1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. Abholung im Werk

Abholung im Werk

Audi Q7 2 (4M)

Ich bekomme nächste Woche endlich meine Fahrgestellnummer und kann dann einen Abholtermin in Ingolstadt vereinbaren :-)
Wisst ihr, ob das innerhalb einer Woche passieren kann, oder wie viel Vorlauf brauchen die dann noch?
Lohnt auch eine Abholung am Samstag, oder sollte man die Werksbesichtigung unbedingt mitnehmen, wenn man das noch nicht gesehen hat? Die wäre ja nur werktags möglich.
Auf was sollte man bei so einem Abholtermin noch achten?
Danke für die Antworten
Holger

Beste Antwort im Thema

Fremde Fahrgestellnummern bei myaudi hinterlegen...naja ich weiß nicht.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Wenn Du am Samstag abholst, kannst Du gerade so gut auch zum örtlichen Händler liefern lassen. Ich finde, die Werksbesichtigung lohnt sich, wenn man es noch nicht gesehen hat, auch wenn es in IN ein etwas unpersönliches Durchschleusen der Besucher ist.

Ingolstadt wird dir sagen, ab welcher Woche du deinen Q7 in Empfang nehmen kannst. Wenn man unbedingt die normale Werksbesichtigung, im Regelfall die A3-Linie, mitmachen möchte, weil es einen interessiert, dann würde ich sie ruhig mitnehmen. Ansonsten sind die Emotionen bei der Abholung schon auf Hochbetrieb, da muss man sich schon arg anstrengen, auch auf das Bauchgefühl zu achten, wenn einem etwas komisch vorkommt.
Ich war bereits zweimal da und habe es nicht bereut, war schon ein Genuss.

Ich war diese mal auch Samstags zur Abholung. Die Werksbesichtigung war mir nicht wichtig, ist ja immer das Gleiche. Beim ersten Mal aber sehr interessant. Du bekommst aber einen Gutschein und kannst innerhalb eines Jahres in IN oder NSU an einer Führung teilnehmen.
Den Termin kannst du erst vereinbaren, wenn das Auto fertig ist, sollte in etwa einer Woche sein, dann dauert es noch ein paar Tage, bis das Auto auch da und aufbereitet ist.

Ich habe meine Karre auch am Samstag geholt, in IN. Ist aber deutlich schlechter als in NSU.
Die Endkontrolle und Aufbereitung gibt es leider in IN nicht!!! Meine Karre stand dort mit defekten Fahrwerk und zwei Türen schlossen nicht richtig. Per Sense war auch ausgefallen.
Also falls dir was komisch vorkommt, dokumentiere es gleich! Ich hoffe du hast mehr Glück , mein Auto ist jedenfalls das Allerletzte und ich will ihn wandeln!! Steht übrigens selbstverständlich wieder beim Händler, Ausfall Luftfederung und ne Tür, die nicht passt.
In jeder Behindertenwerkstatt wird besser gearbeitet!
Das Essen ist auch nur Kantinenfraß. In NSU war es klasse und sogar der Wagen funktionierte.
Viel Spaß und hoffentlich mehr Glück wünsche ich dir.

oh man, armer borstel! das klingt ja irgendwie alles zum schreien... gib mal Bescheid, wenn dir wirkliche Lösungen angeboten wurden! ich drücke alle Daumen!!!
wenn ich das alles so mitlese plus die News dank abgasskandal... da denk ich doch echt noch mal nach, ob ich aktuell wirklich noch bestellen soll oder nicht...

Die einzig akzeptable Lösung, wäre eine Verschrottung der Dreckskarre!!!!

Ja, hatte meines in NSU abgeholt. Und toi toi toi, alles ok. Bin bislang begeistert vom Auto.

Zitat:

@Holgi0309 schrieb am 27. November 2015 um 12:06:38 Uhr:


Lohnt auch eine Abholung am Samstag, oder sollte man die Werksbesichtigung unbedingt mitnehmen, wenn man das noch nicht gesehen hat? Die wäre ja nur werktags möglich.

Die Werksbesichtigung ist schon sehr interessant, wenn man sich etwas für die Produktion von Autos interessiert. Falls möglich würde ich sie auf jeden Fall mitnehmen, da eine extra Anreise (trotz der Gutscheine für die Führung) doch eher selten eintritt. Ansonsten hört man hier im Forum ziemlich oft, dass die Betreuung und das Essen in NSU besser sein soll als in IN. Da ich bis jetzt nur einmal in NSU war kann ich dazu nur sagen, dass es dort auf jeden Fall lecker war und wir auch bzgl. Freundlichkeit und Kompetenz bei Werksführung (A8) und Fahrzeugübergabe nichts zu bemängeln hatten.

Ansonsten bei der Übergabe einmal einen Rundgang ums Auto machen und den Lack begutachten, ebenso den Innenraum auf Kratzer etc. überprüfen...das erspart einem späteren Ärger, denn Kleinigkeiten werden (falls vorhanden) auch vor Ort noch ausgebessert.

;)

Edit: Habe mal den Titel noch etwas aussagekräftiger gemacht!

Danke für eure Antworten. Klingt ja gar nicht so dolle, aber ich warte dann mal ab. Lässt sich jetzt ja eh nicht mehr ändern. Bei der umfangreichen Sonderausstattung werden evtl. Mängel vermutlich erst auf der Rückfahrt oder Tage danach auffallen.....

Lass dich mal nicht verrückt machen, im Regelfall kommt man glücklich aus der Halle rausgefahren und im Regelfall bleibt das auch so! ;)

@ Holgi0309 Versuche doch mal die Exclusiv-Auslieferung !!
Ich habe schon drei Fahrzeuge in Ingolstadt im Zuge einer Exclusiv-Auslieferung abgeholt.
Ich fand es jedes mal ein Super Erlebnis.
Es fängt schon am Bahnhof an.
-Du wirst von Deinem persönlichen Betreuer im A8 abgeholt. Mit diesem wirst du auch den ganzen Tag über das Werksgelände gefahren. (normal musst du dich erst im Bahnhof in der Audi-Lounge melden und auf das Audi Shuttle warten.)
- Nach Ankunft im Werk kannst du während dem Frühstück den Tag planen.
- Sämtliche Besichtigungen im Werk unternimmst du nur mit dem Betreuer und Deinen Begleitungen.
- Du kommst so in Bereiche die für die "normalen" Abholer nicht zu sehen sind.
- Ich war schon in der Motorenabteilung, dem Windkanal, dem Reifencenter, der Lackiererei, der Teststrecke, der Prüfhalle für RS Modelle, dem alten und neuen Presswerk und in der Halle für Rennfahrzeuge der Quattro GmbH.
-Das Mittagessen findet im Restaurant AVUS (glaube es hat einen Stern) statt und nicht in der "Kantine".
- Dein Fahrzeug steht den ganzen Tag auf einer Drehscheibe in einem separaten Raum.
Du kannst den ganzen Tag immer wieder Dein neues Auto besuchen. In dem Raum hast du ein eigenes Bad mit WC, einen Ruheraum mit Couch und Getränke)
Es ist auch nur 1 Exclusiv-Abholung pro Tag möglich.
Den Q7 meiner Frau werden wir im Februar auch wieder im Zuge einer Exclusiv-Auslieferung abholen.

Ich glaube kaum, dass in NSU im Gegensatz zu Ingolstadt die Autos noch einmal eine gesonderte Begutachtung erhalten. Sie werden aufbereitet incl. der Übergabeinspektion und gut ist`s. Es hängt dann wohl schon eher maßgeblich vom Mitarbeiter ab, der das Fahrzeug fertig macht, ist er mit Spaß und Freude dabei, wird er Mängel feststellen und sie beheben bzw. beheben lassen. Ist er gefrustet, wird er alles nach Plan abarbeiten und das Auto hinstellen, ohne noch einmal einen gesonderten Blick über das Auto gehen zu lassen.
Zum Essen, da kommt es schon auf die Geschmäcker an. Wir haben biede Male in Ingolstadt am späten Vormittag das Auto übernommen und anschließend die Werksführung mitgemacht. Danach war der Fokus nicht mehr auf einen längeren Essensgang ausgelegt, weil wir eben zur ersten Fahrt aufbrechen wollten. Da hat es sich angeboten, sich in der "Kantine" per Durchlauf sein Essen zusammenzustellen und eben schnell fertig zu sein.

Was kostet diese Exclusiv-Auslieferung mehr ?

@FloV2010
Ich glaube der Spaß kostet € 1090,00 Brutto. Also ca € 400,00 mehr als die "normale" Auslieferung !

Deine Antwort
Ähnliche Themen