Abgeschleppt, obwohl ich parken durfte!!

Ich habe heute mein Mietauto am rechten Fahrbahnrand gemäß den Vorgaben der StVO geparkt. 2 Minuten später kam die Polizei. Der Beamte sagte, dass ich generell nicht auf Fahrbahnen parken darf. Ich verwies auf die StVO und darauf, dass es kein Halteverbotsschild gibt. Auch nannte ich diverse Straßen, wo jeder täglich auf der Straße parkt (legal).

Er sagte, dass er nicht dafür da ist, mir die StVO zu erklären und bat mich, wegzufahren. Ich verwies erneut auf das Gesetz und sagte, dass ich nicht wegfahren werde.

Daraufhin ordnete er einen Abschlepper an und der Mietwagen wurde vor meinen Augen abgeschleppt.

Jetzt ganz ehrlich: Gegen welche Vorschrift soll ich verstoßen haben? Sind wir hier echt schon im Polizeistaat, wo sich Beamte über das Gesetz stellen? In jeder 30er-Zone parken Autos am Fahrbahnrand, sogar dort, wo es nur 1 Spur pro Fahrstreifen gibt.

Beste Antwort im Thema

Ich sage mal so ohne eine rechtliche Begründung: Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, dort zu parken. Ich würde damit eine von zwei Fahrspuren blockieren. Man braucht aus meiner Sicht nicht für alles ein Verbotsschild. Normaler Verstand dürfte auch ausreichen.

782 weitere Antworten
782 Antworten

Da Obermenge, ist beides richtig.

Zitat:

@schwukele schrieb am 6. Mai 2018 um 18:13:54 Uhr:



Ich habe gestern ehrlich gesagt testweise dort geparkt und zu schauen, was passiert. Gegenüber gab es nämlich freie (echte) Parkplätze.

Mein Gott. Was für ein Schwachsinn.

Es gibt Leute, die dürfte es nicht geben. Alles gut mit deinem Ego? Was hat man davon, ausser Dispute mit der Polizei.

Für mich qualifizieren sich solche Leute mit dieser Einstellung ab. Ganz unabhängig davon wie die Sache ausgeht und ob du im Recht bist. Solch ein Verhalten hat was mit Kindergarten zu tun

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 6. Mai 2018 um 17:58:19 Uhr:



Solch eine Parkerei ist an Rücksichtslosigkeit kaum zu überbieten . 😰 😮

Sie führt zur erheblichen Beeinträchtigung und sogar Gefährdung des übrigen Verkehrs. Egal ob 2-Räder oder Autos....

Und wenn der TE der Aufforderung, ob nun höflich oder bestimmt, nicht nachkommt und folglich konsequent abgeschleppt wird und dabei auch noch zusieht, ist er selber schuld.

Stellt euch mal vor, jeder würde auf mehrspurigen Straßen innerorts ( und ich kenne viele da steht kein Halteverbotsschild) einfach eine Spur als Parkzone missbrauchen... . 🙁

Nein, sie ist die normalste Sache der Welt.
In jeder Stadt wird an solchen Stellem Geparkt. Und zwar völlig richtig und zu Recht.
Das der ruhende Verkehr den fließenden Verkehr gelegenlich beeinträchtigt kommt halt vor.

Moorteufelchen

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 6. Mai 2018 um 19:33:28 Uhr:


Du warst noch nie in Berlin.

"Missbrauchen" ist aber das falsche Wort, denn auch Berliner kennen die StVO und respektieren sie - meistens jedenfalls. 😉

Ähnliche Themen

Das meinte ich auch nicht, sondern den Umstand, dass bei mehrspurigen Straßen nicht per se Parkverbot besteht. Wie der eine oder andere hier wohl meint.

Gerade in Berlin wird dort massenhaft geparkt. Du musst beim Benutzen der rechten Spur immer damit rechnen, dass diese plötzlich durch legal parkende Fahrzeuge blockiert ist.

Als Beispiel kann man mal in Wesel die Schillerstrasse auf Google maps ansehen.
Da Parken in identischer Situation Fahrzeuge.
Im übrigen visavis der Wache.
War die Erste Stelle die mir eingefallen ist.

Moorteufelchen

Zitat:

@AS60 schrieb am 6. Mai 2018 um 19:56:50 Uhr:


Mein Gott. Was für ein Schwachsinn.
Es gibt Leute, die dürfte es nicht geben. Alles gut mit deinem Ego? Was hat man davon, ausser Dispute mit der Polizei.
Für mich qualifizieren sich solche Leute mit dieser Einstellung ab. Ganz unabhängig davon wie die Sache ausgeht und ob du im Recht bist. Solch ein Verhalten hat was mit Kindergarten zu tun

Normalerweise schätze ich deine Beiträge, hier liegst du daneben.

Wenn dort kein Parkverbot besteht, hat der TE das vollkommene Recht, dort bei Bedarf zu parken.

Gut, wir hier als Foristen kennen die Örtlichkeit nicht. Aber das gilt ebenso für dich. Also mal ganz vorsichtig mit solchen Wertungen und Unterstellungen!

Wenn überhaupt, kann man nicht das Parken an sich kritisieren, wie du es tust, sondern allenfalls die Weigerung des TE, der polizeilichen Anordnung Folge zu leisten.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 6. Mai 2018 um 20:17:29 Uhr:



Zitat:

@AS60 schrieb am 6. Mai 2018 um 19:56:50 Uhr:


Mein Gott. Was für ein Schwachsinn.
Es gibt Leute, die dürfte es nicht geben. Alles gut mit deinem Ego? Was hat man davon, ausser Dispute mit der Polizei.
Für mich qualifizieren sich solche Leute mit dieser Einstellung ab. Ganz unabhängig davon wie die Sache ausgeht und ob du im Recht bist. Solch ein Verhalten hat was mit Kindergarten zu tun
Normalerweise schätze ich deine Beiträge, hier liegst du daneben.

Wenn dort kein Parkverbot besteht, hat der TE das vollkommene Recht, dort bei Bedarf zu parken.

Gut, wir hier als Foristen kennen die Örtlichkeit nicht. Aber das gilt ebenso für dich. Also mal ganz vorsichtig mit solchen Wertungen und Unterstellungen!

Er hat klar deutlich gemacht dass kein Bedarf bestand. Er wollte es mal ausprobieren. Diese Äußerung reicht mir um meine Vorsicht beiseite zu legen.
Klar ist das sein gutes Recht dort zu parken. Hab ich nicht bestritten. Aber eigentlich wollte er ja nur ja ausprobieren was passiert wenn er dort parkt. Und das geht gar nicht. Meine unvorsichtige Meinung😉

Aber auch das steht ihm völlig frei. Er hatte Lust = Bedarf.

Wollen wir jetzt Bedürftigkeitsprüfungen anfangen? "Du parkst da nur aus Spaß, das verbieten wir."

Warum soll man da vorsichtig mit Wertungen sein?
Der TE geht mit seinem Verhalten allen absichtlich auf den Sack.
Der Polizei, anderen VTs, der Verleihfirma und uns.
Produziert sehenden Auges Ärger, Unmut und Kosten.
Ob er da jetzt rein rechtlich parken darf oder auch nicht, ist für meine persönliche Wertung dieses Verhaltens irrelevant.

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 6. Mai 2018 um 19:58:49 Uhr:


Nein, sie ist die normalste Sache der Welt.
In jeder Stadt wird an solchen Stellem Geparkt. Und zwar völlig richtig und zu Recht.
Das der ruhende Verkehr den fließenden Verkehr gelegenlich beeinträchtigt kommt halt vor.

Naja. Die Geschehnisse haben sich in Hamburg ereignet. Irgendwie ja auch eine Stadt. Und man kann 2 Dinge festhalten:

Ausser dem Threadersteller hat dort niemand geparkt.

Der Polizist hielt es offenbar auch nicht für „die normalste Sache der Welt“.

Darf man bei MT bearbeitete Google-Maps-Screenshots hochladen? Ich habe nämlich etwas für die 3,05m-Fraktion gebastelt.

Zitat:

@AS60 schrieb am 6. Mai 2018 um 20:25:25 Uhr:


Er hat klar deutlich gemacht dass kein Bedarf bestand. Er wollte es mal ausprobieren. Diese Äußerung reicht mir um meine Vorsicht beiseite zu legen.
Klar ist das sein gutes Recht dort zu parken. Hab ich nicht bestritten. Aber eigentlich wollte er ja nur ja ausprobieren was passiert wenn er dort parkt. Und das geht gar nicht. Meine unvorsichtige Meinung😉

Um es mal stark überspitzt auszudrücken kann es doch nicht richtig sei, das jeder Polizist seine Macht entgegen jeder gültigen Rechtsnorm gegenüber dem Bürger durchsetzen darf und der Bürger hat zu gehorchen.
Von den Beamten kann doch erwartet werden die Gesetze die sie durchzusetzen haben zu kennen.
Ich habe die Polizisten mit denen ich zu tun hatte immer als höflich und zuvorkommend kennengelernt.
Mit denen kann ich über alles Reden. Wenn allerdings einer pampig wird kann ich das auch.

Moorteufelchen

Ich möchte wetten, dass die Geschichte mit der Polizei auch nicht ganz der Wahrheit entspricht, wenn denn überhaupt Polizei zugegen war.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 6. Mai 2018 um 20:27:44 Uhr:


Aber auch das steht ihm völlig frei. Er hatte Lust = Bedarf.

Wollen wir jetzt Bedürftigkeitsprüfungen anfangen? "Du parkst da nur aus Spaß, das verbieten wir."

Wie gesagt. Er darf das. Trotzdem halte ich das für Kindergartenverhalten es mal einfach auszutesten wie reagiert wird. Völlig sinnfreies Verhalten. Ich kenn solche Schlaumeier zur Genüge. Aber wenn du das anders siehst. Ok. Ich sehe es so.
Unabhängig ob dieser Schleppvorgang jetzt rechtens war oder nicht.

Ähnliche Themen