Abgezockt von einem Seat Ibiza....

BMW 3er E91

Hallo,

heute wurde ich auf der Autobahn von einem Seat Ibiza richtig verarscht worden. Ich wollte ihn überholen bin aber einfach nicht hinterhergekommen als wäre es ein Porsche GT2. Habe wirklich blöd geschaut. Der Seat sah stinknormal aus, also nicht getunt oder so. Wie kann das sein? Kann man durchs Chippen die Kiste so schnell machen? 😕😕😕

LG Soso

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von root_of_evil



Aber mal ehrlich, ich würde mein neuen 6 Ender (330i) auf keinen Fall wieder eintauschen gegen einen 4 Zylinder Luftpumpen Aggregat, dass nach spätestens nach ca. 70000km (golf 6 Testbericht) ne grätsche macht, ganz zu schweigen vom Sound und Laufkultur. Ausserdem liebe ich diese Geräuschkulisse wenn das Getriebe 2 Gänge (Kick Down) zurück schaltet und der Motor die "Musik" macht...

Dumm nur das der 3er im 100.000 km Dauertest von Auto Motor und Sport schlechter ausgesehen hat als z.B. der Ford Mondeo und der VW Passat und das waren beides "4-Zylinder-Luftpumpen".

BTW: V.A.G. sagt man seit 20 Jahren nicht mehr.

Ich mag schon den 3er vor allem als E91 LCI und die BMW 6-Zylinder. Ich verstehe aber nicht warum sich die Fahrer manchmal so überheblich geben.

114 weitere Antworten
114 Antworten

LEUTE, jetzt lest euch doch mal mit Verstand den Bullshit hier durch....

1000 VOLT UND KEINE LAMPE BRENNT!!

...sag ich dazu!

Der E9X wird wohl immer billiger..............

Zitat:

Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi


Durch den steigenden Spardruck auf die Hersteller sinkt die Qualität leider ständig.

Speziell die verwendeten Materialen im Innenraum sind nur die ersten paar Monate schön, danach blättert der Klarlack ab oder andere qualitative Mängel treten auf.

Gleiches gilt bei Motor und Getriebe.
Die Spezifikationen geben einen bestimmten Zyklus vor und die Hersteller halten diesen immer genauer ein.

Soll heißen, hat das Getriebe 200000km erreicht, "darf" es auseinanderfallen.

das find ich nun schon sehr straff, diese meinung..

gruß

Viel dummes Geschwätz hier. Unser Ibiza ist bestens verarbeitet, dass Leder ist Top, dass Fahrwerk genial, dass DSG klasse.

Die Amaturen sind modern, und klar gegliedert.
Es kleppert und scheppert nix. Im gegensatz zu meinem 3er. Der knarzt im Amaturenbrett, die komplette Lenksäule wurde getauscht, die Abdeckung fährt bei öffnen der Heckscheibe nicht immer hoch.

Dass ist nicht wirklich sein Geld wert, bzw. Premium.
P.S Das einzigste was noch immer Premium in Punkto Verarbeitung ist ist mein 7er. Dort herrscht absolute Ruhe und dass nach 19 Jahren.

Im übrigen werden heute alle Hersteller gezwungen zu sparen, leider.

Zuletzt am falschen Ende gespart.

In diesem Sinne!!!

ups, besuch aus dem seat forum 🙂 schaut vorbei.

ich hatte auch mal ein erlebnis der 4ten dimension.

fahr gemütlich mit dem m392 also mich von hinten ein KADETT GSI cabrio per lichthupe anblinkt.
so ein richtiges uraltteil. dachte mir, naja geb ich mal gas - also kickdown und dachte mir das wars dann auch.
der KADETT wurde im rückspiegel immer grösser als kleiner - wir waren schon bei über 200 km/h.
gekreischt hat das auch noch von hinten das vom m3 nichts mehr zu hören war.

ist dann an derselben tanke eingebogen wie ich auch, sagt er zu mir. "bist du voll dringestanden?" - und ich ganz entsetzt "jja".
mit einem breiten grinsen hat er dann den motor aufgemacht - rennsporttechnik vom fensten. 300 ps auf 900 kg, fährt damit kreise um den m3.

p.s. by the way - der polo gti meiner frau sieht sehr schick aus - ist super verarbeitet und auch lustig zu fahren.
nachdem seat auch zum vw konzern gehört und auf der selben bodengruppe steht, nehme ich an das auch da die qualität stimmt, zumal mir die neuen seat modelle äusserlich sehr gut gefallen. von innen kenne ich diese nicht.

@oli
den sound des aktuellen golf r find ich super. hätte nie gedacht welche töne man einem 4 zylinder entlocken kann 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi


Durch den steigenden Spardruck auf die Hersteller sinkt die Qualität leider ständig.

Speziell die verwendeten Materialen im Innenraum sind nur die ersten paar Monate schön, danach blättert der Klarlack ab oder andere qualitative Mängel treten auf.

Gleiches gilt bei Motor und Getriebe.
Die Spezifikationen geben einen bestimmten Zyklus vor und die Hersteller halten diesen immer genauer ein.

Soll heißen, hat das Getriebe 200000km erreicht, "darf" es auseinanderfallen.

das find ich nun schon sehr straff, diese meinung..

gruß

Ich weiß, nur leider wird in der Führungsetage so gedacht.

Geiz ist geil und hergeschenkt wird nix.

Konnte man früher mit den Ur-Tdi´s Km Laufleistungen jenseits der 400tkm erreichen, muss man heutzutage froh sein mit den hubraumkastrierten Heißluftföns die 2 und 5 Nullen am Tacho stehen zu haben ohne das der Block zerfällt.

Die Berechnungsmethoden werden immer genauer und wo ein Gramm am Block gespart werden, da wird das Gramm auch weggemacht.
Und wehe wenn die spezifizierten Werte nicht eingehalten werden...

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Viel dummes Geschwätz hier. Unser Ibiza ist bestens verarbeitet, dass Leder ist Top, dass Fahrwerk genial, dass DSG klasse.

Die Amaturen sind modern, und klar gegliedert.
Es kleppert und scheppert nix. Im gegensatz zu meinem 3er. Der knarzt im Amaturenbrett, die komplette Lenksäule wurde getauscht, die Abdeckung fährt bei öffnen der Heckscheibe nicht immer hoch.

Dass ist nicht wirklich sein Geld wert, bzw. Premium.
P.S Das einzigste was noch immer Premium in Punkto Verarbeitung ist ist mein 7er. Dort herrscht absolute Ruhe und dass nach 19 Jahren.

Im übrigen werden heute alle Hersteller gezwungen zu sparen, leider.

Zuletzt am falschen Ende gespart.

In diesem Sinne!!!

Sorry, also wenn ich dieses Armaturenbrett ansehe, mag das die ersten Gebrauchsjahre noch in Ordung sein. (Abgesehen davon, dass das ganze Hartplastik extrem kratzempfindlich ist)

http://ww2.autoscout24.de/.../mz-ng-2008-27-seat-ibiza-7.jpg

Wahrscheinlich sind besser motorisierte Modelle innen auch noch hochwertiger gemacht, das weiss ich nicht. Aber genauso einen Armaturenträger in grau-schwarz hat der von mir erwähnte Bekannte im TDI und ich finde es wirkt einfach billigst. Im Vergleich hat das Fahrzeug auch kein Leder und DSG. Aber so zu sparen ist der falsche Weg. Es ist einfach ne Rappelkiste. Sorry, ist meine Meinung und ich möchte auf keinen Fall Seat madig machen. Bin nur einfach nicht überzeugt. Und die Vergangenheit hat es zumindest in meinem Umfeld bestätigt. Gegen die Motoren sage ich überhaupt nichts!

@Pior: Sei mal nicht so frech, Plattenleger! 😁😛

Bei BMW kann man sich über Sachen beschweren, die es im SEAT nicht für Geld zu kaufen gibt. 😉

Wo bitte ist denn die tolle Verarbeitung bei den VWs? Bei unserem Tiguan (war neu, ist jetzt ein Jahr alt) steht seit dem ersten Tag das Lenkrad schief (der Händler hat es dann 2mal Verschlimmbessert), die A-Säulenverkleidung steht weg (auch nicht besser möglich 🙄), das Lederlenkrad ist seit dem ersten Tag rissig (keine Kulanz), einen Verbrauch wie ein X6 40d übers WE, die MAL knackt, ...
Seht ihr auch nicht dieses ultrahässliche, silbern lackierte PLASTIK (schlimmer als die billigen Leisten von BMW)? Unten die Konsole um den DSG-Schalter ist hartplastik und scharfkantig. Ein komisches Geräusch beim Einfedern aus dem hinteren Bereich scheint bei VW auch "Stand der Technik" zu sein, denn das hatte unser zuvor gefahrener Scirocce auch (welcher einen grottigen 1.4 TFSI hatte) und alle bisher gefahrenen Polos.

Klar hat die Mühle auch ihre guten Seiten. Ich fahre damit ohne schlechtes Gewissen Abfall weg, welchen ich nicht einmal in die Nähe zu meinen Propellern lassen würde. 😁 Zum Einkaufen und Kind spazieren fahren ist er auch traumhaft, das Fahrverhalten idiotensicher und gemütlich. Ich fahre auch immer wieder gerne damit, ehrlich! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Wo bitte ist denn die tolle Verarbeitung bei den VWs? Bei unserem Tiguan (war neu, ist jetzt ein Jahr alt) steht seit dem ersten Tag das Lenkrad schief (der Händler hat es dann 2mal Verschlimmbessert), die A-Säulenverkleidung steht weg (auch nicht besser möglich 🙄), das Lederlenkrad ist seit dem ersten Tag rissig (keine Kulanz), einen Verbrauch wie ein X6 40d übers WE, die MAL knackt, ...
Seht ihr auch nicht dieses ultrahässliche, silbern lackierte PLASTIK (schlimmer als die billigen Leisten von BMW)? Unten die Konsole um den DSG-Schalter ist hartplastik und scharfkantig. Ein komisches Geräusch beim Einfedern aus dem hinteren Bereich scheint bei VW auch "Stand der Technik" zu sein, denn das hatte unser zuvor gefahrener Scirocce auch (welcher einen grottigen 1.4 TFSI hatte) und alle bisher gefahrenen Polos.

Na ich kenne den Tiguan auch. Der Innenraum ist auch nicht so mein Fall. Hat sich mit der Mopf leider auch nicht so stark verbessert. Ich kann aber sonst Deine Kritik nicht bestätigen.

Im Allgemeinen hört man nicht viel über Probleme mit dem Tiguan, außer das die TSI Motoren zu trinkfest sind.

Montagsautos gibt es bei allen Marken, außer bei BMW natürlich.😉

Ich denke mal so wie Du es beschreibst ist der Tiguan nicht "Dein" Auto sondern eher das Deiner Eltern.

meckern kann man immer - auf hohem Niveau halt.

Ein paar Dinge sind aber Fakt:

- es ist unbestritten, dass die Verarbeitung/Materialanmutung etc. bei nem BMW/Audi un Co natuerlich hoer ist als bei nem Seat
- Es ist aber ebenfalls unbestritten, dass die Technik(Motor, Getriebe etc) sowie die Qualität und Verarbeitung bei nem Seat für das Geld das man zahlt TOP ist

@Zeiti0019: was erwartest du eigentlich von nem Auto, das nichtmal ein drittel von nem aktuellen dreier kostet?

Du kannst keinen Ibiza mit nem 3er vergleichen!

Aber du kannst nen Ibiza mit nem Polo vergleichen und da steht der Ibiza nicht viel schlechter da.

Leute bleibt ma aufm Teppich, ihr vergleicht Äpfel und Birnen

Wenn dann kann man nen Exeo mit nem 3er vergleichen und da mag der Exeo vlt etwas altbacken sein ABER
- er ist eben auch DEUTLICH günstiger (rund 10.000€ bei gleicher Ausstattung)
- ist ähnlich gut verarbeitet, die Materialien SEHR hochwertig, es klappert auch nach n paar Jahren nichts
- bietet ähnlich gute Fahrleistungen bei ähnlicher Motorisierung (BITTE keine Diskussion von wegen Heck und Frontantrieb)
Das ist vergleichbar - setz ich mich vom Exeo in nen Ibiza sitz ich auch in ner anderen Welt... Aber Verglichen mit der "Kleinwagenwelt" ist der Ibiza ganz vorn mit dabei

@Bartman:
Stimmt ABSOLUT - es gibt viele Dinge in nem BMW die es im Seat netmal auffer Aufpreisliste gibt. Andersrumm ists aber auch so, das bei Seat haufen Zeuch Serie ist und man bei BMW froh ist wenn er in der Basis mit 4 Rädern geliefert wird. 😉

Das ist ne Milchmädchenrechnung. Seat bedient eine ganz andere Zielgruppe als BMW.

Um zum Thema zurückzukommen wie es @Rezis schon versuchte. Es geht ganz fix das ihr/wir (auch der Cupra R Fahrer) mal ganz fix von ner kleinen Rennsemmel von hinten aufgemischt werden...

Ich war vorn paar Wochen aufm A3 Treffen, da waren 2 A3 Umbauten von Rothe Motorsport mit je über 700PS

Von außen hat man bis auf die Keramikbremsanlage ausm R8 nischt gesehen.

Wie blöd wenn man mitm M3 unterwegs ist und bei 200kmh dat gefühl hat man steht, wenn man von nem Popel-Standard (nichtmal S3) gnadenlos versägt wird dasses nur so Schärbelt...

Man steckt halt nicht drinnen 😉

warum ziehen sich nicht alle FANBOIS in ihre unterforen zurück und wir sind wieder glücklich? kommt doch nichts dabei raus. jeder findet seine marke am besten 🙂

ich weis auf jeden fall warum ich zu BMW gegriffen habe 🙂

jedes mal wenn ich in nem seat oder opel etc. mitfahre erinnert es mich jedesmal daran das ein BMW sein geld wert ist. ihr seht das wahrscheinlich nicht ein aber es ist so 🙂

mir kommt nichts anderes mehr ins Haus auch wenn ich dadurch meinetwegen viel geld sparen würde. ich lebe nur einmal und da will ich mich nicht wie im plastikbomber fühlen. autofahren ist eines meiner hobbies und da will ich jedes mal FREUDE AM FAHREN haben und das habe ich mit meinem Bmw 🙂

In einem seat würde ich jedes mal denken... oh nein wie billig sieht das denn aus ):

was ich aber nicht verstehe, ist das die alte audi a4 karosse für den exeo verwendet wird.
denn eigentlich sind die neuen seat modelle, modern und nett anzusehen, mit ausnahme des exeo der in den proportionen unstimmig und veraltet wirkt.

das düfte wohl in der vw mutter so entschieden worden sein um nicht einen neues auto entwickeln und testen zu müssen und somit diese kosten zu sparen.
seat gehts ja den vernehmen nach nicht wirklich gut.

wie auch immer - viel lärm um nichts - den TE hätte dazusagen müssen das er nicht geschalten hat.
das relativiert die ganze diskussion immens.
ist aber immer wieder interessant wir in ein paar tagen aus solchen themen 6 seiten lange threads werden und wie sehr jeder seine marke fast schon mit seinem leben verteidigt.

Zitat:

Original geschrieben von rezis


ups, besuch aus dem seat forum 🙂 schaut vorbei.

ich hatte auch mal ein erlebnis der 4ten dimension.

fahr gemütlich mit dem m392 also mich von hinten ein KADETT GSI cabrio per lichthupe anblinkt.
so ein richtiges uraltteil. dachte mir, naja geb ich mal gas - also kickdown und dachte mir das wars dann auch.
der KADETT wurde im rückspiegel immer grösser als kleiner - wir waren schon bei über 200 km/h.
gekreischt hat das auch noch von hinten das vom m3 nichts mehr zu hören war.

ist dann an derselben tanke eingebogen wie ich auch, sagt er zu mir. "bist du voll dringestanden?" - und ich ganz entsetzt "jja".
mit einem breiten grinsen hat er dann den motor aufgemacht - rennsporttechnik vom fensten. 300 ps auf 900 kg, fährt damit kreise um den m3.

oh Schmerz - es gibt Tage ... 😁😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von rezis


ups, besuch aus dem seat forum 🙂 schaut vorbei.

ich hatte auch mal ein erlebnis der 4ten dimension.

fahr gemütlich mit dem m392 also mich von hinten ein KADETT GSI cabrio per lichthupe anblinkt.
so ein richtiges uraltteil. dachte mir, naja geb ich mal gas - also kickdown und dachte mir das wars dann auch.
der KADETT wurde im rückspiegel immer grösser als kleiner - wir waren schon bei über 200 km/h.
gekreischt hat das auch noch von hinten das vom m3 nichts mehr zu hören war.

ist dann an derselben tanke eingebogen wie ich auch, sagt er zu mir. "bist du voll dringestanden?" - und ich ganz entsetzt "jja".
mit einem breiten grinsen hat er dann den motor aufgemacht - rennsporttechnik vom fensten. 300 ps auf 900 kg, fährt damit kreise um den m3.

oh Schmerz - es gibt Tage ... 😁😁😁

Gruß
odi

😁 das wird bestimmt die Runde gemacht haben bei ihm

Zitat:

Original geschrieben von bmw2f4u



Zitat:

Original geschrieben von odi222


😁 das wird bestimmt die Runde gemacht haben bei ihm

Und darüber kann er ja auch sooo stolz sein 😁 Er hat mit einem extra für solche Sachen aufgebauten Fahrzeug ein Serienfahrzeug "fertiggemacht". Wahnsinn! Das ist ja eine Leistung die seinesgleichen sucht 😉 Gegen andere für solche Sachen gebauten Fahrzeuge hat der dann keine Chance mehr, so ist das eben. Jeder hat irgendwo seinen Meister, aber mit einem getunten Fahrzeug ein Serienmodell fertig zu machen empfinde ich nicht als allzu große Kunst (mal von den wirklichen Supersportwagen abgesehen).

Zitat:

Original geschrieben von rezis


was ich aber nicht verstehe, ist das die alte audi a4 karosse für den exeo verwendet wird.
denn eigentlich sind die neuen seat modelle, modern und nett anzusehen, mit ausnahme des exeo der in den proportionen unstimmig und veraltet wirkt.

das düfte wohl in der vw mutter so entschieden worden sein um nicht einen neues auto entwickeln und testen zu müssen und somit diese kosten zu sparen.
seat gehts ja den vernehmen nach nicht wirklich gut.

wie auch immer - viel lärm um nichts - den TE hätte dazusagen müssen das er nicht geschalten hat.
das relativiert die ganze diskussion immens.
ist aber immer wieder interessant wir in ein paar tagen aus solchen themen 6 seiten lange threads werden und wie sehr jeder seine marke fast schon mit seinem leben verteidigt.

so schlecht finde ich das garnet... ich habe nen Neuwagen der Mittelklasse ohne Kinderkrankheiten mit aktuellem Motor zum Kampfpreis von 25.000€ (Vorführer - einen Monat alt) gekauft 😉

Über das Design kann man sich streiten - aber der Innenraum ist TOP die Sportsitze sehr gut - außen ists mir wurst - ich sitz ja drinnen und da ist der Exeo wirklich gut

@Habuda:
Es gab keinen aufgebauten Ibiza 😉 sondern nen gemuetlichen BMW Fahrer der einfach net geschaltet hat 😉

Passt doch allet 😁

Ähnliche Themen