abgezockt - händler
ich wurde vor einem halben jahr ganzschön abgezogen. ich wollte unbedingt einen bmw war erst 18 jahre, hatte aber zu der zeit noch nicht so den plan. habe ihn bei einem händler gekauft
316i limosine baujahr 1992 112000km
kupplung neu
mit bericht von einem gutachter (alles in ordnung)
habe 4800 euro dafür gezahlt
keinerlei ausstattung ausser zv mit safe lock und klimaanlage
ich wuste beim kauf von einem kleinen steinschlagsprung is der frontcheibe (wurde ausgebessert - versicherung)
dann die versteckten mängel:
hinterachsdifferential hat öl verloren - neue dichtung + einbau - 300 euro
2stossdämper hinten kaputt und eine feder gebrochen - 300 euro
bremstrommel hinten kaputt (bremsflüssigkeitsverlust) - 200 euro
kontake der rücklichter (wo man die birnen reinschraubt - halterungen) teilweise gebrochen - 150 euro neue rücklichter
gangschaltungsmanschette hat verstckte löcher und der plastikring ist gebrochen - 50 euro
es wurde mir gesagt der wagen braucht unbedingt super nach einem besuch bei bmw weiss ich er braucht nur normal
aber jetzt der hammer: die so wunderschön durch 4 schilder ausgepriesene KLIMANLAGE hat kein klimamittel und man weiss sonst nich was noch an der klima kaputt ist. das problem:sie hat das alte klimamittel das in deutschland keiner mehr einfüllt. umrüstung würde 300 euro kosten und dann wüsste man immer noch nicht ob was kaputt ist.
klima habe ich nicht machen lassen
d.h. ich habe 5800 euro bezahlt für einen 316i baujahr 92 ohne ausstattung (nichtmal alus und kleinen bordcomputer). es wäre noch teuerer geworden wenn nicht ein kumpel von mir kfz meister wäre.
WAS KANN ICH GEGEN DIESES SCHWEIN VON HÖNDLER MACHEN? ich will wenigstens die klima repariert (bzw. umgerüstet) haben
er hat doch meines wissens eine 1 jährige gewährleistungsfrist. müsste die nicht sowas beinhalten?
er hat mir den wagen ohne werkstattgarantie verkauft aber sowas muss doch nicht sein oder? mir kam dass ganze geschäft ziemlich reel vor aber das war ja doch nicht so.
WAS KANN ICH TUN
bitte um antworten
mfg
atok11
dalongdon
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Waldfee
Tipp von mir, lass das mit dem Anwalt. Der Onkel hat 100 pro einen Rechtsschutz. Bis Du einen Pfennig siehst (wenn überhaupt) dann haste graue Haare.
Genau auf diese Einstellung setzen doch viele Händler. Wenn man noch jung ist, sollte man grundsätzlich den Rechtsweg beschreiten, auch wenn es unter Umständen länger dauert.