Abgezockt hier im Forum?

Audi 80 B3/89

Hallo,

Wollt mal fragen ob Ihr hier im Forum beim Teilekauf auch schon abgezockt worden seit?

Ich hab mitte Oktober eine Heckklappe für nen 3er Golf bzw. einem Bekannten gekauft...
Mailkontakt war reibungslos, auch Bilder usw. Hab dann das Geld überwiesen (ist auch angekommen) und daraufhin nochmal ne Mail (28.10) bekommen, dass er die Klappe erst im Laufe der darauf folgenden Woche abschicken kann, da zu diesem Zeitpunkt viel zu tun hatte.
Hab mir dann weiter nix dabei gedacht und nach ner Woche mal bei meinem Bekannten nachgefragt ob die Klappe schon angekommen sei. Er meinte nur, dass bis dato nix angekomen sei. Daraufhin hab ich nochmal ne Mail an den Herrn geschickt und auch ne Lesebestätigung dafür bekommen. Daraufhin hab ich noch 2 oder 3 Mails geschickt, sowohl übers Forum, als auch an die Mailaddy. Leider keine Reaktion mehr.
Laut Forumsprofil war er am 14.11 das letze mal "am Posten".

Was kann ich tun? 80€ sind halt auch kein unwesentlicher Betrag... Weis die genaue Postanschrift nicht... Habe bis jetzt eigentlich nur positive Erfahrungen im Forum &Co gemacht.

Vielen Dank
Gruß panzerfahrer

27 Antworten

wahrscheinlich kannst du nichts tun.

was man für die zukunft machen kann. wäre teile nur von leuten zu kaufen, die schon einige sinnvolle beiträge geschrieben haben. da kann man davon ausgehn, dass sie sich nicht nur zum "verkauf" von teilen hier anmelden!

vor dem kauf die privatnummer geben lassen und die anschrift und da mal anrufen.

man könnte aber indirekt die adresse herausfinden. leider ist das verboten und in manchen sachen auch zurecht!

Warum ist es denn verboten die Adresse rauszufinden?
Wenn ich ein Anliegen habe und nicht weiß wie ich den jenigen erreichen kann, dann muss ich doch die Möglichkeit/Recht haben mir die Adresse zu besorgen... dann dürfte ja das Benutzen des Telefonbuchs auch illegal sein....

Tja, hier im Forum hat man halt leider nur wenige Sicherheiten...Obwohl, eigentlich garkeine. Deshalb kauf ich nur ausschließlich von Leuten, die ich hier kennengelernt hab und mittlerweile auch besser kenne...Man muss aber noch dazu sagen, dass sich das hier auf ein paar wenige Namen beschränkt!

ganz wie im telefonbuch ist es ja nicht. die provider dürfen ohne gerichtsbeschluss auch keine adressedaten rausgeben. und in die richtung geht es auch und es ist nich legal. desshalb sag ich zu dem thema nun nichts mehr.

man darf auch keine kopiergeschützen cd's brennen obwohl es mit etwas ahnung geht. es ist nunmal verboten.

Ähnliche Themen

Dumme Sache das. Aber scheinbar passiert sowas immer wieder. Daher auch der Tipp nur von "bekannten" Usern zu kaufen und auf alle Fälle die kpl. Anschrift inkl. Festnetz-Rufnummer "vor" dem Bezahlen geben zu lassen.

Obwohl ich es armselig finde für 80Euro jemanden zu betrügen...aber ich denke um auf dem Rechtsweg hier was zu erreichen ist der Betrag zu geringfügig.

Leider kannst über das Forum keine Adresse herausbekommen weil hier zur Registrierung nix nötig ist und auch Phantasie-Adressen sein können. Sonst nur sehr aufwändig über die IP-Addy oder ansonsten über deine Bank. Aber wie gesagt, 80 Euro sind ein sehr geringer Betrag, da macht der Aufwand im Verhältnis keinen Sinn.

Die Bank wird da nicht weiterhelfen können bzw darf es nicht. Man kann nur versuchen selber anhand des Namen den man hat mehr rauszufinden.

Was man auf jeden Fall machen sollte auch bei kleinen Beträgen ist...
Mails ausdrucken wo der Verkauf abgeschlossen wurde. Damit und mit dem ÜW-Beleg ab zur nächsten Polizei und Anzeige gegen den Kontoinhaber stellen.

Es werden immer mehr die meinen, dass sie damit durchkommen. *kopfschüttel*

@C 4 Tdi

Es gab schon Gerichtsverfahren wegen 80 Pfennig !! ( kein Witz..Gerichtsbesuch mit der Berufsschule )

Wenn dieser Typ dasselbe nur mit 5 Leuten auch so gemacht hat, dann hat er sein Weihnachtsgeld zusammen. Also auf jeden Fall alle Zettelchen mit Schriftverkehr nehmen und ab zur Polizei und Anzeige erstatten !!!

So ist es, ist immerhin schon mal nicht ganz gegen Unbekannt die Anzeige. Ich würde auch mal gucken bei welcher Bank er ist, denn wenn das jetzt nicht gerade eine Online-Bank ist, sondern z.B. eine Dorfsparkasse, ist man schon einen Schritt weiter bzw. hat zumindest den Landkreis.

wurde hier im forum leider auch schon betrogen (ging damals um nen kühlergrill). der user war zu der zeit relativ "bekannt" und hat sich also nicht nur zum betrügen hier angemeldet. am ende saß ich ohne kühlegrill da, der betrüger meldete sich nicht mehr auf emails und PNs und postete seit dem tag auch nichts mehr.....

betrogen werden kann man überall. wieso ich damals so leicht aufgegeben hatte (hatte ja die adresse) weiß ich eigentlich nicht mehr. hätte hinfahren sollen und dem ganzen auf die sprünge helfen.....

Bei einer Anzeige und auf verlangen von Polizei/ Anwalt hin (oder brauchts dafür sogar nen Gerichtsentschluss*?!*), kann habu die IT rausgeben. Über IT und Provider kann dann die Adresse desjenigen rausgefunden werden... usw.

Bleibt bei 80,- € allerdings die Frage nach der Verhältnismäßigkeit...

Dorfbank könnte ein Problem werden da sich immer mehr regionale Sparkassen und Volksbanken zusammenschließen.

Bei uns heißt es zBsp jetzt nur noch Spk am Niederrhein. Sagt nicht viel aus, schränkt aber den Suchkreis ein 😉

HI

Ich hatte vor kurzem fast einen ähnlichen Fall, da ging es um ein Fahrwerk für nen B4 !

Einfach eine Anzeige wg. Betrug machen, die ganzen Emails ausdrucken und natürlich die Kontodaten und Namen und ab zu Polizei.
Denn Du selber bekommst von der Bank keine Info, aber die Polizei schon.

So war es halt bei mir und ich hoffe, dass ich dir helfen konnte

Viel Glück

Aladdin

Das dumme ist, dass man, wenn man die Summe selbst Überwiesen hat, die Bank das Geld nicht einmal zurücktransferieren kann.

Hat der User evtl., so wie viele hier, sein Kennzeichen beim Profil mit drin?
Dann hast zumindest noch einen Anhaltspunkt wo der her kommt, weil ich davon ausgeh, dass zumindest der Zulassungsbereich bei den meisten Stimmt.

Man das ist doch gar kein PRoblem.
Du schreibst ihn eine Mail sich innerhalb von 3 Tagen bei dir zu melden, da du ansonsten zur Polizei gehst und Anzeige gegen ihn erstattest (du hast ja schließlich die Kontonummer).

Hat ein Kollege auch gemacht gehabt und zwar für 30€.
Die hat er auch wiederbekommen und die Staatsanwaltschaft hat dann noch eine saftige Geldstrafe gegen Ihn verhängt. Waren um die 500€. (also nicht mein Kollege sondern der andere)

Deine Antwort
Ähnliche Themen