Abgeflachtes Lenkrad im 2009er
Hallo,
ich habe zwar mehrere Threads über das abgeflachte Lenkrad gefunden, aber darin gab es einerseits Negativmeldungen und andererseits Positivmeldungen über den Umbau.
Audi bietet im Zubehörkatalog zwar schon Lösungen z. B. für den A3 an, aber nicht für den A4 bzw. S4 8K B8. Den Teiledienst der hier in der Umgebung befindlichen Audi-Filialen brauche ich gar nicht zu fragen, die haben meistens keine Ahnung!
Daher die Frage an die Profis hier:
Kann ich in meinem S4 8K aus 02/2009 das Mufu-Lenkrad mit S-Tronic Schaltwippen gegen ein abgeflachtes natürlich auch mit Mufu und Schaltwippen umtauschen (lassen)?
Brauche ich dazu neue Steuergeräte?
Könnte mir jemand sogar die Teilenummern der verwendbaren Lenkräder sagen?
Gibt es Funktionseinschränkungen oder funktioniert danach alles wie gewohnt, also Radio/TV, Navigation, Telefon, SDS?
Vielen Dank bereits!
MfG dfrene
Beste Antwort im Thema
Hier mal nen Bild von meinem Lenkradumbau! 😉 🙂
Und ja, es ist dicker und griffiger als das VFL! Meine Frau meinte kürzlich auch zu mir, dass es vom Durchmesser her kleiner ist, aber ich habs nachgemessen... Es ist gleich groß wie das alte Lenkrad. 🙂
Gruß,
Ed
207 Antworten
Hallo habe mir folgendes Lenkrad gekauft und wollte fragen ob es bei mir passt? Es ist nagelneu
Artikelbeschreibung:
(Audi A3 A4 A5 A6 A8 S-line Multifunktions Lenkrad mit Airbag F1 Schaltwippen Modell 2013
Farbe : schwarz
Zustand: neu
Das Lenkrad wird komplett mit Airbag und Schleifring geliefert, so wie auf dem Foto zusehen.
Passend für alle Audi Modelle.)
Wozu muss der Schleifring denn neu?
Ich habe das 2010 3 Speichen S-Line Lenkrad drin und wollte auf das Facelift umrüsten.
Kann ich die Schaltwippen zu meiner Multitronic Codieren?
Danke im Voraus
MFG
Kannst du mal schauen welche Teilenummern das Lenkrad und der Airbag hat? Müssen beide mit 8K beginnen. Das das Lenkrad auf alle Audis passt ist Schwachsinn, da jedes Modell eine andere Belegung der MuFu Tasten hat und die Airbags ebenfalls unterschiedlich sind
Zitat:
Original geschrieben von TTobi40
Kannst du mal schauen welche Teilenummern das Lenkrad und der Airbag hat? Müssen beide mit 8K beginnen. Das das Lenkrad auf alle Audis passt ist Schwachsinn, da jedes Modell eine andere Belegung der MuFu Tasten hat und die Airbags ebenfalls unterschiedlich sind
Und wenn die Teilenummern nicht übereinstimmen kann ich damit nichts anfangen? Ich habe es jetzt gekauft bin davon aus gegangen das es passen müsste. Habe jetzt den Verkäufer angeschrieben nach der Teilenummer.
MFG
Ich musste lange suchen, wenn es nicht mit 8k beginnt passt es nicht, 8V ist z.B. für A3
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TTobi40
Ich musste lange suchen, wenn es nicht mit 8k beginnt passt es nicht, 8V ist z.B. für A3
Danke für die Info. Dachte hab da ein Schnäppchen gemacht :S. Weist du zufällig ob sich die Multitronic zu den Schaltwippen Codieren lässt?
Ich habe einen Handschalter, kann es dir daher nicht sicher sagen. Meine aber gelesen zu haben das man die Wippen nachrüsten kann, ob es aber bei Multitronik auch geht kann ich dir nicht sicher sagen
Das ist leider das Problem in der Bucht. Es wird einfach stumpf als passend für jedes Audi Modell verkauft obwohl die meisten Verkäufer um den Sachverhalt wissen das der Airbag nur für das jeweilige Modell kompatibel ist. Bei den Lenkrädern selbst ist das etwas anders, da wird von Audi viel unter den Modellen gemischt sodass man zum Beispiel im A4 auch 4L Nummern am Lenkrad findet. Allerdings geht das beim Airbag nicht da dieser modellspezifisch aufgebaut ist.
Zum Schleifring, auf den Bilder ist keiner zu sehen und der muss normal auch nicht neu! Die Schaltwippen lassen sich dazu codieren wenn du z.B. schon MUFU hast sonst kann es sein dass du doch einen neuen Schleifring brauchst. Wenn das Lenkrad von der Teilenummer her passen sollte und es einbauen lässt dann soll der Mechaniker darauf achten das beim Schleifring am Stecker die untere Reihe auch mit Pins belegt ist. Wenn nicht dann muss der Schleifring neu. Oder du lässt vorher die Teilenummer vom Steuergerät auslesen, dann weisst du es vorher ob er passt. Allerdings wenn du schon MUFU hast ist alles gut.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Das ist leider das Problem in der Bucht. Es wird einfach stumpf als passend für jedes Audi Modell verkauft obwohl die meisten Verkäufer um den Sachverhalt wissen das der Airbag nur für das jeweilige Modell kompatibel ist. Bei den Lenkrädern selbst ist das etwas anders, da wird von Audi viel unter den Modellen gemischt sodass man zum Beispiel im A4 auch 4L Nummern am Lenkrad findet. Allerdings geht das beim Airbag nicht da dieser modellspezifisch aufgebaut ist.Zum Schleifring, auf den Bilder ist keiner zu sehen und der muss normal auch nicht neu! Die Schaltwippen lassen sich dazu codieren wenn du z.B. schon MUFU hast sonst kann es sein dass du doch einen neuen Schleifring brauchst. Wenn das Lenkrad von der Teilenummer her passen sollte und es einbauen lässt dann soll der Mechaniker darauf achten das beim Schleifring am Stecker die untere Reihe auch mit Pins belegt ist. Wenn nicht dann muss der Schleifring neu. Oder du lässt vorher die Teilenummer vom Steuergerät auslesen, dann weisst du es vorher ob er passt. Allerdings wenn du schon MUFU hast ist alles gut.
Habe ich schon zum Glück. Danke für die Info. Warte auf die Antwort des Verkäufers. Habe das Lenkrad für 350 € inkl Airbag bekommen und die Freude darauf war schon ganz groß.
Das ist auf jeden Fall ein Schnäpper, ich drück dir die Daumen dass das passt.
Hallo zusammen,
ich möchte mal folgendes fragen:
Wenn ich mein aktuelles 3-Speichen MUFU Lenkrad im 8K gegen das Lenkrad im Anhang tausche will, brauche ich ja kein Steuergerät oder ähnliches tauschen. Nur die NAV Taste funktioniert nicht - was nicht schlimm ist.
Passt mein Airbag in das neue Lenkrad? Oder muss ich zwingend einen neuen Airbag kaufen? (Kostenpunkt: ~ 500 €? )
Den Umbau würde ich einer Werkstatt überlassen - keine Frage.
Danke für die Antwort! 🙂
Du brauchst definitiv einen neuen Airbag und neuen Kabelsatz
Irgendwie kann ich manche Fragen nicht nachvollziehen: Ist doch eigentlich logisch, dass ein eckiger Airbag nicht in ein Lenkrad mit rundem Airbag passt?!😕
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Irgendwie kann ich manche Fragen nicht nachvollziehen: Ist doch eigentlich logisch, dass ein eckiger Airbag nicht in ein Lenkrad mit rundem Airbag passt?!😕
... auch nicht, wenn man ihn an den Ecken ein bisschen beschneidet? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
... auch nicht, wenn man ihn an den Ecken ein bisschen beschneidet? 🙂Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Irgendwie kann ich manche Fragen nicht nachvollziehen: Ist doch eigentlich logisch, dass ein eckiger Airbag nicht in ein Lenkrad mit rundem Airbag passt?!😕
Schneide dir doch ein Paar Finger ab, mal schauen wie du alles im Griff hast 😉
Hallo Gemeinde.
Diesen Kabelsatz welchen man auch tauschen muss/soll, wovon ist das abhängig? Manche haben am Anfang geschrieben, dass es 1:1 passt. Ich habe momentan ein Mufu VFL Vierspeichenlenkrad. Mufu und GRA sind nachgerüstet mit neuem Schleifring. Habe ein MJ2011
Danke schon mal für die Antwort