Abgeschleppt, obwohl ich parken durfte!!

Ich habe heute mein Mietauto am rechten Fahrbahnrand gemäß den Vorgaben der StVO geparkt. 2 Minuten später kam die Polizei. Der Beamte sagte, dass ich generell nicht auf Fahrbahnen parken darf. Ich verwies auf die StVO und darauf, dass es kein Halteverbotsschild gibt. Auch nannte ich diverse Straßen, wo jeder täglich auf der Straße parkt (legal).

Er sagte, dass er nicht dafür da ist, mir die StVO zu erklären und bat mich, wegzufahren. Ich verwies erneut auf das Gesetz und sagte, dass ich nicht wegfahren werde.

Daraufhin ordnete er einen Abschlepper an und der Mietwagen wurde vor meinen Augen abgeschleppt.

Jetzt ganz ehrlich: Gegen welche Vorschrift soll ich verstoßen haben? Sind wir hier echt schon im Polizeistaat, wo sich Beamte über das Gesetz stellen? In jeder 30er-Zone parken Autos am Fahrbahnrand, sogar dort, wo es nur 1 Spur pro Fahrstreifen gibt.

Beste Antwort im Thema

Ich sage mal so ohne eine rechtliche Begründung: Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, dort zu parken. Ich würde damit eine von zwei Fahrspuren blockieren. Man braucht aus meiner Sicht nicht für alles ein Verbotsschild. Normaler Verstand dürfte auch ausreichen.

782 weitere Antworten
782 Antworten

Zitat:

War doch ein Leihwagen. Da geht doch standardmäßig ein Schreiben an die Autovermietung, die dann den Fahrer benennt. Unabhängig ob vor Ort Personalien aufgenommen wurden oder nicht? Zumindest kenne ich das so als Firmenwagen-Fahrer (wenn man z.B. gelasert wurde oder ähnliches, das Schreiben kommt dennoch direkt zur Firma, obwohl die ja meinen Perso und Führerschein gesehen haben...)

Wirklich? Wozu könnte das gemacht werden?

Wirklich.

Wenn der "Falschparker" nicht vor Ort angetroffen wird, muss ja ermittelt werden, wer das Fahrzeug gefahren bzw. den Verkehrsverstoß begangen hat.

Nene, er meinte wenn die Personalien vor Ort schon festgestellt wurden. Ich hatte den Fall maximal 2-3x in den letzten 7 Jahren, aber ich habe noch nie einen Bußgeldbescheid direkt nachhause bekommen, sondern dieser ging immer erst an die Firma, unabhängig davon ob meine Personalien vor Ort aufgenommen wurden.
Keine Ahnung warum das so gemacht wird - natürlich würde sich anbieten das direkt an die betreffende Person zu senden.

Mit der Anhörung des Halters öffnet man rechtssicher die Tür für eine eventuelle Kostentragung nach §25a StVG. Die kann auch dann als Option bestehen, wenn der Fahrer vor Ort vermeitlich feststeht. Dessen Personalien allein begründen noch keine Fahrereigenschaft.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AS60 schrieb am 30. Mai 2018 um 10:20:06 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 30. Mai 2018 um 06:45:54 Uhr:


Ich schließe mich dem an, besonders die Einladung des Polizeichefs zum Käffchen halte ich für ein Märchen.
...und die Rentzelstrasse ist lang, dieses Schreiben sagt gar nichts aus, es fehlt der Standort, Hausnummer, oder zum Beispiel „Höhe Messe“ oder Höhe Eisenbahnbrücke.

Ich sag´s ja nicht gerne, aber selbst das könnte im Groben stimmen. Das Beschwerdemanagement der Polizei ist heute so gestrickt, dass erst mal versucht wird, die Sache in einem persönlichen Gespräch aus der Welt zu räumen.

Ich kanns mir nicht vorstellen das....

Zitat:

Heute erhielt ich einen Anruf vom zuständigen Dienststellenleiter (Polizeioberrat, A14). Er hat mich zu einem persönlichen Gespräch eingeladen und da es gerade passte, fuhr ich in meiner Mittagspause dahin.

....ein Beamter mit diesem Dienstgrad nix besseres zu tun hat und so kurzfristig eben mal einen Querulanten empfängt.

Der TE ist ja ein VIP, da ist ein Beamter A14 schon das mindeste was zu einem Kaffeeplausch einläd.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 30. Mai 2018 um 11:25:55 Uhr:



Zitat:

@AS60 schrieb am 30. Mai 2018 um 10:20:06 Uhr:


Ich sag´s ja nicht gerne, aber selbst das könnte im Groben stimmen. Das Beschwerdemanagement der Polizei ist heute so gestrickt, dass erst mal versucht wird, die Sache in einem persönlichen Gespräch aus der Welt zu räumen.

Ich kanns mir nicht vorstellen das....

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 30. Mai 2018 um 11:25:55 Uhr:



Zitat:

Heute erhielt ich einen Anruf vom zuständigen Dienststellenleiter (Polizeioberrat, A14). Er hat mich zu einem persönlichen Gespräch eingeladen und da es gerade passte, fuhr ich in meiner Mittagspause dahin.


....ein Beamter mit diesem Dienstgrad nix besseres zu tun hat und so kurzfristig eben mal einen Querulanten empfängt.

Dienststellenleiter oder Dienstgruppenleiter. Wer anruft ist eigentlich egal. Glaube mir, es wird aber gemacht.

Ich fands super, dass der Dienststellenleiter entweder seine Gehaltsklasse offenbart oder diese gegoogelt wurde, um die Wichtigkeit der Person zu unterstreichen.
Auch klasse, dass die Streife direkt aufs Revier ist, um mit dem Dienststellenleiter zu sprechen. Da war die Funke bestimmt wieder kaputt.

Merkwürdig fand ich dann aber, dass der A14-Mensch so freizügig davon erzählt, wie seine Mitarbeiter beurteilt werden und wie sie so arbeiten. Entweder ist er ein schlechter Vorgesetzter oder der TE war so ätzend und bohrend, dass er das behauptet hat, um ihn loszuwerden oder noch was anderes.

Ist schon komisch, was sich manche hier so alles nicht vorstellen können.

Zitat:

@dexcc schrieb am 30. Mai 2018 um 10:29:14 Uhr:


War doch ein Leihwagen. Da geht doch standardmäßig ein Schreiben an die Autovermietung, die dann den Fahrer benennt. Unabhängig ob vor Ort Personalien aufgenommen wurden oder nicht? Zumindest kenne ich das so als Firmenwagen-Fahrer (wenn man z.B. gelasert wurde oder ähnliches, das Schreiben kommt dennoch direkt zur Firma, obwohl die ja meinen Perso und Führerschein gesehen haben...)

Nö. Wenn der Fahrer feststeht, geht die Klamotte direkt an den Fahrer. Manche betteln sogar diesbezüglich darum.....😁

Zitat:

@BMWRider schrieb am 30. Mai 2018 um 11:57:06 Uhr:


Merkwürdig fand ich dann aber, dass der A14-Mensch so freizügig davon erzählt, wie seine Mitarbeiter beurteilt werden und wie sie so arbeiten.

Wenn das jemand so machen würde, hätte der ein gewaltiges Problem.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 30. Mai 2018 um 12:27:33 Uhr:


Ist schon komisch, was sich manche hier so alles nicht vorstellen können.

Genauso komisch wie manche hier alles glauben.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 30. Mai 2018 um 12:55:30 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 30. Mai 2018 um 12:27:33 Uhr:


Ist schon komisch, was sich manche hier so alles nicht vorstellen können.

Genauso komisch wie manche hier alles glauben.

Die Glaubwürdigkeit des TE hat er mit seinem Rettungswagen-Märchen eindrucksvoll bewiesen.

Ich glaube dem TE lediglich, dass er ein Parkticket erhalten hat. Soll vorkommen...

Der Te ist Bestandteil eines sozialen Projektes um die Vollzeitschreiber hier zu beschäftigen.
Ich finde die Tarnung als Reichsbüger zwar gewagt aber so bleibt das Gros der Denunzianten, Querdenker, Hobby-Columbos, Alleswisser und MT-Aktivisten besser unter Kontrolle.

Finde das Anspruchsverhalten hier schon enorm. Werden jetzt die fleißigsten User in die Moderatoren Villa an die Côte d’Azur eingeladen?
Nur weil man 100 mal schreibt das man was anders sieht… wird dadurch die Realität nicht verändert.
Wahrscheinlich könnte man den Thread auf einen Bruchteil kürzen ohne den Inhalt zu verändern.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 30. Mai 2018 um 12:55:30 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 30. Mai 2018 um 12:27:33 Uhr:


Ist schon komisch, was sich manche hier so alles nicht vorstellen können.

Genauso komisch wie manche hier alles glauben.

Das mit dem persönlichen Gespräch glaube ich nicht, ich weiß es.
Ob es beim TE stimmt, kann ich nicht beurteilen und ist mir auch völlig egal. Aber es gibt so was.

Ähnliche Themen