Abholung BMW Welt und anschließend Werkstatttermin wegen Wind-/Pfeifgeräusche ab 160 km/h

BMW X1 E84

Hallo,
gestern haben wir unseren X1 in München abgeholt.

Der Tag ging echt schnell rum und ich kann nur jedem empfehlen sich die BMW Welt zu gönnen.

Auf der Rückfahrt ging es dann los. Bei ca. Tempo 160 km/h (schneller ging ja eh nicht wegen Einfahrphase) fing es im Auto an zu Pfeifen und zu kreischen. Das Geräusch ist ein Zwischending wie wenn man mit einem Stück Kreide an der Tafel langfährt und bei einem Ballon die Luft die Luft heraus lässt und das Mundstück dabei auseinanderzieht.

Erster Gedanke war, das Geräusch kommt aus der Lüftung, dann haben wir uns auf die Windschutzscheibe eingeschossen.

Es sieht wohl ganz danach aus, dass die Windschutzscheibe nicht 100% richtig eingeklebt ist. Dieses Problem gab es auch mal bei dem MINI.
Also habe ich direkt nach unserer Rückkehr heute Morgen einen Werkstatttermin für nächsten Montag vereinbart. Dann gibt es hoffentlich Ergebnisse.

Sonst sind wir mit dem X1 sehr zufrieden. Die Sportsitze sind richtig Klasse. Das Auto ist sportlich aber nicht sooooo hart wie mein damaliger X3 und natürlich nicht so komfortabler wie mein (noch) E61.

Connectivity Paket und mein eifon 3GS kommunizieren hervorragend.
Eine Frage hierzu habe ich noch in die Runde. Die Synchronisation (Telefonbuch/Playlist) dauert ca. 15 Minuten. Solange kann ich auch nicht auf das Telefonbuch zugreifen.

Bei meinem E61 über USB kann ich aber unmittelbar nach Anschluss des Iphones auf die Playlisten zugreifen.
Warum um alles in der Welt dauert das bei dem neuen (!!!) System so lange??

Gruß
Stefan

Bmw-welt-097
Beste Antwort im Thema

Moin,

Auto habe ich gestern wieder abgeholt. Auf dem Heimweg konnte ich an einer Stelle mal kurz über 160 km/h fahren und es kamen keine außergewöhnlichen Geräusche mehr. Also: (aus jetziger Sicht) alles Top!!!

Wie ich schon geschrieben habe, wurde wohl die Scheibe herausgenommen und wieder komplett neu eingesetzt und verklebt. Warum das 2 Tage gedauert hat, erschließt sich mir nicht. Bei identischen Problemen beim Mini hat wohl eine Reparatur nur einen Tag gedauert. Mir wurde aber erklärt, dass bei den Mini Modellen die Reparatur einfacher sei. Egal!

Ich gehe mal davon aus, dass jetzt ein PUMA-Fall angelegt wurde und somit diese Art des Problems jetzt für alle Händler offiziell einsehbar ist.

Gruß
Stefan

195 weitere Antworten
195 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MichoJr7



Zitat:

Original geschrieben von kingston-A


War heut beim Händler und hab das Problem mit dem Vibrieren geschildert. Er hat einen neuen Wagen im Verkaufsraum und siehe da, der hat das exakt gleiche Problem. Und mein Verk. hat das auch gehört und wahrgenommen. Haben dann mal einen 120d und einen 320 d getestet. Bei allen Autos Vibriert der Ganghebel und auch das Leder Flattert wenn man den Hebel in eine gewisse Position drückt. Aber bei keinem Virbriert die Mittelkonsole mit, wenn der Gang eingelegt ist. Das hat leider nur der X.
Ärgert mich etwas.
Dann hättest du wohl ein Automatikgetriebe nehmen sollen 😉

Noch bin ich jung, fit und dynamisch und bin Körperlich in der Lage den Ganghebel zu bewegen und das Schalten macht mir noch Spass. Frag mich in 20 Jahren nochmal, da kann das wieder anders aussehen.😁

Ich bin auch erst 22 und hab ihn mir mit Automatik bestellt..aber das ist halt ansichtssache...Automatik find ich halt viel relaxter...🙂😎

Vibrierende Schalthebel sind beim Diesel normal, Mittelkonsolen eher nicht...

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von MaFa 1209


Hallo Kingston-A

Nein der Schalthebel vibriert kaum bei mir, bei meinem Kollegen im 1.8d ist es etwas mehr ist mir augefallen, gerade wenn der Wagen noch kalt ist spürt man es extremer wenn man die Hand drauf hält.

Das der Schalthebel stärker vibriert, wenn man die Hand drauf hält ist soweit normal 🙂

Am Schalthebel ist ein Schwingungsdämpfer (den spürt man auch ziemlich deutlich wenn man mal "tastet", großes kreisrundes Dingens etwa zwei Finger breit unter dem Hebel) und mit der Hand drauf ergeben sich wieder andere "Schwingungsübetragungswege" als die, für die der Dämpfer ausgelegt ist/wurde...somit vibriert es dann eben mehr 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE



Zitat:

Original geschrieben von MaFa 1209


Hallo Kingston-A

Nein der Schalthebel vibriert kaum bei mir, bei meinem Kollegen im 1.8d ist es etwas mehr ist mir augefallen, gerade wenn der Wagen noch kalt ist spürt man es extremer wenn man die Hand drauf hält.

Das der Schalthebel stärker vibriert, wenn man die Hand drauf hält ist soweit normal 🙂
Am Schalthebel ist ein Schwingungsdämpfer (den spürt man auch ziemlich deutlich wenn man mal "tastet", großes kreisrundes Dingens etwa zwei Finger breit unter dem Hebel) und mit der Hand drauf ergeben sich wieder andere "Schwingungsübetragungswege" als die, für die der Dämpfer ausgelegt ist/wurde...somit vibriert es dann eben mehr 😉

Wieder etwas dazu gelernt! Ich hab mich immer gefragt wofür das wohl sein mag. Dieses Forum bildet ;-)

Gruss

Schaut euch das bitte mal genau an bei euch und hört auch mal rein.
Ich habe jetzt festgestellt woher das Geräusch kommt. Das flattern welches man bei diversen Stellungen des Hebels hört kommt vom Leder um den Hebel. Das hat auch der Einser und Dreier genauso reproduziert. Und weil dieses relativ starr ist, übertragen sich die Vibrationen vom Ganghebel auf die Konsole. Hält man das Leder fest, sind die Vibrationen auch weg.

Zitat:

Original geschrieben von kingston-A


Schaut euch das bitte mal genau an bei euch und hört auch mal rein.
Ich habe jetzt festgestellt woher das Geräusch kommt. Das flattern welches man bei diversen Stellungen des Hebels hört kommt vom Leder um den Hebel. Das hat auch der Einser und Dreier genauso reproduziert. Und weil dieses relativ starr ist, übertragen sich die Vibrationen vom Ganghebel auf die Konsole. Hält man das Leder fest, sind die Vibrationen auch weg.

Vibrierende Schaltknüppel 😛 deswegen haben die Frauen immer so gerne die Hand beim fahren
drauf 😁😎 😉
Also ich hab heut mal besonders darauf geachtet und ausprobiert und muß sagen es ist sehr gering bei meinem X1 und es überträgt sich nichts auf die Konsole. Aber wie schon erwähnt bei meinem Kollegen ist es auch deutlicher zu merken mit den Vibrationen.

Moin zusammen,

gibt es neue Erkenntnisse zum Pfeifen?

Hole meinen heute wieder beim 🙂 ab und werde berichten.

Gruss
Michael

Für alle die es interessiert/betrifft:

So, habe ihn wieder. Windschutzscheibe wurde "nachgedichtet" und bei Probefahrt auf der AB bis 180km/h war alles ruhig und still. In der Datenbank PUMA war zu meiner Fahrgestellnummer übrigens keinerlei Hinweis und Handlungsempfehlung zu finden.
Der Wagen war über Nacht beim 🙂 und nun hoffe ich es bleibt so schön ruhig.

Gruss
Michael

Pfeifgeräusch ab 160 km/h

Hallo zusammen,
ich bin heute erstmals über die 200 km/h-Marke (nur mal kurz zum Probieren) gefahren.
Nach 1300 km wollte ich das meinem seit 16.04. rollenden 20 dA Xdrive mal "gönnen". Ab 160 km/h war das Pfeifen da, danke an alle, die darüber berichtet haben, ansonsten wäre ich wohl ziemlich erschrocken. So wußte ich, was man versuchen muß. Ich habe an der Scheibe an einigen Stellen gedrückt und bin ganz schnell fündig geworden. Auf dem Bild sieht man die Stelle, an der ich erfolgreich war.
Das Geräusch kam auch nach dem Loslassen nicht wieder, allerdings bin ich auch nicht mehr lange so schnell gefahren.
Ob man darauf vertrauen kann, dass sich das nun erledigt hat oder würdet Ihr das Auto in die Werkstatt bringen?

Viele Grüße
Uli

Pfeifgeraeusch-bei-160

Zitat:

Original geschrieben von zahnrat


Pfeifgeräusch ab 160 km/h

Das Geräusch kam auch nach dem Loslassen nicht wieder, allerdings bin ich auch nicht mehr lange so schnell gefahren.
Ob man darauf vertrauen kann, dass sich das nun erledigt hat oder würdet Ihr das Auto in die Werkstatt bringen?

Viele Grüße
Uli

Hallo Uli,

ich bin zwar nicht betroffen von dem Pfeifgeräusch, aber ich würde Dir
doch raten, das von der Werkstatt richten zu lassen.
Es ist nicht vorstellbar dass von einem Drücken an der Scheibe das Pfeifgeräusch
endgültig weg ist. Sonst musst Du auf der Autobahn in Zukunft immer eine
Hand an der Scheibe haben.
Die Garantiezeit lässt Dir allerdings auch noch Spielraum.

Gruß
Archie

Hi Uli,

kann da Archie nur beipflichten....ab in die Werkstatt. Vor allem weil da wo Luft reinkommt... auch Wasser reinkommt...nicht dass Du mal einen "Aquarium-Bildschirmschoner" im Navi hast...die Richtung würde ja passen. ;-)

Grüße
Mike

Bin heute auf der Deutschen Ab mal so 180-190 gefahren. Bin jetzt über 2000 Einfahrkm. und konnte ihn guten gewissens mal etwas höher als 3500 drehen. Ich hoffe ich hab Glück, denn Pfeifen hatte ich keinens. Nur die normalen Windgeräusche von den Seitenfenstern sind schon extrem heftig. Kann das sein?

Zitat:

Original geschrieben von kingston-A


Bin heute auf der Deutschen Ab mal so 180-190 gefahren. Bin jetzt über 2000 Einfahrkm. und konnte ihn guten gewissens mal etwas höher als 3500 drehen. Ich hoffe ich hab Glück, denn Pfeifen hatte ich keinens. Nur die normalen Windgeräusche von den Seitenfenstern sind schon extrem heftig. Kann das sein?

Hallo also ich habe bei meinem keine lauteren auffälligen Windgeräusche weder von der Frontscheibe, noch den Seitenscheiben, Außenspiegeln, oder störende Abrollgeräusche von den Reifen. Habe gerade eben 160 KM Autobahn hinter mir mit verschiedenen Geschwindigkeiten kurzweilig bis 210 Km/h. Heute war es teilweise sehr windig beim fahren und ich fand ihn auch nicht besonders Seitenwindempfindlich.

Viele Grüße Markus

Zitat:

Original geschrieben von kingston-A


Bin heute auf der Deutschen Ab mal so 180-190 gefahren. Bin jetzt über 2000 Einfahrkm. und konnte ihn guten gewissens mal etwas höher als 3500 drehen. Ich hoffe ich hab Glück, denn Pfeifen hatte ich keinens. Nur die normalen Windgeräusche von den Seitenfenstern sind schon extrem heftig. Kann das sein?

Die Außengeräusche bei sehr hoher Geschwindigkeit >160 km/h sind gewöhnungsbedürftig. Ich war auch überrascht, da ich dass vom 1er nicht gewohnt war. Ist aber vermutlich dem Fahrzeugdesign geschuldet.

Da hilft dann nur einfach Radio lauter drehen ! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen