Abgezockt von einem Seat Ibiza....
Hallo,
heute wurde ich auf der Autobahn von einem Seat Ibiza richtig verarscht worden. Ich wollte ihn überholen bin aber einfach nicht hinterhergekommen als wäre es ein Porsche GT2. Habe wirklich blöd geschaut. Der Seat sah stinknormal aus, also nicht getunt oder so. Wie kann das sein? Kann man durchs Chippen die Kiste so schnell machen? 😕😕😕
LG Soso
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von root_of_evil
Aber mal ehrlich, ich würde mein neuen 6 Ender (330i) auf keinen Fall wieder eintauschen gegen einen 4 Zylinder Luftpumpen Aggregat, dass nach spätestens nach ca. 70000km (golf 6 Testbericht) ne grätsche macht, ganz zu schweigen vom Sound und Laufkultur. Ausserdem liebe ich diese Geräuschkulisse wenn das Getriebe 2 Gänge (Kick Down) zurück schaltet und der Motor die "Musik" macht...
Dumm nur das der 3er im 100.000 km Dauertest von Auto Motor und Sport schlechter ausgesehen hat als z.B. der Ford Mondeo und der VW Passat und das waren beides "4-Zylinder-Luftpumpen".
BTW: V.A.G. sagt man seit 20 Jahren nicht mehr.
Ich mag schon den 3er vor allem als E91 LCI und die BMW 6-Zylinder. Ich verstehe aber nicht warum sich die Fahrer manchmal so überheblich geben.
114 Antworten
Sorry aber das ist totaler unsinn von wegen das die Dinger im Zeitraffer altern und "weit besserem Standard"
Schau dir mal den Leon 1M an - der geht heute noch zu Höchstpreisen. Bspw als TopSport/FR 4x4 mit 2,8 V6 oder 1.8T Cupra. Warum - weil es n Top Fahrzeug ist.
Wir hatten bisher 3 Leons in der Familie nicht einer ist gerostet, stehengeblieben oder sonst was - nie war irgendwas drann. Einzig unser alter Ibiza ist mangels Lüftung in der Garage nach 5 Jahren etwas angefault. Aber nach dem wir ihn "belüftet" haben war nie wieder was
Ja die Haptik bei den älteren ist nicht so gut (BJ2005-2010) aber in den letzten Jahren hat sich da wieder SEHR VIEL getan (Facelift Leon/Altea). Setz dich ma in nen Exeo nur als Beispiel - da ist n 3er garnicht weit weg. Auch der alte 1M war SEHR GUT. Nachgewiesener Maßen hat er A3-Interessenten abdrünnig werden lassen, woraufhin VW Seat die Daumenschrauben angelegt hat. (mit Moddellwechsel 2006 auf 1P: kein Allrad mehr, günstigere Materialien, anfangs nichtmal Leder, bis heute kein einziger V6)
Es ist leider so eine Sache, das manch BMW, Audi und Mercedes-Besitzer denkt er hätte das "ÜberKFZ". Aber setz ma die Scheuklappen ab.
Zuerst von hinten drängeln weil der davor n Seat, Skoda oder Fiatlogo hat und dann das Gaspedal net finden 😁
Und wenn euch dann nomma einer abbügelt - oh Gott 😁
Is doch klar, wenn der TE im 6. war und der Ibi n deutlich besseres Leistungsgewicht hat und zack runtergeschaltet hat. Dann kommste de da auch mit nem V8 net rann
Ganz abgesehen davon das 4Zylinder Turbo-Motoren spritziger sind als n 6 Zylinder und der TE hat ja selber geschrieben, das er ab 200 wieder rann gerückt ist. Hubraum bringt nur was bei der Elastizität und der Endgeschwindigkeit. Im Anzug werden die "Luftpumpen" aber doch sehr unterschätzt
BMW baut SEHR schöne Autos und als ich mal nen 535d bewegen durfte war das scho ne Wucht - aber bei Herstellern wie Seat gibet in meinen Augen auch tolle Autos aber eben für die Hälfte des Geldes. Vergleich ma nen 1er mit nem Leon, da liegen Weltan dazwischen was den Preis angeht, aber in der Technik steht der Leon dem 1er net viel nach. Und was die praxistauglichkeit angeht isser sogar besser (Platzangebot, Werkstattkosten/Unterhalt, etc)
Mit einem BMW kauft man halt nicht nur ein Auto sondern auch Image. Das heißt aber nicht, dass andere Hersteller nicht auch jutes Zeuch anbieten
Zitat:
Original geschrieben von soso2222
Den 6. 😁Zitat:
Original geschrieben von routeb3
Welchen Gang hattest Du drin? Wenn der Seat DSG hatte und die zack runtergeschaltet hat, dann hat man im 6-ten in diesem Geschwindigkeitsbereich keine Chance. Da muss der Seat nicht mal getuned sein.
*grins* damit seil ich dich dann auch...
Wennst schaltfaul bist, brauchst dich auch nicht beschweren!!!
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
*grins* damit seil ich dich dann auch...Zitat:
Original geschrieben von soso2222
Den 6. 😁
Wennst schaltfaul bist, brauchst dich auch nicht beschweren!!!
gretz
Hast ja Recht, bin halt durchs Dieselfahren so geworden. Vielleicht wird der Nächste ein Benziner 😉
Zitat:
Original geschrieben von soso2222
Hast ja Recht, bin halt durchs Dieselfahren so geworden. Vielleicht wird der Nächste ein Benziner 😉Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
*grins* damit seil ich dich dann auch...
Wennst schaltfaul bist, brauchst dich auch nicht beschweren!!!
gretz
*gg* Leistung = Drehmoment * Drehzahl. Doppelte Drehzahl bei gleichem Drehmoment = Doppelte Leistung.... Also Motort immer zwischen 3000 und 4500 RPM halten!
an der stelle muss ich meine ausführungen revidieren... bin davon ausgegangen, das der Fahrer wuste was er tut ;-)
gretz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr.OeTzi
Sorry aber das ist totaler unsinn von wegen das die Dinger im Zeitraffer altern und "weit besserem Standard"Schau dir mal den Leon 1M an - der geht heute noch zu Höchstpreisen. Bspw als TopSport/FR 4x4 mit 2,8 V6 oder 1.8T Cupra. Warum - weil es n Top Fahrzeug ist.
Wir hatten bisher 3 Leons in der Familie nicht einer ist gerostet, stehengeblieben oder sonst was - nie war irgendwas drann. Einzig unser alter Ibiza ist mangels Lüftung in der Garage nach 5 Jahren etwas angefault. Aber nach dem wir ihn "belüftet" haben war nie wieder wasJa die Haptik bei den älteren ist nicht so gut (BJ2005-2010) aber in den letzten Jahren hat sich da wieder SEHR VIEL getan (Facelift Leon/Altea). Setz dich ma in nen Exeo nur als Beispiel - da ist n 3er garnicht weit weg. Auch der alte 1M war SEHR GUT. Nachgewiesener Maßen hat er A3-Interessenten abdrünnig werden lassen, woraufhin VW Seat die Daumenschrauben angelegt hat. (mit Moddellwechsel 2006 auf 1P: kein Allrad mehr, günstigere Materialien, bis heute kein einziger V6)
Es ist leider so eine Sache, das manch BMW, Audi und Mercedes-Besitzer denkt er hätte das "ÜberKFZ". Aber setz ma die Scheuklappen ab.
Zuerst von hinten drängeln weil der davor n Seat, Skoda oder Fiatlogo hat und dann das Gaspedal net finden 😁Und wenn euch dann nomma einer abbügelt - oh Gott 😁
Is doch klar, wenn der TE im 6. war und der Ibi n deutlich besseres Leistungsgewicht hat und zack runtergeschaltet hat. Dann kommste de da auch mit nem V8 net rann
Ganz abgesehen davon das 4Zylinder Turbo-Motoren spritziger sind als n 6 Zylinder und der TE hat ja selber geschrieben, das er ab 200 wieder rann gerückt ist. Hubraum bringt nur was bei der Elastizität und der Endgeschwindigkeit. Im Anzug werden die "Luftpumpen" aber doch sehr unterschätztBMW baut SEHR schöne Autos und als ich mal nen 535d bewegen durfte war das scho ne Wucht - aber bei Herstellern wie Seat gibet in meinen Augen auch tolle Autos aber eben für die Hälfte des Geldes. Vergleich ma nen 1er mit nem Leon, da liegen Weltan dazwischen was den Preis angeht, aber in der Technik steht der Leon dem 1er net viel nach. Und was die praxistauglichkeit angeht isser sogar besser (Platzangebot, Werkstattkosten/Unterhalt, etc)
Mit einem BMW kauft man halt nicht nur ein Auto sondern auch Image. Das heißt aber nicht, dass andere Hersteller nicht auch jutes Zeuch anbieten
Du wirst hier sicher einige finden, denen es wichtig ist, mit nem BMW auch Image zu kaufen. Auch bin ich weit davon entfernt, ein Überfahrzeug mein Eigen zu nennen. Wenn Du meine bisherigen Fahrzeuge anschaust, wirst Du sehen, dass es bei mir weniger ums Image geht.
Ich kann die Erfahrungen nur aus den vergangenen 6 Jahren herleiten, da die von mir angesprochenen Fahrzeuge in dem Zeitraum bewegt wurden. Kurzum bleibe ich bei meinem Statement, wobei ich die ganz aktuellen Fahrzeuge von Seat aussen vorlasse, da ich die nur bis MJ 2010 kenne. Und z.B. den Ibizia aus 2010: Sorry, das Ding ist innen ne Plastebude vom feinsten. Vielleicht ist das Topmodell etwas aufgehübscht, aber der TDI, (1,9er) wirkt wirklich einfach popelig. In nem Leon, der 4 Jahre alt ist (180PS!?) meint man, dass man in nem 20 Jahre alten Renault sitzt.
Wie anfangs gesagt: Ich schreibe das nicht als BMW-Fahrer, sondern als neutrale Person.
Die gleiche Aussage hätte ich als Besitzer meines Hondas, den ich davor hatte, auch geschrieben.
Und was den Exeo angeht: Nen Nachbau eines ollen A4?? Ich bitte Dich! Sowas geht gar nicht. Das hat Daewoo gemacht.. Seat hat durchaus auch ein, zwei Modelle, die mir gut gefallen. Aber es gibt auch vieles an den Autos, das mir nicht gefällt. Und wenn VW in nächster Zeit ne Marke loswerden will, dann wird das Seat sein.
P.S. Bei mir steht auch ein kleiner Fiat in der Garage! Ich kenne also die Basics..🙂
ich als Audi fahrer mit der Luftpumpe 😁 zwar den 2 Liter TFSI aber egal,
wenn ich meinen Chippen würde geht die Vmax schon richtig übel ab
unterschätzt das Blasen nicht, das machen die Frauen auch immer und beschweren sich im nachhinnein wenn sie stehen gelassen werden 😁
http://www.abt-sportsline.de/.../8K0_120_275_CDNC_HS_D_AEC.pdf
zur Seat Qualität
mein 2t Wagen bzw. der von der Freundin is ein Ibiza und die war ausser planmässig noch nicht 1mal in der Werkstatt
da kann meiner nicht wirklich mithalten
bzw. nichtmal im Ansatz 😁
also Preis Leistung is bei Seat Top da gibts garnix.
lol - deine Vergleiche sind lächerlich. n Leon wirkt wie n 20 Jahre alter Renault
n Exeo vergleichbar mit nem Deawoo
allet klar 😁 😁
an der Stelle ziehe ich mich zumindest aus der Sache zurück 😁
BTT:
Es wird sicher n FR odersowas gewesen sein - das sieht man von außen nicht so stark wie beim Cupra (hat nur biddel größere Alus und biddel "sportoptik"
Wenns bspw n FR TDI war hatte er immerhin 143PS mit sattem Drehmoment. der TE war im 6. - Kein wunder. Bitte schalt beim nächsten ma, denn jetzt gibet nen Ibi-Fahrer der erzählt dasser nen 330xd abgezogen hat 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dr.OeTzi
lol - deine Vergleiche sind lächerlich. n Leon wirkt wie n 20 Jahre alter Renault
n Exeo vergleichbar mit nem Deawooallet klar 😁 😁
an der Stelle ziehe ich mich zumindest aus der Sache zurück, ist mir schlicht zu blöd 😁
BTT:
Es wird sicher n FR odersowas gewesen sein - das sieht man von außen nicht so stark wie beim Cupra (hat nur biddel größere Alus und biddel "sportoptik"Wenns bspw n FR TDI war hatte er immerhin 143PS mit sattem Drehmoment. der TE war im 6. - Kein wunder. Bitte schalt beim nächsten ma, denn im Seatforum gibet dann nen Ibi-Fahrer der erzählt dasser nen 330xd abgezogen hat 😁 😁
Jedem seins! Und wenn es im Seat-Forum nen "Ibi-Fahrer" gibt, der das erzählt..So what? 😉
Preis/ Leistungstechnisch sage ich gar nichts dagegen. Wenn ich nen gut motorisierten, gebrauchten Kompaktwagen suche und nicht viel Kohle ausgeben mag, warum auch nicht? Wertverfall ist ja nicht so schlecht bei Seat.. Dennoch würde ich mir dann lieber nochmal nen Honda-Sauger z.B. kaufen, die sind nachgewiesenermaßen noch zuverlässiger.
Aber hast recht: Lassen wirs gut sein, führt zu nichts. Du hast Deine Erfahrungen, ich meine und gut.
Das mit dem Schalten schreibst besser dem TE, ich war das nicht, weil ich hätte wohl geschalten, wenn ich Bock drauf gehabt hätte. In diesem Sinne: Mach et jut!
uups 😉 ja klar - war natuerlich an den TE gerichtet
Aber abgesehen davon isses kein Strtess mit etwas Tuning nen großen V6 abzuziehen. Die Gesichert sind aber jedes mal Göttlich 😁
Im ernst - kauft man sich nen 911 Turbo kommt einer mit - was weiß ich - nem Ruf und zieht einen ab.
ich sag nur:
http://www.youtube.com/watch?v=f_V3O_RTb7A (ab 1:02)
Wenn einem dann n VW Bus bei 250 anner Stoßstange kratzt... 😁
Zitat:
Hast ja Recht, bin halt durchs Dieselfahren so geworden. Vielleicht wird der Nächste ein Benziner 😉
Bitte nicht böse sein...aber...........
Danke für die Bestätigung meiner allseits propagierten Theorie.
Als Dieselfahrer degeneriert man. 😁😁😁 (An alle nicht degenerierten - sorry, Ihr wart nicht gemeint.)
Was meinst Du, was ein Mini Cooper S mit Dir gemacht hätte, wenn Du nur im 6. einen auf Durchzug machst.
Ich glaube an die allmächtige Kraft des Drehmoments, das mich immer nach vorne katapultiert... (aus dem Glaubensbekenntnis der TDI Glaubensgmeinschaft)😉
Ich würde mal sagen, dass das Fazit dieses Threads schlicht so lauten muss:
Der Bessere hat gewonnen.😛😛😛
Da wird eine Grundsatzdiskussion ausgelöst, weil Du den Rührstock nicht mehr gefunden hast.😉😛
ich hatte auch 3 jahre lang, ne leasingperiode halt, einen cooper S.
was für ein teil.
motortechnisch genial
geile bremsen
das fahrwerk auf der landstraße ne wucht.
auf der BAB über 200 absolut überfordert, aber auf der geraden lief das ding lt tacho 252km/h..
verarbeitung innen??
darüber reden wir nicht, eigentlich die komplette verarbeitung.
ich selber bin kein minifan, deshalb sehe ich das so.
meine frau hingegen schon, die schwärmt heute noch von dem kleinen... 😉 (ich meine den MINI)
und wie gesagt, heute haben wir anstelle des mini einen punto evo 1.4 multiair.
genialer motor, sparsamer als der mini, schafft auch locker seine 230km/h, obwohl 50PS weniger...
besseres fahrwerk, 190km/h merkt man nicht...
und der ganze innenraum wesentlich besser verarbeitet.
eigentlich das ganze auto ist besser verarbeitet.
die selbe schlechte verarbeitung und der absolut überteuerte preis gilt für den 1er, egal welcher, wir haben nun seit 7 jahren immer einen in der firma, meist immer sehr gut ausgestattet..
ich sage dann immer dazu, dafür könnte man auch ein auto kaufen, für diesen preis...
zu den anderen automodellen:
bin auch schon einige andere automarken gefahren, komme aber immer wieder zu BMW zurück, bevorzugt 3er, weil mir einfach der fahrspaß beim 3er das schönste lächeln ins gesicht zaubert...
habe sogar meinen 3er einen porsche 4S bevorzugt, nach langer probefahrt des porsches...
ist also immer geschmacksache, und nicht nur status oder imagesymbol.
wie vorhin schon geschrieben, würde der GOLF R nicht so saufen, ich hätte einen...
gruß
Das Problem bei dieser ganzen Qualitätsdebatte ist auch, das Haptik, Design und Qualität sehr schnell vermischt wird
Haptik ist fraglos bei günstigeren Herstellern schlechter
Design ist reine GEschmackssache
Qualität muss nicht gleich schlechter sein (gute, mir bekannte Beispiele gibts hier genügend bei Skoda und Seat)
Und Technik/Fahrleistungen sowieso nicht. Das zeigen ja reichlich Beispiele.
Aber im Fall von BMW muss ich sagen rechtfertigt in meinen Augen nicht viel den doch straffen Kaufpreis
Schon echt krass das BMW da im Vergleich zu Seat oder Skoda schnell mal 10.000 mehr ansetzt.
@olibolli: Eine schlechte Verarbeitung beim 1er kann ich so nicht unterstreichen. Hatte mehre als Mietwagen und war bis auf das Platzangebot und die orange Innenraumbeleuchtung (Geschmack) echt begeistert.
fahre eigentlich selber nur 3er, wegen dem spaß den mir das auto bietet.
habe aber noch nen F01 und nen F11 hier.
beide keine schlechten autos, aber nicht viel besser verarbeitet als der E91
und eben die verarbeitung vom 1er zum 3er ist schon eine kleine welt, beim direkten vergleich.
obwohl der unterschied vom VFL zum LCI modell schon sehr gravierend ausfällt.
beim 1er...
außerdem bin ich wie soviele der meinung, das der 1er, ebenso der mini absolut überteuert ist..
soviel mehr we ein golf, und es einfach nicht wert weil eben nicht besser...
die haltbarkeit von nem 3er aufwärts kann man einfach nicht wegschieben.
unsere sind immer recht lang in gebrauch, und die autos, 3er und 7er schauen auch nach vielen jahren un km noch sehr gut aus..
klar, eine gewisse pflege ist schon pflicht, aber wir haben eben immer direkte vergleiche, durch kollegen und bekannte.
und ohne jetzt die prämiummarken hervorzuheben, sie halten einfach besser, egal ob Audi MB oder BMW...
das es die ersten jahre, oder km keine großen unterschiede gibt, ist mir schon klar...
aber der beweis steht bei mir in der garage, da ist eben eine 19 und der ander 16 jahre alt...
gruß
Durch den steigenden Spardruck auf die Hersteller sinkt die Qualität leider ständig.
Speziell die verwendeten Materialen im Innenraum sind nur die ersten paar Monate schön, danach blättert der Klarlack ab oder andere qualitative Mängel treten auf.
Gleiches gilt bei Motor und Getriebe.
Die Spezifikationen geben einen bestimmten Zyklus vor und die Hersteller halten diesen immer genauer ein.
Soll heißen, hat das Getriebe 200000km erreicht, "darf" es auseinanderfallen.