Abholung Autostadt

VW Tiguan 2 (AD)

Wir waren schon mal vor ca. 2,5 Jahren zur Abholung unseres Tourans in der Autostadt. Damals hatten wir die Classic-Abholung. Durch die Verspätung des Zuges konnten wir gerade noch an der gebuchten Werktour teilnehmen. Die restliche Autostadt ging mehr oder weniger an uns vorbei. Nach einem kleinen Snack ging es auch schon zur Übergabe.

Diesmal gönnen wir uns die Erlebnisabholung de Luxe mit Übernachtung im Ritz.

War jemand in letzter Zeit in der Autostadt um sein Auto dort abzuholen? Was gibt's momentan zu sehen?

Ist jemand mit dem Mietwagen angereist? Wo gebucht? Über die Autostadt? Zu welchem Preis? Wo das Auto wieder abgegeben?

Wie lange kann man abends in der Autostadt alles besichtigen?

Danke für Eure Antworten

Gruß Ralf

Beste Antwort im Thema

Nachdem mal wieder einmal ein Thread in einem Mammutthread verschoben wurde, möchte ich dieses dauernde Verschieberei einmal zur Diskussion stellen. Aufgrund meiner langjährigen Teilnahme an MT und der verschiedenen Autos die ich hatte / habe, lese und schreibe ich in verschiedenen "Unterabteilungen". Ein Verhalten wie hier ist die absolute Ausnahme. Hier werden Mammutthreads geschaffen, die sich keiner durchliest, der neu gekommen ist oder ein bestimmtes Thema sucht. Auch die ständigen Hinweise auf die SuFu betrachte ich als nicht sehr zielführend und, um es mal anders auszudrücken, als Bevormundung.

Vielleicht sollten die "Verantwortlichen" Ihre Verhaltensweise einmal überdenken und an die Leute denken, die neu gekommen sind.

Jedenfalls sind diese Mammuntthreads für mich keine Hilfe.

peso

1375 weitere Antworten
1375 Antworten

Zitat:

@Ascot63 schrieb am 11. November 2017 um 16:42:19 Uhr:


Ist der Wischwasser-Tank denn wenigstens voll? 😉

Nein, Wischwasser ist bitte selbst mitzubringen. 😁

Zitat:

@atSmeil schrieb am 11. November 2017 um 16:46:41 Uhr:



Nein, Wischwasser ist bitte selbst mitzubringen. 😁

Aber nur welches mit VW-Norm zulässig. 😁

Zitat:

@atSmeil schrieb am 11. November 2017 um 16:21:00 Uhr:


Nur mal so, mein Tiguan kam Liste schlappe 8k mehr als mein Q3. Und die Gutscheine sind ja auch mehr oder weniger eine Farce...

Dann hast Du aber diese 8k€ nicht einfach gespendet sondern eine entsprechende Gegenleistung / Mehrwert erhalten. Deshalb kannst Du diese beiden Autos kaum miteinander vergleichen.
Das geht nur, wenn die Ausstattung bis auf's letzte identisch ist. Dann schauen wir mal, welcher Wagen denn nun wirklich teurer war, dann kann man beurteilen, ob man sich wegen eines nicht vollen Tanks aufregen sollte.
Alle meine Autos - egal, welches Fabrikat - durfte ich immer an der nächsten Tanke voll machen, um nicht nach ein paar km liegen zu bleiben. Egal, ob im Werk oder vom Händler abgeholt. Sogar an meinen bisherigen Motorrädern war das Normalzustand.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 11. November 2017 um 17:30:59 Uhr:



Zitat:

@atSmeil schrieb am 11. November 2017 um 16:21:00 Uhr:


Nur mal so, mein Tiguan kam Liste schlappe 8k mehr als mein Q3. Und die Gutscheine sind ja auch mehr oder weniger eine Farce...

Dann hast Du aber diese 8k€ nicht einfach gespendet sondern eine entsprechende Gegenleistung / Mehrwert erhalten. Deshalb kannst Du diese beiden Autos kaum miteinander vergleichen.
Das geht nur, wenn die Ausstattung bis auf's letzte identisch ist.

Das spielt aber bei dem Thema Tanken doch keine Rolle, selbst ein A1 steht randvoll aufgefüllt bei Abholung bereit.😉 Und es geht nicht ums aufregen, sondern schlicht ums Hinterfragen.

Ähnliche Themen

Ich frage mich warum du einen VW gekauft hast wenn doch alles so schlecht ist. Dein Q3 scheint ja kaum Ausstattung zu haben was natürlich auch ok ist, jeder wie er mag. Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Ich finde die Gutscheine gut, habe Dinge gekauft die ich so oder so gekauft hätte. Nun waren Sie halt etwas günstiger und essen muss ich auch ohne Gutschein. Natürlich soll man mehr ausgeben, nur weil es "VOLKSwagen" heißt ist es immer noch kein Wohlfahrtverein sondern ein Wirtschaftsunternehmen welches Geld verdienen will und muss.
Allerdings frage ich mich warum du Überführungskosten bezahlst wenn Du in Wolfsburg abholst? Ich habe keine bezahlt.

Ok, dann noch einmal kurz und knackig:
Bei Audi zahlst Du bei jedem Modell mehr, als beim vergleichbaren VW. Daher ist auch die Marge bei Audi größer, der "Kundenwohlfühlfaktor" ebenso. Schenken tun die Dir da nichts, jeden Liter zahlst Du da mit vielen Euros pro Liter selbst, anstatt für 1€kleines pro Liter Sprit selbst den Rüssel in den Tank zu halten.
Du hast nur keine Einzelposition Sprit auf der Rechnung, das ist im viel höheren Fahrzeugpreis includiert.
Ist wie beim Adblue:
Lass es beim 🙂 machen, da zahlst Du ~5€/ltr, an der Tanke tankst du diese Pisse für ~0,50€/ltr selbst.

Zitat:

@atSmeil [url=https://www.motor-talk.de/forum/abholung-autostadt-

Das spielt aber bei dem Thema Tanken doch keine Rolle, selbst ein A1 steht randvoll aufgefüllt bei Abholung bereit.😉 Und es geht nicht ums aufregen, sondern schlicht ums Hinterfragen.

Das spielt sehr wohl eine Rolle, auch beim A1 bekommst du den Sprit nicht geschenkt. Sei dir sicher, auch den hast du bezahlt. Der einzige Unterschied ist dass Du ihn nicht an der Tankstelle bezahlt hast sondern bei Audi. 😁

Zitat:

@ro_mi schrieb am 11. November 2017 um 17:48:57 Uhr:


Ich frage mich warum du einen VW gekauft hast wenn doch alles so schlecht ist. Dein Q3 scheint ja kaum Ausstattung zu haben was natürlich auch ok ist, jeder wie er mag. Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Wie kommst du darauf das ein Q3 für 48k€ wenig Ausstattung hat?

@Beichtvater

Denkst du allen ernstes die Margen bei VW wären in irgendeiner Art schlechter als bei Audi?😁

Und es ging mir um die Aussage, dass es der nicht volle Tank damit erklärt wird weil (bis zum gewissen Grad verständlich) Brandschutzbedingungen eingehalten werden müssen, aber nicht das es schlichte Markenpolitik ist.😉

Zumal mir die Abholung in WOB besser gefallen hat als in NSU, nur mal nebenbei.

Aber es soll auch Menschen geben die gerne alles einfach so hinnehmen.😉

Zitat:

Aber es soll auch Menschen geben die gerne alles einfach so hinnehmen.😉

Ich glaube, dass keiner der hier im Forum engagiert Beiträge postet irgend etwas so einfach hin nimmt.

Aber es bringt auch nichts , wegen Kleinigkeiten (und sorry ein mit 15 Liter getankter Tank der aufgefüllt werden muss ist „Peanuts“ im Vergleich zu dem was das Auto kostet) auf die „Barrikaden“ zu gehen.

Freuen wir uns lieber darüber, dass VW ein tolles Auto gebaut hat und wir es fahren dürfen. Darum geht es hier meiner Meinung nach nämlich !

Gruß

Micha

Recht so Micha

Auch meine Meinung Micha,
und mein damaliger Mercedes und BMW waren auch nicht voll getankt.

Jeder will und soll sein Geld mit seinen Produkten verdienen. Der Kunde entscheidet selbst, was und für wieviel es ein Produkt kauft. Bei zig-tausenden von Autos bei der Auslieferung an 50 Liter Sprit zu sparen ist vollkommen legitim (Es ist ein immenser Wirtschaftsfaktor). Wir wissen doch alle, dass es so ist und kaufen den Tiger weil er uns gefällt und nicht weil er eventuell vollgetankt ist.
Wem die 80 € zu viel sind, sollte sich überlegen, ob nicht zum Bsp. ein Dacia Duster das richtige für ihn wäre.
Ergo mir ist es vollkommen egal, gerade an diesem Tag freue ich mich wenn ich ihn abhole und freue mich sogar dann mit meinem neuen zum ersten Mal die Tanke ansteuern zu können.

Also, zum Thema Abholung Autostadt fällt mir doch auf Anhieb noch etwas mehr ein als mich über Kosten für Vollgetankt Sprit und Ad Blue zu mokieren. Hab Ihr alle Euch schon mal überlegt warum Ihr für eine Abholung in Wolfsburg so um die 400,-€ zahlen müsst und für den den Transport zum Händler ca. 800 .- €. An der Stelle werden wir alle verascht. 800,-E für Transport von ca. 400 km, selbst mit der Organisation vom Hersteller und Händler scheint mir total überzogen (selbst mit der entsprechend erforderlichen Transportversicherung), aber wenn ich mir den Aufwand der Abholung vor Augen halte (2 Autotürme, Heerscharen von Personal für Einweisung, Kosten Autostadt, Aufwand Werkstouren usw.), dann ist mir der Unterschied dieser Kosten nicht auf Anhieb einleuchtend.
Vielleicht hat jemand eine plausible Erklärung dafür. Aber egal, mit Kosten von 400,-, oder 800,- € sollte es durchaus möglich sein, Tank und Ad Blue Tank voll zu übergeben.

Die Frage ist doch wohl eher, warum gibt es noch mal extra Überführungskosten. 😉

Tja 80 Euro sind einem vor allem egal wenn das neue Auto erst angeblich weit über 50000 Euro Listenpreis gehabt haben soll und sich dies dann ganz schnell relativiert, wenn Forumsmitglieder Mal den Konfigurator bemühen...
aber so ist's nunmal, der eine braucht's - der andere nicht ...

Gruß
Ulli

Deine Antwort
Ähnliche Themen