Abholung Autostadt

VW Tiguan 2 (AD)

Wir waren schon mal vor ca. 2,5 Jahren zur Abholung unseres Tourans in der Autostadt. Damals hatten wir die Classic-Abholung. Durch die Verspätung des Zuges konnten wir gerade noch an der gebuchten Werktour teilnehmen. Die restliche Autostadt ging mehr oder weniger an uns vorbei. Nach einem kleinen Snack ging es auch schon zur Übergabe.

Diesmal gönnen wir uns die Erlebnisabholung de Luxe mit Übernachtung im Ritz.

War jemand in letzter Zeit in der Autostadt um sein Auto dort abzuholen? Was gibt's momentan zu sehen?

Ist jemand mit dem Mietwagen angereist? Wo gebucht? Über die Autostadt? Zu welchem Preis? Wo das Auto wieder abgegeben?

Wie lange kann man abends in der Autostadt alles besichtigen?

Danke für Eure Antworten

Gruß Ralf

Beste Antwort im Thema

Nachdem mal wieder einmal ein Thread in einem Mammutthread verschoben wurde, möchte ich dieses dauernde Verschieberei einmal zur Diskussion stellen. Aufgrund meiner langjährigen Teilnahme an MT und der verschiedenen Autos die ich hatte / habe, lese und schreibe ich in verschiedenen "Unterabteilungen". Ein Verhalten wie hier ist die absolute Ausnahme. Hier werden Mammutthreads geschaffen, die sich keiner durchliest, der neu gekommen ist oder ein bestimmtes Thema sucht. Auch die ständigen Hinweise auf die SuFu betrachte ich als nicht sehr zielführend und, um es mal anders auszudrücken, als Bevormundung.

Vielleicht sollten die "Verantwortlichen" Ihre Verhaltensweise einmal überdenken und an die Leute denken, die neu gekommen sind.

Jedenfalls sind diese Mammuntthreads für mich keine Hilfe.

peso

1375 weitere Antworten
1375 Antworten

Zitat:

@scoty81 schrieb am 11. November 2017 um 11:38:22 Uhr:


Das ist doch nur ein Prozess Thema 😉 ..
..

Sicherlich wäre das auch anders lösbar.

Wer am Getriebe spart, spart erst recht am Sprit. 😉😁

Zitat:

@Ziegentiger schrieb am 11. November 2017 um 10:55:10 Uhr:


Na die haben Vertrauen in ihre eigenen Autos wenn aus "Brandschutz Gründen" nur 11 Liter im Tank sind. :-)

Das hat nichts mit Vertrauen in die eigenen Autos zu tun. Das ist einfach eine Vorschrift des Landes Niedersachsen.

Oder nen Tankgutschein

Ähnliche Themen

Zitat:

@scoty81 schrieb am 11. November 2017 um 11:38:22 Uhr:


Das ist doch nur ein Prozess Thema 😉 Man könnte die Fahrzeuge wenn man wollte auch 5 Minuten vor Auslieferung betanken.

Bei Audi wird auch erst ganz kurz vorher betankt, vorher ist nur minimal Sprit im System für Rangierfahrten.

Das ist das einzigste was mich bei der Abholung in WOB im Vergleich zu NSU gestört hat. Es wird zwar wegen Brandschutz aufgrund der Lagerung in den zwei Türmen begründet, allerdings könnte man die Autos wie du schon sagst kurz vor der Auslieferung betanken. Es wird einfach schlicht gespart.

VW versteckt sich doch nicht hinter „Vorschriften „ !
Bei BMW gab es eine eigene Tankstelle, an der man günstiger tanken konnte. Die Tankstellen in WOB Richtung Autobahn leben ja wohl hauptsächlich von den Abholern und haben daher die entsprechenden Preise.
Da nimmt man eben nur so viel, dass man gut die Gegend verlassen kann.
Es soll sogar Hersteller geben ( Amis ? ) , die als Sparmaßnahme nur die Hälfte des notwendigen Motoröls einfüllen!

Zitat:

Es wird einfach schlicht gespart.

Und im Endeffekt ca. 15K Euro weniger bezahlt als beim Audi. Zwar nicht nur wegen dem Sprit, aber eventuell eben auch.
Nicht zu vergessen dass es Gutscheine gibt die genauso viel wert sind wie knapp 50 Liter Sprit.
Also ich würde mal sagen, Ball flach halten und fair bleiben.

Gruß
romi

Spricht da ein armer VW Mitarbeiter der gerade sein Arbeitgeber in Schutz nimmt? 😉

Ganz bestimmt nicht, ich habe nur eine andere Meinung und vergesse neben allem Schlechten nicht das Gute. Ja es gibt auch gutes zu Berichten aber es ist ja große Mode sich immer über alles Schlechte aufzuregen und das Gute zu vergessen. Dies trifft überigens auf alle Lebnsbereiche zu. Ich finde das eben nicht fair, andere sehen es vermutlich anders, seis drum.

Ich weiss nicht wie es bei euch war, aber mein Auto war auch bei der Abholung beim Händler nicht voll getankt. Das kenne ich so bei bisher allen meinen Neuwagen, da musste ich immer zuerst mal an die Tanke. Von daher wundert es mich nicht das es in WOB genau so gehandhabt wird.

Meine Autos vom Händler waren meistens voll, Ausnahme Internethändler und Reimporte.

Vollgetankt war bisher kein einziger Neuwagen bei uns. Und neu gab es bislang Alfa Romeo, BMW, Nissan, Volkswagen.

Zitat:

@ro_mi schrieb am 11. November 2017 um 15:31:37 Uhr:



Zitat:

Es wird einfach schlicht gespart.

Und im Endeffekt ca. 15K Euro weniger bezahlt als beim Audi. Zwar nicht nur wegen dem Sprit, aber eventuell eben auch.
Nicht zu vergessen dass es Gutscheine gibt die genauso viel wert sind wie knapp 50 Liter Sprit.
Also ich würde mal sagen, Ball flach halten und fair bleiben.

Gruß
romi

Nur mal so, mein Tiguan kam Liste schlappe 8k mehr als mein Q3. Und die Gutscheine sind ja auch mehr oder weniger eine Farce, da die 2x 20€ nur in getrennten Shops einzulösen sind und sind wir mal ehrlich für 20€ jeweils gibts nicht viel und im Endeffekt gibt man mehr aus, was ja auch gewollt ist. Zumal man den ganzen kram ja eh bereits durch die Überführungskosten selbst bezahlt hat. 😉

Ist der Wischwasser-Tank denn wenigstens voll? 😉

Am 11.11. den Termin für die Abholung am 22.11. erhalten, das ist sportlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen