alles Tiptop. Die anschließende Werksführung war interessant, zu Fuß viel schöner als die gläserne Rundfahrt in WOB. Das Ambiente in WOB dagegen ist natürlich viel toller, H ist halt ein Nutzfahrzeugzentrum.
Auf der Heimfahrt nach Bayern viel Landstrasse gefahren - 6,13Ltr/100 km gebraucht, mit Automatik absolut o.k. Heute gleich beim 🙂 die Dämmmatte der Motorhaube eingeclipst, morgen kommt dann die Schalldämmung für den Ventildeckel drauf und dann ist Ruhe! Dann noch den Bügel für's Reserverad und der Caddy ist komplett.
Im Vergleich zum vorherigen Touran muß man gewisse Abstriche machen, aber ich sitz immer vorne und die rustikale Innenausstattung hinten stört mich daher überhaupt nicht 😉, im Gegenteil, insgesamt hat der Caddy einen sympathischen Charme und die Heimreise war sehr entspannend - es verspicht eine schöne Beziehung zu werden!
Beste Grüße, CaddyTDIDSG
Zitat:
Original geschrieben von Wattnu
Danke für die Gratulation.Zitat:
Original geschrieben von Redspice 1
HI wattnu , gratuliere zu deinem neuen Wagen , ich habe am 20.6.07 bestellt ,das würde ja heißen ich kann meinen Hugo am 28.9 abholen 😉, aber da wird sicher nichts draus da sich ja noch nicht einmal mein "🙂" gemeldet hat !!
Was die Lieferzeit betrifft, bin ich auf den Händler zugegangen und habe mal vorsichtig nachgefragt. Der schaute in seinen Computer und teilte mir mit, dass der Wagen schon in Hannover für mich bereitstünde. Sehr merkwürdig. Vielleicht stand der Wagen schon ne Weile da rum und niemand hat sich gerührt.Deswegen immer mal Nachfragen, auch wenn man dem Verkäufer auf den Geist geht.
Grüße
Wattnu
Hallo Wattnu,
glückwunsch zum Hugo... Wir haben ja eine ganz ähnliche Kombination zuhause, und ich kann Deine Beobachtungen nur unterschreiben. Unter rein rationalen Gesichtspunkten erfüllt der Caddy seine Aufgaben in vielerlei Hinsicht besser als der Q7... Platz in Kofferraum und auf der Rückbank sind unschlagbar, gerade die Möglichkeit drei Kindersitze nebeneinander einzubauen ist im Caddy gegeben - im 5,09 * 2,20 Meter großen Q7 nicht...
Wir haben auch den 1.4er im Caddy (auch Sondermodell Familiencaddy in Malibublau) und der Motor ist für die Anforderungen - hauptsächlich Kurzstreckenverkehr für den "School Run" meiner Frau - perfekt geeignet. Ich nutze den Wagen auch gerne wenn ich am Wochenende mal schnell einkaufen will und lasse mein Dickschiff dann stehen. Gut, der hat mit dreiliter-Diesel-Motor, Automatik und Luftfederung andere Vorteile, aber rein unter praktischen Gesichtspunkten hat mich der Caddy schon mal überlegen lassen ob ich den Q nicht doch noch durch einen schnuckigen T5 Multivan Highline mit 174 PS TDI und Automatik ersetze... Sozusagen eine VW-Nutzfahrzeugfamilie gründe... Na gut, aber er ist ja erst 4 Monate alt, vielleicht noch ein bißchen früh darüber nachzudenken...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
........
Wir haben auch den 1.4er im Caddy (auch Sondermodell Familiencaddy in Malibublau) und der Motor ist für die Anforderungen - hauptsächlich Kurzstreckenverkehr für den "School Run" meiner Frau - perfekt geeignet. Ich nutze den Wagen auch gerne wenn ich am Wochenende mal schnell einkaufen will und lasse mein Dickschiff dann stehen. Gut, der hat mit dreiliter-Diesel-Motor, Automatik und Luftfederung andere Vorteile, aber rein unter praktischen Gesichtspunkten hat mich der Caddy schon mal überlegen lassen ob ich den Q nicht doch noch durch einen schnuckigen T5 Multivan Highline mit 174 PS TDI und Automatik ersetze... Sozusagen eine VW-Nutzfahrzeugfamilie gründe... Na gut, aber er ist ja erst 4 Monate alt, vielleicht noch ein bißchen früh darüber nachzudenken...
Da stimmen wir ja in vielen Punkten überein! Unser Caddy ist auch für die Angetraute, unseren kleinen Enkel und für unsere zwei Hunde gedacht. Aber ich "leih" mir immer öfter den Caddy aus und lass den Audi stehen. Ist schon irgendwie komisch.
Ich tendiere auch dazu, den Audi nach 2-3 Jahren zu verkaufen (jetzt nach eiinem Jahr wäre der Wertverlust zu groß) und mir so ein "puristisches" Fahrzeug zu kaufen. Allerdings dann mit DSG und dem dann vermutlich erhältlichen neuen Common-Rail-Diesel, da ich jährlich ziemlich viel Kilometer zurücklege. An den T5 hatte ich auch schon gedacht, aber mal schauen, wie sich der Caddy Maxi so macht oder auch der demnächst zu erwartende neue Sharan.
Viele Grüße
Wattnu
Das Neueste übrigens von der Kindersitz-Front: Ich hab jetzt kurzerhand zwei neue Kindersitze gekauft (Römer watweißichwas), die bauen deutlich schmaler als die Concord Lift Pro. Jetzt geht in den Q der Römer Isofix Babysafe rechts rein, in die Mitte und links dann je einer von den Römern (für meine beiden Großen, 5 und 8). Mit den beiden Concord und dem Isofix-befestigten Babysafe hat übrigens aber auch der Caddy seinen Schaff, aber es ist zumindest nicht unmöglich sie zu befestigen (wie beim Q7), nur eine fürchterliche Fummelei. Aber im Caddy kommt der Babysafe eigentlich eh immer auf den Beifahrersitz...🙂
Wie war noch mal das Thema? 😁
Dennie (der sich freut dass er seit Samstag 9 Uhr 14 endlich auch den dritten Kindersitz füllen kann...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
....
Dennie (der sich freut dass er seit Samstag 9 Uhr 14 endlich auch den dritten Kindersitz füllen kann...😁😁
Na, da sag´ ich doch mal "Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs", Dennie. Na, da hat der Sprössling aber Glück, in so einem tollen Auto aufwachsen zu dürfen... (nein, ich meine nicht den grossen "Q"😉 😁 😁 .
Wie wäre es mal mit ein paar technischen Daten?
Gruß Albert
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
....
Dennie (der sich freut dass er seit Samstag 9 Uhr 14 endlich auch den dritten Kindersitz füllen kann...😁😁
Na, da sag´ ich doch mal "Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs", Dennie. Na, da hat der Sprössling aber Glück, in so einem tollen Auto aufwachsen zu dürfen... (nein, ich meine nicht den grossen "Q"😉 😁 😁 .
Wie wäre es mal mit ein paar technischen Daten?
Gruß Albert
Er hatte eine Länge über alles von 51 cm, ein zulässiges Gesamtgewicht von 3300 g, ein dunkles Dach und blaue Schlafaugen. Dazu eine Stupsnase und ein verschmitztes Grinsen...😉
Damit passt er ziemlich gut zu IHR (die im November 6 wird und gerade eingeschult wurde) und IHM (der gerade 8 geworden ist und die zweite Klasse aufmischt). Und natürlich sind alle drei die schönsten Kinder von der ganzen Welt😁😁 Aber hört nicht auf mich, Papa und Mama sind ein wenig verschlafen... Gott, waren die damals auch schon so klein und die Nächte so kurz??? 😁
Gruß Dennie
die nächsten Tage Vollzeit-Papa...😁
Da gratulier ich auch ganz herzlich und wünsche viel Spaß mit der "Dreier-Bande".
Wenn es platzmäßig irgendwann eng wird, würde ich doch mal an den Maxi denken......
Viele Grüße
Wattnu
Zitat:
Original geschrieben von Wattnu
Da gratulier ich auch ganz herzlich und wünsche viel Spaß mit der "Dreier-Bande".
Wenn es platzmäßig irgendwann eng wird, würde ich doch mal an den Maxi denken......Viele Grüße
Wattnu
Danke für den Tipp, auch wenn unsere Familienplanung eigentlich hier endet...🙂 Aber da gibt es auch noch diese
Alternative😁
Aloha, ich geh mal Windeln wechseln...😁
🙁 immer noch nichts neues vom großen Auto ...
meine Kleine ist nun 4 Wochen alt , wir wollten vorige Woche n kleinen Ausflug machen ,
total Abenteuerlich Sitzbank im Swift umgeklappt Kinderwagen passt rein mein kleiner Stern neben mir in der Babyschale auf dem Beifahrersitz ...kein Platz mehr für meine Freundinn ,sie setzte sich am Ende auf die Umgklappte Sitzbank neben den Kinderwagen ,hätten uns die Freundlichen im Blau-Silber Auto angehalten gäbs sicher echt Stress . Nun bleiben wir doch lieber zu Haus ,und holen unsere Ausflüge hoffentl. Anfang Oktober nach !!Zur Zeit sind es 14 Wochen die wir nun warten .
Gruß Alex
Am 24.09. um 15 Uhr habe auch ich endlich nach 17Wochen (!!) Wartezeit meinen „Hugo“ in Hannover abgeholt. Ich war sehr überrascht, wie wenig da los war. Also an der Auslieferung hängt die lange Wartezeit bestimmt nicht… 😁
Nach dem wir uns angemeldeten und anschl. etwas gegessen hatten, wurden wir pünktlich um 15 Uhr aufgerufen, endlich unseren Caddy in Empfang zu nehmen. Der Mitarbeiter der die Einweisung gemacht hatte, war freundlich und kompetent, allerdings wirklich Neues konnte er mir dank dem Forum nicht erzählen. Nach dem er seinen Vortrag gehalten hatte, bat ich um Zeit, alles noch mal gründlich kontrollieren zu können. Darauf hin ging er in sein Büro, und ich holte die berüchtigte Checkliste raus…😰 Bis auf 2 Kleinigkeiten war auch alles Top: am Armaturenbrett auf der Beifahrerseite war ein kleiner Fleck, den hat ein Mann von der “Reinigungsfirma“ spielend beseitigt. Und auf der Beifahrerseite am Ausstieg unten am Holm der Karosserie Richtung Boden hatte ich 2 winzige Lackeinschlüsse entdeckt. Die wurden gleich ins Protokoll aufgenommen, allerdings werde ich da wahrscheinlich niemanden ran lassen, die machen da eher mehr kaputt als ganz. Lackgarantie hab ich ja eh 6Jahre, wie mir auch noch mal versichert wurde.Vielleicht kann man ja über Diverse „Dämmungen“ im Gegenzug verhandeln… 😕
Aber, alle Türen gehen gut und sitzen gerade, keine Lackabplatzer an der Kennzeichenbeleuchtung etc. oder gar gröbere Mängel.
Mit dem ¾ vollen Tank bin ich dann erst mal ein Stück bis Oelde gefahren und habe dann das erste Mal voll getankt. Die Geräusche beim Tankvorgang haben mich schon ziemlich erschreckt, aber der Preis fürs Tanken hat mir dann sofort wieder ein Lächeln auf die Lippen gezaubert 😁 Nach 350km habe ich dann noch mal getankt und der errechnete Durchschnittsverbrauch lag bei 5,2kg/100km. Allerdings bin ich auch wie bei der Übergabe angewiesen, erst mal nur 120km/h gefahren (und nur Autobahn).
Alles in allem liebe ich dieses Auto jetzt schon, sehr komfortabel, relativ leise, geräumig, Schiebetüren, nix klappert (außer der Verbandskasten in der Dachreeling), alles was ein Auto braucht. Nicht mehr und nicht weniger (über Einzelheiten läst sich natürlich streiten…).
Soweit mein Bericht
Gruß
Patrick
Hallo,
haben heute unseren 2 Caddy 1,4 in Hannover abgeholt.
Bestellt 16.06. alles Ok.
Bin wieder genau nach der Chekliste vorgegangen alles war OK.
Die Werksführung kann ich nur dringend empfehlen, es ist der Oberhammer, und mit Wolfsburg
nicht zu vergleichen.
An dieser stelle einen lieben Dank an VW für das ESP welches ich nicht bestellt habe aber eingebaut war.
450 Euro gespart DANKE DANE DANKE
Zitat:
Original geschrieben von Club57
Hallo,
haben heute unseren 2 Caddy 1,4 in Hannover abgeholt.
Bestellt 16.06. alles Ok.
Bin wieder genau nach der Chekliste vorgegangen alles war OK.
Die Werksführung kann ich nur dringend empfehlen, es ist der Oberhammer, und mit Wolfsburg
nicht zu vergleichen.
An dieser stelle einen lieben Dank an VW für das ESP welches ich nicht bestellt habe aber eingebaut war.
450 Euro gespart DANKE DANE DANKE
Herzlichen Glückwunsch zum neuen "Family"-Mitglied. Mit dem ESP ist ja lustig 😁 . Guck mal unter Deine Motorhaube, ob da auch wirklich ein 1,4er eingebaut ist. Vielleicht haben sie Dir da auch ein Geschenk reingepackt... 😁 😁
Gruß und viel Spaß mit dem Caddy
Albert
Zitat:
Original geschrieben von Club57
...
An dieser stelle einen lieben Dank an VW für das ESP welches ich nicht bestellt habe aber eingebaut war.
450 Euro gespart DANKE DANE DANKE
Auch von mir alles gute zum "Neuen".
Ich will Dir ja nicht den Abend vermiesen, jedoch wärst Du nicht der Erste bei dem der Taster ASR/ESP mit der falschen Beschriftung eingebaut wurde. Ist auch schon "umgekehrt" passiert.
Empfehlung: Fahr zum Freundlichen (kannst zu jedem beliebigen fahren) und lass Dir anhand der Fahrgestellnummer die Bauliste andrucken, da steht drauf was wirklich im Caddy steckt und was nicht. 😉
Grüße
swordty
PS.: Und wer ist "DANE"?
Zitat:
450 Euro gespart DANKE DANE DANKE