Abholung BMW Welt und anschließend Werkstatttermin wegen Wind-/Pfeifgeräusche ab 160 km/h

BMW X1 E84

Hallo,
gestern haben wir unseren X1 in München abgeholt.

Der Tag ging echt schnell rum und ich kann nur jedem empfehlen sich die BMW Welt zu gönnen.

Auf der Rückfahrt ging es dann los. Bei ca. Tempo 160 km/h (schneller ging ja eh nicht wegen Einfahrphase) fing es im Auto an zu Pfeifen und zu kreischen. Das Geräusch ist ein Zwischending wie wenn man mit einem Stück Kreide an der Tafel langfährt und bei einem Ballon die Luft die Luft heraus lässt und das Mundstück dabei auseinanderzieht.

Erster Gedanke war, das Geräusch kommt aus der Lüftung, dann haben wir uns auf die Windschutzscheibe eingeschossen.

Es sieht wohl ganz danach aus, dass die Windschutzscheibe nicht 100% richtig eingeklebt ist. Dieses Problem gab es auch mal bei dem MINI.
Also habe ich direkt nach unserer Rückkehr heute Morgen einen Werkstatttermin für nächsten Montag vereinbart. Dann gibt es hoffentlich Ergebnisse.

Sonst sind wir mit dem X1 sehr zufrieden. Die Sportsitze sind richtig Klasse. Das Auto ist sportlich aber nicht sooooo hart wie mein damaliger X3 und natürlich nicht so komfortabler wie mein (noch) E61.

Connectivity Paket und mein eifon 3GS kommunizieren hervorragend.
Eine Frage hierzu habe ich noch in die Runde. Die Synchronisation (Telefonbuch/Playlist) dauert ca. 15 Minuten. Solange kann ich auch nicht auf das Telefonbuch zugreifen.

Bei meinem E61 über USB kann ich aber unmittelbar nach Anschluss des Iphones auf die Playlisten zugreifen.
Warum um alles in der Welt dauert das bei dem neuen (!!!) System so lange??

Gruß
Stefan

Bmw-welt-097
Beste Antwort im Thema

Moin,

Auto habe ich gestern wieder abgeholt. Auf dem Heimweg konnte ich an einer Stelle mal kurz über 160 km/h fahren und es kamen keine außergewöhnlichen Geräusche mehr. Also: (aus jetziger Sicht) alles Top!!!

Wie ich schon geschrieben habe, wurde wohl die Scheibe herausgenommen und wieder komplett neu eingesetzt und verklebt. Warum das 2 Tage gedauert hat, erschließt sich mir nicht. Bei identischen Problemen beim Mini hat wohl eine Reparatur nur einen Tag gedauert. Mir wurde aber erklärt, dass bei den Mini Modellen die Reparatur einfacher sei. Egal!

Ich gehe mal davon aus, dass jetzt ein PUMA-Fall angelegt wurde und somit diese Art des Problems jetzt für alle Händler offiziell einsehbar ist.

Gruß
Stefan

195 weitere Antworten
195 Antworten

In der Bedienungsanleitung steht man solle die ersten 2000 Km Vmax 150 Km und nicht über 3500 Umin drehen.
Das Einfahren ist wie so viel eine Glaubensfrage. Hatten wir vor längerem schon mal in einem anderen Thread diskutiert.

Moin zusammen.

Zum Thema Pfeif-/Kreisch-/Summgeräusche im oberen Geschwindigkeitsbereich habe ich nun folgende Erfahrung gemacht. Mein neues Schätzchen habe ich seit vorgestern und ab ca. 150 km/h (manchmal auch erst ab 180) höre ich diese hier beschriebenen Geräusche. Mache mir keine großen Sorgen, denn das Thema wird Montag mit konkreten Hinweisen an den 🙂 übergeben.

Bezüglich Einfahrhinweisen bleibe ich auch völlig entspannt. Die 3000 U/min und 150 km/h interessieren mich nicht wirklich. Einfach nichts übertreiben und dennoch die Maschine langsam/punkuell ans Eingemachte heranführen 😁

Ansonsten bin ich restlos begeistert und habe mal ein paar ungewöhnliche Fotos angehängt 😎

Gruß
Michael

P1010683a
P1010685a
P1010688a

Bei nacht sind alle Katzen grau ! 😁

Das sieht ja so aus wie das Fahrzeug, dass ich heute nacht auf Höhe von Hockenheim Richtung HN überholt hab.
Das habe ich erst am X-line und dann an den charakteristischen Rückleuchten erkannt.😉

Hallo erst mal alle zusammen.
Ich habe vor 1 Monat eine Probefahrt mit dem X1 gemacht und auch ich hatte bei der Probefahrt auf der Autobahn dieses kreischende Geräusch. Hatte dann auch nach Beendigung der Probefahrt den Verkäufer darauf hin gewiesen aber er wusste von dem Problem nichts.
Haben uns vor 1,5 Wochen den neuen X1 bestellt und freuen uns jetzt rießig drauf. Nachdem ich dann heute dieses Forum endeckt habe und ich festgestellt habe das einige das Problem mit dem Pfeifen haben bin ich jetzt restlos bedient.
Ich habe das dumme Gefühl das dieses Geräusch auch uns begleiten wird und ich gleich wieder am nächsten Tag in der Werkstatt stehe. Da bekomme ich jetzt schon die Krise.
Na dann bleibt uns wohl bloß über abzuwarten.
Mitte Juni soll er kommen ist ja noch ein bissl hin.

Jetzt mal noch ne andere Frage habe in einem anderen Forum gelesen das der X1 keine Fußmatten hat ist das richtig?

BMW X1
1,8 Benzin
Uni Weiss
Automatik

Ähnliche Themen

..ich sag mal ... "keine Panik, nicht alle pfeifen"...😛

Ich bin mal gestern kurz 150 gefahren und hab noch nichts gehört. Aber ich habe ein ganz anderes Problem und häng das hier gleich mal rein.

Der Ganghebel vibriert relativ stark und bei eingelegtem Gang und getretener Kupplung am stand, überträgt sich das auf die Mittelkonsole. Wenn man den Ganghebel zb etwas nach links drückt wird das dann ein richtiges hörbares flattern. Merkbar auch zb beim wechsel vom 3. in den 2. oder 1. Immer wenn der Hebel an die Kulisse gedrückt wird.
Ich empfinde das als sehr störend. Ist jemandem ähnlcihes aufgefallen? Motor ist der 2.0d XDrive

Zitat:

Original geschrieben von MichoJr7


Jetzt mal noch ne andere Frage habe in einem anderen Forum gelesen das der X1 keine Fußmatten hat ist das richtig? 

Soweit ich das aus dem Konfigurator entnehme hat er im Standard "keine" Fußmatten. Ich habe die Velourausführung nachträglich mit reinverhandelt und kostenlos dazu erhalten. Die hatte ich nämlich auch in meinem 116i und finde die sehr angenehm.

Bei mir pfiff nix als ich neulich mal versuchte die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.

Hallo MichoJr7

Da hast du richtig gelesen Fußmatten mußt du extra kaufen. Versuch sie beim Händler rauszuhandeln
hat bei mir funktioniert und ich hab sie unterm Arm mit nach München zur Abholung in die BMW Welt mitgebracht. Oder nimm den Gummimatten Satz wenns nicht funktioniert der ist etwas günstiger und unempfindlicher. Ich würd mich auch erst mal gar nicht verrückt machen ob Deiner das auch hat mit dem Pfeifen, ist ja nicht bei jedem so und BMW wird wohl denke ich schnell handeln wenns mehr und mehr bekannt wird. Im schlimmsten Falle stellst du ihn beim Händler ab und und fährst ein Tag Ersatzwagen bis es behoben ist. Klar ist blöd wenn am neuen gleich rumgefummelt werden muß. Meiner war einer von den ersten letztes Jahr, da dachte ich schon oh oh die ersten so sagen viele sind die Problemkinder, aber wenn ich so lese scheint es bei den jetzt ausgelieferten nach sieben, acht Monaten Bauzeit mehr nervende Kleinigkeiten zu geben.

Hallo Kingston-A

Nein der Schalthebel vibriert kaum bei mir, bei meinem Kollegen im 1.8d ist es etwas mehr ist mir augefallen, gerade wenn der Wagen noch kalt ist spürt man es extremer wenn man die Hand drauf hält.

Viele Grüße

Servus zusammen
ein bisschen Verhandlungsgeschick und mann hat Velur im Sommer, Gummi im Winter. Gummimatten für den Winter müssen nicht sein, die Velurmatten lassen sich leicht reinigen.

Gruß Udo

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


..ich sag mal ... "keine Panik, nicht alle pfeifen"...😛

Jipp, nicht alle und nicht nicht immer. Eben kurzzeitig 210 auf der A1 und nix zu hören.

In der Stadt haben sie mir vorhin eher nachgepfiffen als sie mich sahen.... in diesem unauffälligen Braun 😁

Zitat:

Original geschrieben von henne1970


Servus zusammen
ein bisschen Verhandlungsgeschick und mann hat Velur im Sommer, Gummi im Winter. Gummimatten für den Winter müssen nicht sein, die Velurmatten lassen sich leicht reinigen.

Gruß Udo

Hallo Udo da hast du auch Recht, ich hatte mir die Gummimatten extra noch dazu geholt weil so viel Schnee dieses Jahr war und ich dachte die Velourmatten lassen das Wasser durch und trocknen nicht. Aber die sehen wiederrum furchtbar aus wenn das Salzwasser drauf antrocknet in dem Profil und ich sie ebenfalls ständig abgewaschen habe.

Viele Grüße Markus

Servus Markus
ich nutzte die gummimatten meistens wenn ich auf der Arbeit mal kein betriebsauto habe und mit meinem x1 meine baustellen besuchen muß.
baustellendreck hängt sicht sich tief in den velur und geht schwer raus.

Für alle
nicht jeder x1 hat das problem mit dem geräusch, aber man hört von immer mehr fällen. auch meiner ist leider dabei. kommt am montag zu den 🙂 und die frontscheibe wird entweredn ausgebaut und neu eingebaut oder gleich ganz erneuert. ich kenne aber einige bei denen ist gar nichts.

Trotzdem, find ich das auto einfach super.

Gruß Udo

Danke für die Antworten zwecks der Fussmatten. Dann werde ich mir diese wohl noch nach bestellen müssen.
Wie lange war bei euch die Lieferzeit?? Zu uns sagte man 6-8 Wochen also spätestens Mitte Juni sollte er dann bei uns vor der Tür stehen!
Werden uns dann wohl überraschen lassen müssen ob wir ein Quitsche-Auto bekommen.

War heut beim Händler und hab das Problem mit dem Vibrieren geschildert. Er hat einen neuen Wagen im Verkaufsraum und siehe da, der hat das exakt gleiche Problem. Und mein Verk. hat das auch gehört und wahrgenommen. Haben dann mal einen 120d und einen 320 d getestet. Bei allen Autos Vibriert der Ganghebel und auch das Leder Flattert wenn man den Hebel in eine gewisse Position drückt. Aber bei keinem Virbriert die Mittelkonsole mit, wenn der Gang eingelegt ist. Das hat leider nur der X.
Ärgert mich etwas.

Zitat:

Original geschrieben von kingston-A


War heut beim Händler und hab das Problem mit dem Vibrieren geschildert. Er hat einen neuen Wagen im Verkaufsraum und siehe da, der hat das exakt gleiche Problem. Und mein Verk. hat das auch gehört und wahrgenommen. Haben dann mal einen 120d und einen 320 d getestet. Bei allen Autos Vibriert der Ganghebel und auch das Leder Flattert wenn man den Hebel in eine gewisse Position drückt. Aber bei keinem Virbriert die Mittelkonsole mit, wenn der Gang eingelegt ist. Das hat leider nur der X.
Ärgert mich etwas.

Dann hättest du wohl ein Automatikgetriebe nehmen sollen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen