Abgeschafte Gimmicks im Insignia ?
Hi,
Man kann einiges lesen über Gimmick`s die im Insignia , gegenüber vorherigen Modellen von Opel ,
nicht mehr vorhanden sind .
Diese würde mich zusammengefasst in einem Thread interresieren . 🙂
Wenn ihr weitere nützliche oder unnützliche verlorene Dinge wißt , ...immer her damit . 😛
Angefangen mit dem , nicht in die Memory intergrierten , Innenspiegel .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Zwei Rückfahrscheinwerfer wären nicht schlecht... Selbst unser Corsa B hat sie...Die Fensterheber arbeiten wieder ohne Zündung ab MJ11...
Hallo zusammen,
diesbezüglich ist es fast eine Frechheit, dass "ältere" Modelle bisher (angeblich) nicht upgedatet werden können. Selbst im Astra F von 1991 hat es funktioniert, wenn man während des Schließvorgangs den Zündschlüssel schon abgezogen hatte. Die Scheibe fuhr trotzdem hoch, wie es auch sein soll... Und dazwischen liegen 17 Jahre, der Insignia kam 2008 und ist das Topmodell der Marke (soll es sein)!!! Aber was erzähle ich Euch. Durch solchen Quatsch verscherzt sich Opel es nach und nach auch noch mit der Stammkundschaft, die gerade die vielen kleinen Details liebt(e). Es ist zum Heulen.
Sorry, muss mich dann immer wieder beruhigen danach. ;-)
Schönen Tag noch Euch allen.
Gruß
Drummer79
172 Antworten
Hi,
Jou , die Liste ich auch neu . Passt also . 🙂
Meinen erfragten Beifahrersitz hab ich jetzt auch darin gefunden unter OPC .
Kommt also für mich nicht mehr in Frage .
" OPC Line Recaro-Sportsitz mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e.V.),
Fahrer und Beifahrer, inkl.
- Sitzeinstellung Fahrer- und Beifahrersitz elektrisch: Länge, Lehnenneigung, Sitz-
neigung und Sitzhöhe, elektrisch einstellbar, elektropneumatische Lendenwirbel-
stütze in Länge und Höhe einstellbar, Oberschenkelauflage manuell ausziehbar
- Außenspiegel, elektrisch anklappbar
- Lederausstattung, perforiert, schwarz, inkl.
- Sitzkontaktflächen in Leder
- Sitzheizung, mehrstufig schaltbar, Fahrer und Beifahrer
- Lederschaltknauf (nur in Verb. mit manuellem Schaltgetriebe)
- Fensterheber, elektrisch, vorn und hinten
(nur in Verb. mit Sicht-Paket; Entfall Gurtwarner Beifahrerseite und Tasche an
Vordersitzrücken) "
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Also wenn ich z.B Memory Sitze habe (Elektrisch😉 ) Leder AGR klappen die dann an?
Die elektrisch anklappbaren Spiegel sind da enthalten (Preisliste MJ11) und klappen auch mit Komfortschliessung an, sofern man das im Menü aktiviert.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi ,Jerre , ich finde den Allrad doch ein schöner Ersatz für den Heckantrieb . 🙂
Ersatz ist vielleicht etwas untertrieben . 😁🙂😛
Außerdem spart der Allrad im Insignia , gegenüber manch anderem Allrad , doch auch noch Sprit .Aber ich bin realistisch , gäbe es den Heckantrieb , würde dieser bestimmt Vorzug ,
bei der Allgemeinheit , gegenüber Frontantrieb bekommen . 🙂Zum DVD :
Und dem Speicher .Beim einlegen der Karten DVD müßte der verbleibende Speicher oben angezeigt werden .
Ich meine ein Bild gesehen zu haben , wo es oben angezeigt hat Restspeicher ca. 1,26 Gig .
Dabei war unterhalb nur die Karte von Österreich ausgewählt .
Die hatte um 200 Megab.Summa Sumarum müßte dann ein Gesamtspeicher , von grob ca. 1,5 Gigabyte vorhanden sein . 🙂
Mein Festplattennavi ist mir zwar auch lieber , aber damit könnt ich leben , da man sie ja nur einmal laden muß .
Im DVD 800 Navi sind 2Gb verbaut und im CD 500 1Gb interner Speicher.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Die elektrisch anklappbaren Spiegel sind da enthalten (Preisliste MJ11) und klappen auch mit Komfortschliessung an, sofern man das im Menü aktiviert.Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Also wenn ich z.B Memory Sitze habe (Elektrisch😉 ) Leder AGR klappen die dann an?MfG BlackTM
Hatte mich nämlich gewundert nach der Probefahrt hat er es nicht gemacht... ok war wohl nicht aktiv compfortschliesung = wenn ich ZU gedrückt halte Klappen sie an? oder immer beim Zuschließen?
Hi ,
Ja dank dir Kane für die Info . 🙂
Dann ist noch 500 MB mehr als ich auf dem Bild sah , um so besser . 🙂
Es ist auch der Scrollbalken zu sehen gewesen , vielleicht war unten dann noch eine Karte angeklickt .
Auf jeden Fall Danke für die Richtigstellung . 🙂
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi ,Jerre , ich finde den Allrad doch ein schöner Ersatz für den Heckantrieb . 🙂
Ersatz ist vielleicht etwas untertrieben . 😁🙂😛
Außerdem spart der Allrad im Insignia , gegenüber manch anderem Allrad , doch auch noch Sprit .Aber ich bin realistisch , gäbe es den Heckantrieb , würde dieser bestimmt Vorzug ,
bei der Allgemeinheit , gegenüber Frontantrieb bekommen . 🙂
Sie sind Omega-Fahrer, und das erklärt auch meine Meinung 🙂 Naturlich, Adaptive-Allrad spart auch Sprit. Doch, ich glaube es ist einfacher einen Durchschnittsverbrauch an zu zeigen beim Vollkontinu Allradantrieb. Einen Adaptive-Allrad, schwangt je nach Fahrsituation zwischen Frontantrieb und Allradantrieb.
Zitat:
Original geschrieben von feet
Zum DVD :
Und dem Speicher .Beim einlegen der Karten DVD müßte der verbleibende Speicher oben angezeigt werden .
Ich meine ein Bild gesehen zu haben , wo es oben angezeigt hat Restspeicher ca. 1,26 Gig .
Dabei war unterhalb nur die Karte von Österreich ausgewählt .
Die hatte um 200 Megab.Summa Sumarum müßte dann ein Gesamtspeicher , von grob ca. 1,5 Gigabyte vorhanden sein . 🙂
Mein Festplattennavi ist mir zwar auch lieber , aber damit könnt ich leben , da man sie ja nur einmal laden muß .
Ich habe hier im Foren gelesen das insgesamt 2GB vorhanden sind, jedoch nur 1.7 GB sind davon reserviert für die Karten. Den rest wäre glaube ich für TMC, Reiseführer MERIAN usw ... Es gab schon Themen hier zum Speicher, durchaus einen zu kleinen Speicher.
Bei Opel steht die DVD800 für 1500 EUR in die Preisliste, kommt dazu noch die Bluetooth-Vorbereitung (300 EUR), bezahlt man 1800 EUR. Wobei man die Kontaktliste usw nicht übertragen kann, sie wird nur aus dem Handy gelesen. Schön wäre es wenn man die Kontakten über Visitenkarte übertragen konnte (MB hat die Feature und Audio 50APS mit bluetooth kost 1499EUR).
Mfg, Jeroen
Hi,
Ja Jeroen , ich bin Omega-Fahrer . 🙂
Wenn ich mich nicht täusche ...warst du mal im Omega & Senator Bereich ?
Und ja , zum DVD , Kane hats mir oben geschrieben , soll 2 Gig haben .
Ich hatte es nur auf dem Bild gesehen " Restspeicher ca. 1,5 GB"
Dann wird vermutlich noch eine Karte weiter unten aktiv gewesen sein oder wie du sagst anderer Reservierter Speicher im System , sein .
Dank dir auch . 🙂
Genau, vorher war ich auch im Omega Bereich 🙂
Ich hatte mein Post noch nicht ganz beendet, und dan war es Zeit zum essen, deswegen ein bisschen verspätet 😉
Zum Internen Speicher, ich habe Benelux, Deutschland und Österreich drauf und dann ist schluss.
Mfg, Jeroen
Etwas offtopic, dennoch kurz meine Meinung an die Touchscreen-Kritiker gerichtet: GRUNDSÄTZLICH habt Ihr recht, aber die Tastensammlung auf der Mittelkonsole unseres Insignias, die bedient kein Mensch blind, nur mit "Tasten" - man schaut ebenso auf die Tasten und betätigt diese dann. Und wenn das Navi ein vernünftiges UI hat (das RNS510 in unserem Golf würde ich dazu zählen), halte ich die Bedienung für ebenso sicher und wenig vom Verkehr ablenkend. Ich gehe nach eigener Erfahrung sogar soweit zu behaupten, dass die Touchscreen-Golf-Bedienung wesentlich intuitiver ist, als unsere Insignia-Mittelkonsole.
Den nächsten Schritt ist meiner Meinung nach Audi bereits gegangen mit dem vom Bildschirm losgelösten Touchpad. Das lässt sich nach meinem kurzen Test (allerdings nur im Stillstand) wirklich blind und intuitiv bedienen. Sorry, BTT.
@ czrtst Ich rede nicht von neuen Karten- ich Rede von Updates für die Software! Siehe auch den entsprechenden Beitrag von mir. Ich hab inzwischen Update 7/2010...
Ich bediene meine Tasten blind... nutze aber eigentlich fast nur den Knopf in der Mittelkonsole und die Lenkradfernbedienung.
Gaaaaaanz am Anfang konnte ich noch nahezu die ganze DVD speichern... da stand auch irgendwas mit 2,XX GB- inzwischen passen grad mal 5 Ländern drauf- als Folgen der ganzen Updates (nein- ich meine keine Kartenaktualisierung)
Hi,
Noch ein stefan ,
Da geh ich mit dir einen Weg . 🙂
Ich finde das richtige Touchscreen Konzept kann sehr bedienerfreundlich sein .
Bei mir kann ich durch große Felder auf dme Screen die Flächen mit einem kurzen Blick darauf bedienen .
Nebenbei sitzt eine Fernsteuerung und Handreichweite neben der Handbremse .
Als dritte und wichtigste Variante , kann ich das Gerät auch über ein an der A-Säule befestigtes Microfon steuern .
Dann hat man die Hände ganz frei und die Augen auf der Straße .
Was ich damit sagen will , es sollte so individuell wie nur möglich sein in einem Auto , und zwar Situationsangepasst .
Wenn ich stehe , hab ich schnell am Touchscreen Einstellungen vorgenommen ,
wenn ich fahre über Fernbedienung und oder Sprachsteuerung . 🙂
Zum Thema :
Wie sieht es mit dem heutigen Tempomaten aus ?
Muß man da tatsächlich vorher die Bremse treten , um ihn zu aktivieren ?
Momentan kann ich ihn , bei mir einschalten ohne vorher die Bremse zu betätigen .
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Zum Thema :
Wie sieht es mit dem heutigen Tempomaten aus ?
Muß man da tatsächlich vorher die Bremse treten , um ihn zu aktivieren ?
Momentan kann ich ihn , bei mir einschalten ohne vorher die Bremse zu betätigen .
Keine Ahnung, Ich fahr Automatikgetriebe 🙂 Ich muss immer die Bremse betätigen um den Wahlhebel von der P-Stellung in der D-Stellung zu bewegen. Ich habe es hier einmal gelesen das erstmal auf die Bremse getretet werden muss um sicher zu stellen das die Bremse (und Kontakt) dem Tempomat ausschalten lasst.
Mein Omega war Handschalter, und konnte ich ohne Bremse die Tempomat aktivieren.
Mfg, Jeroen
Hi,
Dank dir Jeroen . 🙂
Hast du keinen Geschwindigkeitsregler , doch oder ? 🙂
Ich meine wenn du diesen , bei sagen wir 50 km/h einschaltest , funktioniert er dann ,
ohne kurz zuvor auf die Bremse zu treten ?
JA wenn du die Bremse trits geht er wieder aus😉 . Im Vectra ging es auch das wenn du gebremst hast und wieder runter gingst das er von selber wieder hochbeschleunigte.