Abgeflachtes Lenkrad im 2009er

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich habe zwar mehrere Threads über das abgeflachte Lenkrad gefunden, aber darin gab es einerseits Negativmeldungen und andererseits Positivmeldungen über den Umbau.

Audi bietet im Zubehörkatalog zwar schon Lösungen z. B. für den A3 an, aber nicht für den A4 bzw. S4 8K B8. Den Teiledienst der hier in der Umgebung befindlichen Audi-Filialen brauche ich gar nicht zu fragen, die haben meistens keine Ahnung!

Daher die Frage an die Profis hier:

Kann ich in meinem S4 8K aus 02/2009 das Mufu-Lenkrad mit S-Tronic Schaltwippen gegen ein abgeflachtes natürlich auch mit Mufu und Schaltwippen umtauschen (lassen)?
Brauche ich dazu neue Steuergeräte?
Könnte mir jemand sogar die Teilenummern der verwendbaren Lenkräder sagen?
Gibt es Funktionseinschränkungen oder funktioniert danach alles wie gewohnt, also Radio/TV, Navigation, Telefon, SDS?

Vielen Dank bereits!

MfG dfrene

Beste Antwort im Thema

Hier mal nen Bild von meinem Lenkradumbau! 😉 🙂

Und ja, es ist dicker und griffiger als das VFL! Meine Frau meinte kürzlich auch zu mir, dass es vom Durchmesser her kleiner ist, aber ich habs nachgemessen... Es ist gleich groß wie das alte Lenkrad. 🙂

Gruß,
Ed

Facelift Lenkrad
207 weitere Antworten
207 Antworten

Deine Aussagen sind sicherlich richtig, aber was helfen diese Aussagen einem normalen Autofahrer der wissen möchte, ob man das FL Lenkrad einbauen kann?

Man darf an einem Airbagsystem sowieso nicht selber Hand anlegen, außer man besitzt eine entsprechende Lizent/Schein. Außerdem wird dir keine ernsthafte Werkstatt der Welt einen anderen Airbag einbauen, welches eine falsche Teilenummer hat oder nicht zu deinem Auto passt!

Außerdem ist deine vorherige Aussage bezüglich des Lesens des SSP409 hochnäßig und herablassend! Du hast die letzten 11 Seiten (also seit 2,5 Jahren) nichts zu dem Thema zu sagen gehabt und auf einmal ist jeder der etwas dazu geschrieben hat, unfähig?

Zitat:

Original geschrieben von DerED83


Deine Aussagen sind sicherlich richtig, aber was helfen diese Aussagen einem normalen Autofahrer der wissen möchte, ob man das FL Lenkrad einbauen kann?

Man darf an einem Airbagsystem sowieso nicht selber Hand anlegen, außer man besitzt eine entsprechende Lizent/Schein. Außerdem wird dir keine ernsthafte Werkstatt der Welt einen anderen Airbag einbauen, welches eine falsche Teilenummer hat oder nicht zu deinem Auto passt!

Außerdem ist deine vorherige Aussage bezüglich des Lesens des SSP409 hochnäßig und herablassend! Du hast die letzten 11 Seiten (also seit 2,5 Jahren) nichts zu dem Thema zu sagen gehabt und auf einmal ist jeder der etwas dazu geschrieben hat, unfähig?

Nein ich habe nicht gesagt das alle unfähig sind. Ich hab aber diese ganzen Vermutungen und Behauptungen die nicht Stimmen mal klar gestellt. Durch Vermutungen und nicht Wissen werden hier Gerüchte gestreut und Angst geschürt. Woher haben einige solche Infos zum Thema Airbagsysteme um ihr Wissen hier Kund zu tun? Quellen? Das Airbagsystem hat sich im 8k bis heute nicht geändert.

Es sollte nicht arrogant rüber kommen, ich wollte nur den Leuten die auf Fakten und nicht auf Vermutungen Informationen haben wollen helfen.

- Das abgeflachte Lenkrad vom neuen A3, A6 passt beim A4, A5 mechanisch aber nicht elektrisch.
- Airbag passt
- Multifunktionstasten gehen nicht!

Zitat:

Original geschrieben von AJ_83


- Das abgeflachte Lenkrad vom neuen A3, A6 passt beim A4, A5 mechanisch aber nicht elektrisch.
- Airbag passt
- Multifunktionstasten gehen nicht!

Wie lautet denn die Teilenr des A3 Airbags?

Ich möchte nur mal darauf hinweisen, dass nicht nur das Airbagsystem eine Rolle spielt, sondern auch die Größe des Luftsackes bzw. die Position der "TAU"-Schnur. Diese Sachen sind nämlich dem Innenraum/Sitzposition geschuldet.
Ein Airbag vom Q5 passt auch in den A4 bzw. A5,(Stecker passt, Lenkrad passt und sogar MuFu geht!) hat aber trozdem eine andere Teilenr. Wird sicherlich seinen Grund haben, oder?

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von AJ_83


- Das abgeflachte Lenkrad vom neuen A3, A6 passt beim A4, A5 mechanisch aber nicht elektrisch.
- Airbag passt
- Multifunktionstasten gehen nicht!

Wie lautet denn die Teilenr des A3 Airbags?

Ich möchte nur mal darauf hinweisen, dass nicht nur das Airbagsystem eine Rolle spielt, sondern auch die Größe des Luftsackes bzw. die Position der "TAU"-Schnur. Diese Sachen sind nämlich dem Innenraum/Sitzposition geschuldet.
Ein Airbag vom Q5 passt auch in den A4 bzw. A5,(Stecker passt, Lenkrad passt und sogar MuFu geht!) hat aber trozdem eine andere Teilenr. Wird sicherlich seinen Grund haben, oder?

Wir haben die Airbags vom Q7, Q5, A4 verglichen, alle identische Nummer

Das die Luftsäcke unterschiedlich sein soll wäre mir neu, da die Sitzpositzion des Fahrers eine Rolle spielt und nicht die Größe des Innenraums. Egal wie groß das Fahrzeug ist der Abstand zwischen Fahrer und Lenkrad ist entscheidend und der ist gleich (der Armlänge und Größe des Fahrers geschuldet) egal ob A3, A4 ,Q7...

Ich möchte aber nur nochmal darauf hinweisen, dass es nicht zulässig ist, einen gebrauchten Airbag einzubauen! Daher ist dieses ganze Gerede eh sinnlos, ob der Luftsack passt oder nicht!

Wer das Lenkrad umrüstet und alles korrekt haben will, dem bleibt der weg zu Audi eh nicht erspart, um einen neuen Airbag zu kaufen! Der Teileservice sucht dann die passende Airbageinheit inkl Anschlusskabel raus! Also damit ist das Thema ob Airbag passt oder nicht abgeschlossen!

Ähnliche Themen

Ich möchte mir ebenfalls das unten abgeflachte Lenkrad in einem S4 Bj. 2011 nachrüsten-allerdings von einem RS4, da ich einen Wildlederkranz möchte. Kann mir hier einer die passende ET-Nr für so ein Lenkrad mit MuFu und Schaltwippen mit dem dementsprechenden Airbag posten? Gab es beim RS4 ebenfalls nur die 3 angesprochenen Nahtfarben zur Auswahl oder auch andere z.B. gelb?

Zitat:

@AJ_83 schrieb am 19. Juli 2014 um 19:52:05 Uhr:


Wir haben die Airbags vom Q7, Q5, A4 verglichen, alle identische Nummer

Das wiederum wäre mir neu! Q5 hat 8R Teilenr, A4 und A5 haben 8K-Teilenr, A5 Cabrio 8F-Teilenr...

Morgen,

meine Lösung MJ2011 VFL

unten abgeflacht
rote Nähte
mit Vibration für Lane-Assist

Reinhard

Lenkrad

Hallo,
würden gern bei dem A4 BJ14 von meinem Vater ein abgeflachtes Lenkrad einbauen.
Passt der Airbag vom S-Line MuFu Lenkrad in das abgeflachte S-Line Mufu-Lenkrad?

ja.

was bräuchte ich denn noch zusätzlich (zu den Sachen hier: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=703045) wenn ich in meinem VFL 8k ein FL Lenkrad Mufu (evtl. mit Wippen) nachrüsten will? Aktuell hab ich ein Standard-4 Speichen Lenkrad drin "ohne alles".

du brauchst ein neues Lenksäulensteuergerät

8R0 953 568 K geht klar? kann angeblich MUFU und GRA.

Ich roll das mal wieder auf :
Also ich hab alle 12 Seiten gelesen und bin trotzdem nicht schlauer 😕
Ich fahre einen 8K Bj 2008 und habe ein 3-Speichen Mufu Lenkrad und habe jetzt ein Face-Lift Lenkrad ebenfalls mit Mufu geordert.
Das Lenkrad und der Airbag sind Richtig, danke der User die hier für beides die Teilenummern gepostet haben (großen Dank an dieser Stelle). Nur bin ich jetzt unsicher wegen diesem Kabelsatz, einige am Anfang des Threads sagen es passt 1:1 einfach Plug und Play, andere gegen Mitte des Threads sagen wiederum man benötigt einen neuen Kabelsatz. Was denn nun 😕
Internet Recherche in anderen Foren hat auch nicht wirklich was ergeben.
Falls ich einen neuen Kabelsatz benötige wo bekomme ich den her und muss ich den wieder selber suchen oder spuckt Audi wenigstens dass raus ??

Danke schon mal im vor aus 😁

Ähnliche Themen