abgedunkelte Scheiben

Audi A4 B8/8K

Leider vermisse ich in der doch sehr üppigen Aufpreisliste die abgedunkelten Seitenscheiben. Hat einer von Euch vielleicht schon was davon gehört bzw. gelesen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Phaetonkombi


Mit Verlaub und allem nötigen Respekt, aber man muss schon sehr "Individualist" sein, um das schön zu finden.

Das lag mir auch auf der Zunge (sorry). MB und BMW bieten das an? Hab noch keinen in freier Wildbahn gesehen mit dieser Ausstattung. Obwohl... viele ältere 3er BMW Limos haben verdunkelte Scheiben und meist auch einen Heckspoiler an oberer Heckscheibenkante. Muß wohl eine Kombinationspflicht dieser beiden Extras sein.

*wuhaha-undwech*

283 weitere Antworten
283 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus



Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus


Bild 4

Suuuuper, danke für die Bilder!

Vielen dank für die Erklärung und die Fotos. Sieht genauso aus, wie ich es mir vorgestellt habe 🙂
Ich bin aber noch skeptisch wegen der Seitenscheiben. Du schreibst, das da selbstklebende Clips
an die Türen müssen. Halt das ? Auch bei offenem Fenster und Tempo 200 😁 ? Windesa wirbt
ja damit, das die Dinger auch bei offenem Fenster bombenfest halten... 

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Vielen dank für die Erklärung und die Fotos. Sieht genauso aus, wie ich es mir vorgestellt habe 🙂
Ich bin aber noch skeptisch wegen der Seitenscheiben. Du schreibst, das da selbstklebende Clips
an die Türen müssen. Halt das ? Auch bei offenem Fenster und Tempo 200 😁 ? Windesa wirbt
ja damit, das die Dinger auch bei offenem Fenster bombenfest halten... 

Sorry, ich musste in ein meeting und konnte die Befestigungen ned so schnell uploaden....anbei ein paar Bilder davon..... ob das bei 200 hält ist so ne Frage...ob Du wirklich 200 mit geöffneten Fenstern fahren magst eine andere Frage... ;-)

Also ich denke, das es zumindest ganz gut hält, da die Verdunkelungen wegen der Spannung (es sind so eine Art "Drahtringe" in die Außenkannten eingearbeitet, ähnlich wie bei diesen Strandmatten, die sich selber aufbauen..) die Klammen an den Rahmen drücken.

Die Klebepunkte sollen im übrigen 2 Stunden trocknen, bevor man an diesen Fenstern die Verdunkelung befestigt.

Helfen diese Bilder?

Befestigung 1

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Schön! Mach doch mal bitte Fotos Innen/Außen im Detail und Überblick - als Entscheidungshilfe 🙂.

Danke

Hier die Bilder des Windesa-Abdunklungspaketes....... sorry für die schwache Qualität der Bilder...

Danke für die Bilder. Sag´ mal auf Bild 4 sieht es so aus, als wenn man das manuelle Sonnenrollo noch zusätzlich hochfahren könnte. Geht das noch genauso gut wie ohne das Windsea-Paket?

Ich frage, weil ich die Seitenfenster wegen des Nachwuchses gerne möglichst "blendfrei" haben möchte. Zur Zeit plane ich noch die Kombination Rollo/Fensterfolien, aber ggf. schwenke ich ja noch auf Windsea um?

Danke im Voraus.
SM

Zitat:

Original geschrieben von supermarlin



Zitat:

Danke für die Bilder. Sag´ mal auf Bild 4 sieht es so aus, als wenn man das manuelle Sonnenrollo noch zusätzlich hochfahren könnte. Geht das noch genauso gut wie ohne das Windsea-Paket?

Ich frage, weil ich die Seitenfenster wegen des Nachwuchses gerne möglichst "blendfrei" haben möchte. Zur Zeit plane ich noch die Kombination Rollo/Fensterfolien, aber ggf. schwenke ich ja noch auf Windsea um?

Danke im Voraus.
SM

Ja, das funktioniert einwandfrei. Ist wohl bei Kleinkindern sehr wichtig, da noch etwas mehr zu machen, kann ich mir vorstellen... Da Du selber die "Tiefe" der Befestigungspunkte bestimmst, kannst Du das schon noch steuern. Ich habe sie so dicht es ging an die Fenster gesetzt, und damit kann man die Original-Rollos noch benutzen.

Wer es lieber etwas weiter in das Fahrzeug versetzt hat, der kan das selber steuern...

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Vielen dank für die Erklärung und die Fotos. Sieht genauso aus, wie ich es mir vorgestellt habe 🙂
Ich bin aber noch skeptisch wegen der Seitenscheiben. Du schreibst, das da selbstklebende Clips
an die Türen müssen. Halt das ? Auch bei offenem Fenster und Tempo 200 😁 ? Windesa wirbt
ja damit, das die Dinger auch bei offenem Fenster bombenfest halten... 

Befestigung Bild 2

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Suuuuper, danke für die Bilder!

Heckscheibe wollte ich ned unterschlagen...

Zitat:

...

Die Klebepunkte sollen im übrigen 2 Stunden trocknen, bevor man an diesen Fenstern die Verdunkelung befestigt.

Helfen diese Bilder?

Befestigung 1

Ja hilft 😎 vielen Dank 😉

Danke für die Bilder...hast Du noch eines von der Heckscheibe und von Außen? Also wie das Rollo von Außen wirkt. Ist das Ding halbwegs blickdicht?

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Danke für die Bilder...hast Du noch eines von der Heckscheibe und von Außen? Also wie das Rollo von Außen wirkt. Ist das Ding halbwegs blickdicht?

Siehe letzte Seite:

http://www.motor-talk.de/.../abgedunkelte-scheiben-t1706511.html?...

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Danke für die Bilder...hast Du noch eines von der Heckscheibe und von Außen? Also wie das Rollo von Außen wirkt. Ist das Ding halbwegs blickdicht?

Die Blickdichte "steht und fällt" mit dem Lichteinfall...... bei gegenlicht, alo Licht von vorne durch die Windschutzscheibe kannst Du einigermaßen gut ins Fahrzeuinnere schauen. Ansonsten ähnelt es einer mittel getönten Folie. In meinen Augen eine recht edle Optik, da ich die ganz schwarzen "Mafia-Folien" nicht so mag. Aber das ist halt Geschmackssache, gel....

Vom Material ist es vergleichbar mit dem Sonnenschutz des "Panorame-Glasdach".

Wer im Großraum Fürth unterwegs ist und es live sehen mag kann mir gerne eine PN senden.

*ganz lieb Grüß*

Hallo,

in Sachen abgedunkelte Scheiben habe ich den Tipp mal beim nächsten ACR Car Hifi Händler nachzufragen, die haben Kontakte zu Folien"klebern" mit hervorragenden Ergebinssen in Qualität und Preisleistung. War auch erst skeptisch, nunmehr hellauf begeistert !

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von sam66


Danke für die Bilder...hast Du noch eines von der Heckscheibe und von Außen? Also wie das Rollo von Außen wirkt. Ist das Ding halbwegs blickdicht?
Siehe letzte Seite:
http://www.motor-talk.de/.../abgedunkelte-scheiben-t1706511.html?...

?? Das ist doch dieser Thread hier...aber das Bild ist ja von Innen. die Beschreibung hilft aber schon, danke!

Zitat:

Original geschrieben von sam66



?? Das ist doch dieser Thread hier...aber das Bild ist ja von Innen. die Beschreibung hilft aber schon, danke!

Ja richtig, dieser Thread... und an dem Posting ein Bild des Hecks von außen 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen