Abholtermin 325iA E91 geplatzt!
Hallo Leute,
nach über 4 Monaten Wartezeit (der alte Leasingvertrag lief noch) sollte ich eigentlich den neuen Wagen am Monatg den 20.3. abholen können. Heute ruft mich mein Verkäufer an, dass das aufgrund eines STREIKES der Bremer KFZ-Zulassungsstelle nicht möglich ist.
Habt Ihr so was schon mal erlebt?
Gruss - Joe
27 Antworten
Hi boodfoode,
ich weiss nicht wer mehr Sachverstand im Punkto Streik hat, du oder ich???? Wir lassen dies jetzt und wenden uns unseren BMW´s zu ok?? Politik ist für Leute die nicht im Leben stehen, Zitat.....
beste grüsse
boavista
Zitat:
Original geschrieben von Boavista
Hi boodfoode,
ich weiss nicht wer mehr Sachverstand im Punkto Streik hat, du oder ich????
Sag, ich doch. Wer da die größere Kompetenz hat, da werden unsere Meinungen auseinander gehen. Ich habe wenigstens nicht die Gewerkschaftsrhetorik auswendig gelernt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Boavista
Wir lassen dies jetzt und wenden uns unseren BMW´s zu ok??
Da habe ich doch vorhin schon zugestimmt. Außer, dass ich gar keinen BMW habe 😠
Zitat:
Original geschrieben von Boavista
Politik ist für Leute die nicht im Leben stehen, Zitat.....
Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert – sie arbeiten während der Arbeitszeit.
Ephraim Kishon
Gruß
Bin dafür, daß dieser Thread geschlossen wird. Hier kann es - außer gutgemeinten Beileidskundgebungen - nur in Richtung politischer Meinungsäußerung abdriften...und das hat IMHO in diesem Forum nichts verloren.
Trotzdem kann ich es mir nicht verkneifen, meine Abscheu gegen diesen Streik auszudrücken. Ich frag mich wirklich, in welcher Welt diese Gewerkschafter leben.
also doch politisch????
wir haben fertig
Ähnliche Themen
Solang die Zulassung geschlossen hat, kann der Freundliche Deinen Alten ja auch nicht abmelden.
Es besteht also für Dich die Hoffnung, dass Dir das Fahrrad erspart bleibt.
Gruß Markus, der für den Steik auch kein Verständnis hat.
Zitat:
Original geschrieben von emfri
Gruß Markus, der für den Steik auch kein Verständnis hat.
Egoist 🙁 !
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
Egoist 🙁 !
Bitte auf Beleidigungen zu verzichten.
Ein Forum dient dazu seine Meinung zu äussern.
Eine Einheitsmeinung gibt es nur in einer Diktatur, und selbst dort ist es schwer sie durchzusetzen.
Danke und Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
Egoist 🙁 !
Mal ganz abgesehen davon, dass persönliche Angriffe in einer Diskussion nichts zu suchen haben, erschließt sich für mich der Zusammenhang zum Egoismus in diesem Fall überhaupt nicht. Wenn jemand für den Streik kein Verständnis hat, dann kann ich daraus nicht ableiten, dass es sich deshalb um einen Egoisten handelt.
Vielmehr sind für mich die Streikenden die Egoisten, allen voran die Gewerkschaftsfunktionäre, die sich vor dem Fall in die eigene Bedeutungslosigkeit fürchten. Hier meint wieder ein Gruppe ihr eigenes Süppchen kochen zu können, ohne sich den veränderten Realitäten, mit denen andere Berufsgruppen in dieser ökonomisch schwierigen Zeit konfrontiert sind, stellen zu müssen. Dieser Streik zeigt ganz deutlich, dass die Gewerkschaften nicht in der Realität angekommen sind. Das ist für mich Egoismus.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von emfri
Solang die Zulassung geschlossen hat, kann der Freundliche Deinen Alten ja auch nicht abmelden.
Es besteht also für Dich die Hoffnung, dass Dir das Fahrrad erspart bleibt.
Gruß Markus, der für den Steik auch kein Verständnis hat.
Ein schwacher Trost. Übrigens wollte ich keine (schon gar nicht unsachliche) Diskussion pro oder contra Streik entfachen. Aber es nervt schon, wenn man persönlich betroffen ist und nicht weiß, wann man den neuen nun endlich bekommen kann. In Bremen dauert der Streik bis mindestens (!) Freitag an, kann aber noch Wochen so weiter gehen...! Da bekommt man schon einen dicken Hals. Die NL in Bremen hat derzeit 35 Fahrzeuge, die nicht zugelassen werden können, Tendenz steigend. Da steht richtig Geld auf dem Hof, u.a. ein 760iL... 🙂 Ich glaube, ich muß einfach die Fassung behalten, ansonsten laufe ich bald Amok 😉
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Mal ganz abgesehen davon, dass persönliche Angriffe in einer Diskussion nichts zu suchen haben, erschließt sich für mich der Zusammenhang zum Egoismus in diesem Fall überhaupt nicht. Wenn jemand für den Streik kein Verständnis hat, dann kann ich daraus nicht ableiten, dass es sich deshalb um einen Egoisten handelt.
Vielmehr sind für mich die Streikenden die Egoisten, allen voran die Gewerkschaftsfunktionäre, die sich vor dem Fall in die eigene Bedeutungslosigkeit fürchten. Hier meint wieder ein Gruppe ihr eigenes Süppchen kochen zu können, ohne sich den veränderten Realitäten, mit denen andere Berufsgruppen in dieser ökonomisch schwierigen Zeit konfrontiert sind, stellen zu müssen. Dieser Streik zeigt ganz deutlich, dass die Gewerkschaften nicht in der Realität angekommen sind. Das ist für mich Egoismus.
Gruß
na gut. wenns so weiter geht, dann beuten uns die ganzen kack unternehmer aus. und ich werde mich wehren. und für mich ist es egoismus weil fast jeder ind Deutschland an sich selbst denkt 😉.
hast du es verstanden was ich meine? ich will mir nicht alles wegnehmen lassen. aber naja wenn hier alle so denken ist eh wirklich ALLES verloren. eure opas würden sich im grabe umdrehen wegen eurem verhalten 😉
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
na gut. wenns so weiter geht, dann beuten uns die ganzen kack unternehmer aus. und ich werde mich wehren. und für mich ist es egoismus weil fast jeder ind Deutschland an sich selbst denkt 😉.
hast du es verstanden was ich meine? ich will mir nicht alles wegnehmen lassen. aber naja wenn hier alle so denken ist eh wirklich ALLES verloren. eure opas würden sich im grabe umdrehen wegen eurem verhalten 😉
Ich verstehe, was du mir sagen willst. Aber nachvollziehen kann ich es nicht und zustimmen schon gar nicht.
Es geht hier eigentlich um den Streik im öffentlichen Dienst. Da passt deine Unternehmerschelte irgendwie gar nicht.
Die Verallgemeinerung zu den Unternehmenr finde ich unter aller Kanone.
Die Eigenkapitalquote eines Mittelständlers (80% der Arbeitsplätze sind im Mittelstand) liegt in Deutschland bei 14%, der EU-Schnitt ist 35%. Fast 2/3 der Unternehmen in Deutschland sind eigenkapitalschwach. Schon mal was den 40.000 Unternehmensinsolvenzen pro Jahr mitbekommen? So leicht scheint es der Unternehmer in Deutschland wohl doch nicht zu haben und so gut scheint es ihm auch nicht zu gehen. Im Vergleich zu den anderen EU-Staaten gibt es in Deutschland viel weniger Unternehmer. Muss man sich darüber wundern, wenn man zu den von mir genannten Fakten noch deine Meinung, die weite Teile der Gesellschaft teilen, von den "ganzen kack Unternehmern" dazu nimmt? Nein, wundern muss man sich nicht. Warum sollte man sich das antun? Ja, einige Unternehmer werden reich. Das sind die wenigstens. Und von denen gibt es auch welche, die vielleicht egoistisch sind und ihr soziales Gewissen verlieren. Die meisten Unternehmer kommen durch eigene harte Arbeit über die Runden, die einen besser die anderen schlechter. Viele (s. Zahl der Insolvenzen) scheitern und verlieren alles. Das sollte die Gesellschaft auch nicht übersehen. Wundern muss man sich auch nicht über die 5 Mio. Arbeitslosen, die uns sicher erhalten bleiben, wenn Deutschland es nicht schafft mehr Menschen dazu zu bringen, sich selbständig zu machen und ein unternehmerisches Risoko einzugehen.
@VentoGL75
Du bist Deutschland!
Armes Deutschland 😠
Hey boofoode und VentoGL75,
ich denke der richtige Weg zwischen euren beiden Meinung ist ein modernen Mittelweg!
Diesen würd ich auch Arbeitgeberseite und Gewerkschaften empfehlen!
Wenn ich sehe auf was im öffentlichen Dienst die letzten Jahre verzichtet wurde (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld,..) kann ich die Reaktion jetzt schon vertreten. Es war wohl mal wieder an der Zeit, dass die Arbeitnehmer zeigen, dass sie nicht alles mit sich machen lassen!
Die Tarifrunde in der Metall-und Elektroindustrie läuft ja auch schon - mal schauen ob es hier auch so weit kommt!
Ansonsten steh ich für weiter Diskussionen gern per PN zur Verfügung, aber bevor jetzt hier jemand ne Verwarnung bekommt, sollte hier abgebrochen werden!