Abgefahrene Winterreifen im Sommer fahren?
Eine Frage an euch, wie seht ihr das Thema Winterreifen mit 4mm oder weniger im Sommer abzufahren? Die Gummimischung ist ja weicher und bei heißer Witterung stellt sich die Frage, wie gut die Griffigkeit vorhanden ist.
Beste Antwort im Thema
Sommerreifen haben generell die besseren Fahreigenschaften.
Selbst bei Nässe um den Gefrierpunkt sind die Bremswerte eines Sommerreifens idR besser als die des Winterreifens.
Erst bei Schnee & Eis dreht sich das ganze um (weswegen Winterreifen ja durchaus ihre Berechtigung haben).
Ergo: Wer im Sommer mit Winterreifen fährt tut sich damit keinen Gefallen.
Speziell bei hohen Temperaturen und trockener Fahrbahn (= Sommer) schneiden Winterreifen bei Bremstest ganz abscheulich schlecht ab.
243 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bnutzinger
Klar, jeder kauft nur das was er für Sinnvoll erachtet und das dann jeweils zum best möglichen Preis.
Nur bei der Definition dessen, was man als Sinnvoll erachtet gehen die Meinungen stark auseinander.
19"-Felgen mögen keinen praktischen Nutzen haben, sehen aber schick aus.
Wenn jemand bereit ist dafür mehr Geld aus zu geben ist das nicht "dumm" sondern einfach eine Frage der persönlichen Vorlieben.
Das kommt darauf an,
siehe oben.
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Zumindest ist es sicher, dass es auf MT keine gesellschaftlich repräsentative Durchmischung gibt...hier sind nun mal Motor-Auto-Reifen-Interessierte und die achten eher auf die reifen...4mm Profil werf ich nicht weg, will damit aber auch nicht mehr unbedingt durch den Winter fahren MÜSSEN, deswegen werden 4mm ggf. auf dem Zweitwagen gefahren, welcher nur tags eingesetzt wird, wenn der Schneepflug schon durch war bzw. werden diese dann im Sommer runtergefahren...ich hab nicht zu verschenken und fahre so schon seit Jahren gut...und selbst auf 10cm Schnee ists bei angepasster Geschwindigkeit machbar, wenn man nicht grad einen steilen Berg hinauf will, aber dafür hats dann Ketten 😉Zitat:
Übrigens sind mir diejenigen 100 mal lieber, die mir im Sommer mit ihren 3mm WR rein fahren, als diejenigen, die ihre 3mm WR noch mal durch den Winter quälen. Sind wir mal ehrlich, auch wenn hier sicher gleich alle protestieren, aber es kann mir keiner sagen, dass er seine Reifen mit 3-4mm verschrottet! Dafür werden täglich einfach zu viele Leute erwischt, die bei 1,6mm oder darunter sind. Oder tummeln sich auf MT etwa nur Leute, die Geld wie Heu haben und Reifen mit halbem Profil entsorgen??
Die alten Winterreifen im Sommer verschleißen kaum schneller als entsprechende Sommerreifen, weil sie einfach schon härter sind...bei 4mm sind die Profilblöcke somit sicher nicht mehr beweglicher als jene von voll profilierten Sommerreifen...neue Winterreifen im Sommer fahren zu wollen käme mir jedoch nicht in den Sinn, warum auch...
Da bin ich total deiner MEinung!! Bei mir wirds nächsten Sommer auch soweit sein das ich meine Winterreifen am Audi im Sommer niederfahren werde. Dann halten die Sommerreifen 1 Jahr länger Quasi. Und im Winter 2014 kauf ich mir dann neue Winterreifen fürn Audi A4. So wirds laufen.
Was ist mit den alten Winterreifen? Die sind doch hart genug und wenn diese im Sommer, aufgrund der Hitze ein wenig weicher, werden ist es doch gut.
Wenn Winterreifen mit unter 4mm im Winter nicht mehr zulässig sind, muss man sie ja im Sommer runterfahren. Ich fahre sowieso nur noch Winterreifen, seit die im Winter Vorschrift sind und so wie es z.Zt. aussieht, ist pünktlich zum Herbst auch der nächste Satz fällig. Wenn nicht, kommen die neuen auf den 2. Satz Felgen und die alten nächsten Sommer noch mal drauf.
Ähnliche Themen
Für Stadtautos und Schleicher ok, aber wenns mal Richtung 30° geht möcht ich diese nicht mal da empfehlen. Weder Nass- noch Trockenqualitäten wird man da noch finden
ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG
geht mir alle aus dem Weg! Ich fahre auch diesen Sommer wieder mit Winterreifen durch die Gegend.
Letztes Jahr bei 38°C hat das auch funktioniert und -oh Wunder- ich bin sogar durch Kurven gefahren...
Sagen wir mal so: Man wird nicht gerade sofort zur rollenden Bombe wenn man im Sommer mit WR fährt. Ein ganzer Haufen Franzosen fährt im Winter bei Eis und Schnee mit SR und selbst dort sind die Friedhöfe nicht wegen Überfüllung geschlossen.
Trotzdem darf man es ruhig akzeptieren, dass man mit WR im Sommer ein höheres Risiko eingeht. Nur weil man etwas schon längere Zeit macht, und dabei noch nichts passiert ist, muss es nicht unbedingt richtig gewesen sein.
Gruss
Jürgen
Zitat:
@VolkerIZ schrieb am 30. Mai 2016 um 18:39:13 Uhr:
Wenn Winterreifen mit unter 4mm im Winter nicht mehr zulässig sind, muss man sie ja im Sommer runterfahren.
Auch für Winterreifen gelten die gesetzlichen 1,6 mm, die 4 mm sind nur eine Empfehlung.
Zitat:
@scootertourist schrieb am 1. Juni 2016 um 13:59:18 Uhr:
ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG
geht mir alle aus dem Weg! Ich fahre auch diesen Sommer wieder mit Winterreifen durch die Gegend.
Letztes Jahr bei 38°C hat das auch funktioniert und -oh Wunder- ich bin sogar durch Kurven gefahren...
Dass es ohne Unfall geklappt hat heisst nicht dass es sicher ist. Im Grenzbereich wird es dann früher sehr eng.
Zitat:
@wacken schrieb am 1. Juni 2016 um 14:56:27 Uhr:
Auch für Winterreifen gelten die gesetzlichen 1,6 mm, die 4 mm sind nur eine Empfehlung.
Das gilt für Deutschland. In Österreich gilt alles unter 4mm nicht mehr als Winterreifen. Nur falls man auch mal bei denen unterwegs sein sollte 😉
Gruss
Jürgen
Und in Italien sind Wintereifen nach dem 15 Mai verboten .Wenn sie nicht den Geschwindigkeits Buchstaben des Zugelassenen Sommerreifen tragen ! Heißt wenn der Sommerreifen ein V hat muss das Der Winterreifen auch haben .Sonst wird's teuer !
Grüsse ML
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 1. Juni 2016 um 15:34:32 Uhr:
Zitat:
@wacken schrieb am 1. Juni 2016 um 14:56:27 Uhr:
Auch für Winterreifen gelten die gesetzlichen 1,6 mm, die 4 mm sind nur eine Empfehlung.Das gilt für Deutschland. In Österreich gilt alles unter 4mm nicht mehr als Winterreifen. Nur falls man auch mal bei denen unterwegs sein sollte 😉
Gruss
Jürgen
Wenn er das nicht schreibt gehe ich von Deutschland aus.
Zitat:
@wacken schrieb am 1. Juni 2016 um 21:31:50 Uhr:
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 1. Juni 2016 um 15:34:32 Uhr:
Das gilt für Deutschland. In Österreich gilt alles unter 4mm nicht mehr als Winterreifen. Nur falls man auch mal bei denen unterwegs sein sollte 😉
Gruss
JürgenWenn er das nicht schreibt gehe ich von Deutschland aus.
Sicher. Das war nur eine gut gemeinte Ergänzung.
Gruss
Jürgen
Und was ist wenn man 2Sommerreifen Michelin Energy Baujahr 2012 und 2 Winterreifen Semperit Speed Grip 2 Baujahr 2012 zusammen mischt. WR auf die Antriebsachse da BMW F31 mit ASC usw. Ich glaub nicht das da viel passiert.