Abgedunkelte Scheiben von Innen
Meine Frau und ich stellen uns gerade einen Golf VI Variant zusammen. Ich bin für abgedunkelte Scheiben hinten zwecks Sonnenschutz für die Kinder und Vermeidung von so halbgaren, nachträglich eingebauten Rollo-Lösungen. Meine Frau meint, das wäre zu dunkel, die Kinder würden blass, depressiv und sich über kurz oder lang mit dem Sicherheitsgurt selbst erwürgen, um dieser dunklen Finsternis zu entkommen.
Anstatt jetzt einfach mal ins Autohaus zu gehen und nachzugucken, ob es jetzt wirklich so schlimm kellerdunkel hinten ist, habe ich natürlich erstmal die Forensuche bemüht. Leider ohne Erfolg. Hat vielleicht jemand freundlicherweise ein Foto parat, das von Innen aufgenommen ist und auf dem man glasklar sieht: Keine Gefahr von Depressionen und überhaupt prima Sicht nach draußen?
Wäre prima. Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Ich krame noch mal den Thread hervor. Nach einigen Erfahren mit den abgedunkelten Scheiben, haben wir uns entschieden zusätzlich noch diese Einklipp-Netze aus dem VW Zubehör zu kaufen. Durch die normale Abdunkelung wurden die Kinder bei tief stehender Sonne immer noch geblendet. Anbei ein Foto, dass von links nach rechts folgendes zeigt: Dritte Seitenscheibe normale abgedunkelt, zweite Seitenscheibe normale Abdunkelung plus Einklippnetz, erste Seitenscheibe ohne jede Abdunkelung.
Von außen kann man durch Scheibe drei noch was erahnen, Scheiben zwei ist wirklich sehr dunkel. Wie den Bildern zu entnehmen ist, kann man jedoch durch beide gut nach draußen gucken.
Ich hoffe, das hilft anderen bei der Entscheidung.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timido
1. Wie schon vorab geschrieben, fällt von innen nach außen fast die Tönung fast nicht auf.
2. Stellen abgedunkelte Scheiben keinen Sonnenschutz dar (lediglich Sichtschutz von außen).Richtig dunkel (für mich zu viel) fand ich bislang nur die getönten Scheiben eines T5 mit Business-Ausstattung. Da war auch tagsüber Abenddämmerung.
zu 2.:
Ich weiß ja nicht wie das bei den Werksseitig-abgedunkelten Scheiben ist, aber es gibt auf jeden Fall Tönungsfolien,
die (zu) viel Lichteinfall ins Innere des Wagens verhindern sowie als auch UV-Strahlung zu einem gewissen Prozentsatz abfangen können!
folgende Seite ist ganz interessant zu diesem Thema: scheibentoenen.net
Mir liegt die werksseitige leicht-grünliche Tönung nicht so. Werde es demn. bei nem Folierer machen lassen!
Da kann man sich individuell eine passende Tönung (mit Wärmeschutz, UV-Schutz oder auch nur Lichtschutz) aussuchen.
Preislich sollte es zwischen 150 - 200 Euronen liegen und man kann sich sicher sein, dass es super gemacht ist!
Danke, hatte die selbe Antwort auch mittlerweile vom VW erhalten aber gut zu wissen. 😉
Zitat:
...
Was macht das aber für einen Sinn, getönte Scheiben zu bestellen (für ~200 €) um dann noch mal für ~ 200.00 € Folie kleben zu lassen?
Stimmt schon, da ich den Wagen aber als Firmenwagen bekomme und nicht selber kaufe macht das Sinn. Denn die getönten Scheiben sind aufgrund der Austattungslinie (Team) drin.
Und dann gucke ich lieber, ob die Tönung mir reicht, wenn nicht nicht lass ich die Scheiben vom Fachmann abdunkeln.