Abgezockt von einem Seat Ibiza....
Hallo,
heute wurde ich auf der Autobahn von einem Seat Ibiza richtig verarscht worden. Ich wollte ihn überholen bin aber einfach nicht hinterhergekommen als wäre es ein Porsche GT2. Habe wirklich blöd geschaut. Der Seat sah stinknormal aus, also nicht getunt oder so. Wie kann das sein? Kann man durchs Chippen die Kiste so schnell machen? 😕😕😕
LG Soso
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von root_of_evil
Aber mal ehrlich, ich würde mein neuen 6 Ender (330i) auf keinen Fall wieder eintauschen gegen einen 4 Zylinder Luftpumpen Aggregat, dass nach spätestens nach ca. 70000km (golf 6 Testbericht) ne grätsche macht, ganz zu schweigen vom Sound und Laufkultur. Ausserdem liebe ich diese Geräuschkulisse wenn das Getriebe 2 Gänge (Kick Down) zurück schaltet und der Motor die "Musik" macht...
Dumm nur das der 3er im 100.000 km Dauertest von Auto Motor und Sport schlechter ausgesehen hat als z.B. der Ford Mondeo und der VW Passat und das waren beides "4-Zylinder-Luftpumpen".
BTW: V.A.G. sagt man seit 20 Jahren nicht mehr.
Ich mag schon den 3er vor allem als E91 LCI und die BMW 6-Zylinder. Ich verstehe aber nicht warum sich die Fahrer manchmal so überheblich geben.
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von root_of_evil
Aber mal ehrlich, ich würde mein neuen 6 Ender (330i) auf keinen Fall wieder eintauschen gegen einen 4 Zylinder Luftpumpen Aggregat, dass nach spätestens nach ca. 70000km (golf 6 Testbericht) ne grätsche macht, ganz zu schweigen vom Sound und Laufkultur. Ausserdem liebe ich diese Geräuschkulisse wenn das Getriebe 2 Gänge (Kick Down) zurück schaltet und der Motor die "Musik" macht...
Dumm nur das der 3er im 100.000 km Dauertest von Auto Motor und Sport schlechter ausgesehen hat als z.B. der Ford Mondeo und der VW Passat und das waren beides "4-Zylinder-Luftpumpen".
BTW: V.A.G. sagt man seit 20 Jahren nicht mehr.
Ich mag schon den 3er vor allem als E91 LCI und die BMW 6-Zylinder. Ich verstehe aber nicht warum sich die Fahrer manchmal so überheblich geben.
Ab und zu zieht mich meine Freundin mit meinem Ex-Brummer ab (Golf V GTI 200 PS).
Die 18 mehr PS die ich habe, verpuffen durch das Mehrgewicht, größere Felgen, breiter Reifen und Heckantrieb.
Ich mache mir aber daraus nicht viel und gönne es Ihr (hab ich jahrelang genauso mit anderen gemacht).
Dafür hab ich den gesamten Weg mehr Spass am fahren (besonders in den Kurven).
Das ganze rächt dann sich spätestens an der Tanke (der Turbo säuft ohne ende - und dann nur Super Plus).
Lasst anderen auch mal den Spass...
Zitat:
Original geschrieben von cornhulio1
Bin mal einen Seat Leon Cupra R mit 265PS probegefahren. Da fliegt einem echt das Blech weg. Tolle Gerät für gerade mal 32 000€ mit absoluter Vollausstattung.
genau meine meinung.
hatte mal 5 tage einen Golf VI R, geiles teil.
dagegen hat sich ein 335i echt anstrengen müßen, und von 0 weg an der ampel sowieso keine chance..
auf der BAB ohne probleme lt. tacho 270...
aber, der verbrauch war abartig, ne saufziege vor dem herrn.
und ich habe noch einen 2. ausprobiert, weil mir hier jemand erzählen wollte, es läge am einfahren, etc.
ist der wagen eines bekannten...
der verbrauchte ebenfalls sooo viel.
also ist der golf wieder gestorben, wegs fehlen einer eigenen tankstelle..
weil, ich habe keine lust mich anzustrengen, das ich bei nem 60l superplustank gerademal 400km komme, und das bei anständiger fahrweise...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
genau meine meinung.Zitat:
Original geschrieben von cornhulio1
Bin mal einen Seat Leon Cupra R mit 265PS probegefahren. Da fliegt einem echt das Blech weg. Tolle Gerät für gerade mal 32 000€ mit absoluter Vollausstattung.
hatte mal 5 tage einen Golf VI R, geiles teil.
dagegen hat sich ein 335i echt anstrengen müßen, und von 0 weg an der ampel sowieso keine chance..auf der BAB ohne probleme lt. tacho 270...
aber, der verbrauch war abartig, ne saufziege vor dem herrn.
gruß
was hat die saufkuh den für leistung?
Ähnliche Themen
2.0l Turbo mit 270 PS und Allrad bei > 1,5t (ja es soll noch ein Golf sein) 😁
Meine Erfahrung bei normaler Fahrweise waren 10-12 Liter und keinen Tropfen weniger und wenn es flott gehen soll 15-20 Liter 😁
Super+ muss der aber nicht tanken, hier langt 95er Suppe lt. VW...
Ich hatte meinen alten Golf 5 GTI bei Vollgasfahrt auch nach 350 km wieder an der tanke, is echt nicht schwer und geht auch bei nem 335i 😁
P.s. Spaß macht der schon aber er hat auch einen Grundpreis von knapp 38k 🙁
Hallo BMW-Gemeinde,
da im Seat-Bereich um Mithilfe bei der Aufklärung dieses mysteriösen Falles gebeten wurde....... 🙂
In nem anderen Forum das sich ausschließlich mit Seat-Modellen beschäftigt, gibt es schon einige böse Umbauten. Das sind dann aber meist die Vorgängermodelle 6K oder 6L. Diese gab es noch mit dem 1.8l Turbo, da war natürlich einiges mehr rauszuholen als aus dem 1.4l TSI.
Vielleicht war es ja doch ein solches Vorgängermodell? 😕
Und selbst wenn nicht............ wie schon geschreiben wurde, es gibt immer einen der schneller ist. Was solls.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von soso2222
Ich bin mit ca 130-140 aufgefahren und da hat er weg beschleunigt und war fast weg. Ich habe ihn dann so mit 240 eingeholt und da hat er auch Platz gemacht aber von 140 bis 200 hatte ich überhaupt keine Chance....
Welchen Gang hattest Du drin? Wenn der Seat DSG hatte und die zack runtergeschaltet hat, dann hat man im 6-ten in diesem Geschwindigkeitsbereich keine Chance. Da muss der Seat nicht mal getuned sein.
Zitat:
Original geschrieben von Pior187
Die korrekte Überschrift dieses Threads:"Majestätsbeleidigung auf hohem Niveau"
😁 😁
das ist mal die richtige überschrift...
manche merken nicht, das sie nur nen 3er fahren, keinen porsche turbo S.
dann würde ich das geheule verstehen...
so kann ich dem nicht nachfolgen, welche probleme es gibt, wenn mich ein seat auf der BAB stehen läßt.
mich hat letztlich auch ein (R129) SL 600 verseilt, aber nur, weil mein motor noch nicht warm war... 🙂 😉
gruß
Zitat:
Original geschrieben von routeb3
Welchen Gang hattest Du drin? Wenn der Seat DSG hatte und die zack runtergeschaltet hat, dann hat man im 6-ten in diesem Geschwindigkeitsbereich keine Chance. Da muss der Seat nicht mal getuned sein.Zitat:
Original geschrieben von soso2222
Ich bin mit ca 130-140 aufgefahren und da hat er weg beschleunigt und war fast weg. Ich habe ihn dann so mit 240 eingeholt und da hat er auch Platz gemacht aber von 140 bis 200 hatte ich überhaupt keine Chance....
Den 6. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Dumm nur das der 3er im 100.000 km Dauertest von Auto Motor und Sport schlechter ausgesehen hat als z.B. der Ford Mondeo und der VW Passat und das waren beides "4-Zylinder-Luftpumpen".Zitat:
Original geschrieben von root_of_evil
Aber mal ehrlich, ich würde mein neuen 6 Ender (330i) auf keinen Fall wieder eintauschen gegen einen 4 Zylinder Luftpumpen Aggregat, dass nach spätestens nach ca. 70000km (golf 6 Testbericht) ne grätsche macht, ganz zu schweigen vom Sound und Laufkultur. Ausserdem liebe ich diese Geräuschkulisse wenn das Getriebe 2 Gänge (Kick Down) zurück schaltet und der Motor die "Musik" macht...
BTW: V.A.G. sagt man seit 20 Jahren nicht mehr.Ich mag schon den 3er vor allem als E91 LCI und die BMW 6-Zylinder. Ich verstehe aber nicht warum sich die Fahrer manchmal so überheblich geben.
Genau das kann ich auch nicht leider...klar ist der BMW ein tolles Auto - aber das bedeutet immer das alle anderen (vor allem die günstigeren) immer gleich grottenschlechte Autos sind, mit ner miserablen Verarbeitung, Luftpumpenmotoren etc...
Und im nächsten Post beschweren sich dann diese Luftpumpen von BMW Fahrer das es bei 100tkm keine Kulanz mehr gibt, was en Sch** das doch ist, die Kiste ist doch so teuer etc.
VW verkauft sicherlich nicht mit Abstand die meisten Fahrzeuge weil alles so schlecht daran ist.
Und seit VW vor guten 10 Jahren Seat und auch Skoda übernommen hat, ist die Qualität der Fahrzeuge immens gestiegen. Das ist nur noch Wunschdenken das ein BMW besser verarbeitet ist.
Der 6Zylinder Motor an sich ist klasse - aber die Peripherie aussenrum ist ja auch bei einigen Modellen sehr anfällig und schlecht!
Zitat:
Original geschrieben von root_of_evil
....
Da reicht eine Downpipe+Rennkat und eine gute Softwareabstimmung und siehe da, 220-240PS bei ca. 1300-1400kg Kampfgewicht sind drin 😉 Man kann echt mit 2000-3000eu schon 30-50PS mehr rausholen.
Aus nem Turbomotor holst du für das Geld aber wesentlich mehr als nur 30-50Ps raus...chippen kostet viell 1000€, dann hast du noch genügend übrig um die restliche HW anzupassen.
Dann hast du am Ende mal ganz schnell um die 80 PS im Plus...
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
das ist mal die richtige überschrift...Zitat:
Original geschrieben von Pior187
Die korrekte Überschrift dieses Threads:"Majestätsbeleidigung auf hohem Niveau"
😁 😁
manche merken nicht, das sie nur nen 3er fahren, keinen porsche turbo S.
dann würde ich das geheule verstehen...so kann ich dem nicht nachfolgen, welche probleme es gibt, wenn mich ein seat auf der BAB stehen läßt.
mich hat letztlich auch ein (R129) SL 600 verseilt, aber nur, weil mein motor noch nicht warm war... 🙂 😉
gruß
Auch mit dem Porsche kann Dir das passieren. Einer meiner Mandanten hat einen Fable für sportliche Autos und war mit seinem R8 5.2 auf der BAB und dahinter fuhr ein Bekannter von Ihm mit einem RS6+. Die haben dann einen Porsche 4S (ja, Turbo war es keiner) ziemlich arm aussehen lassen...also ja, es gibt immer einen, der schneller ist. ;-D
wer sagt denn das der Seat ein Benziner war?
Ich kenn einen bestimmten Seat Diesel Fahrer mit 1.9Liter Diesel Motor der mit Frontantrieb und Slicks RS4 auf der 1/4 Meile stehen lässt.
Der Motor hat um die 260PS bei 1000-1100kg Leergewicht.
Zitat:
Original geschrieben von m5_maddin
Genau das kann ich auch nicht leider...klar ist der BMW ein tolles Auto - aber das bedeutet immer das alle anderen (vor allem die günstigeren) immer gleich grottenschlechte Autos sind, mit ner miserablen Verarbeitung, Luftpumpenmotoren etc...Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Dumm nur das der 3er im 100.000 km Dauertest von Auto Motor und Sport schlechter ausgesehen hat als z.B. der Ford Mondeo und der VW Passat und das waren beides "4-Zylinder-Luftpumpen".
BTW: V.A.G. sagt man seit 20 Jahren nicht mehr.Ich mag schon den 3er vor allem als E91 LCI und die BMW 6-Zylinder. Ich verstehe aber nicht warum sich die Fahrer manchmal so überheblich geben.
Und im nächsten Post beschweren sich dann diese Luftpumpen von BMW Fahrer das es bei 100tkm keine Kulanz mehr gibt, was en Sch** das doch ist, die Kiste ist doch so teuer etc.VW verkauft sicherlich nicht mit Abstand die meisten Fahrzeuge weil alles so schlecht daran ist.
Und seit VW vor guten 10 Jahren Seat und auch Skoda übernommen hat, ist die Qualität der Fahrzeuge immens gestiegen. Das ist nur noch Wunschdenken das ein BMW besser verarbeitet ist.
Der 6Zylinder Motor an sich ist klasse - aber die Peripherie aussenrum ist ja auch bei einigen Modellen sehr anfällig und schlecht!
Zu Seat kann ich folgendes sagen: Natürlich sind die Teile, genau wie bei Skoda vom Preis/Leistungsverhältnis im Gegensatz zum BMW, Audi, MB, etc. interessanter. Z.T. gute Motorleistungen und Ausstattungen für erheblich weniger Kohle. Aber ganz ehrlich? Ein Freund hatte nen Toledo, nen Leon und nen Ibiza. Alle Autos anfangs ok, auch wenn man die Innenraumoptik/Haptik sicher nicht mit einem aus Bayern und Stuttgart vergleichen kann, mMn. nicht mal mit einigen japanischen Fahrzeugen.
Nach ein paar Jahren fangen die Autos im Zeitraffer an zu altern. Alles wirkt quietschig, ausgeleiert und klapprig. Zudem sind die Motoren auch nicht quer durch die Bank zuverlässig. Wer damit leben kann, soll sich nen Seat kaufen und auch mal nen BMW "versägen". Da finde ich Skoda noch besser!
VW kocht eben auch nur mit Wasser, BMW auch. Aber mit wesentlich besserem Standard, der natürlich auch bezahlt sein will.