Abgaswerte schlecht

VW Passat B6/3C

Guten Tag, war neulich beim TÜV und es stellte sich raus, dass die Abgaswerte enorm schlecht sind.
Ich habe den 2.0 TDI (allerdings schon 288.000km).
Trübungsgrenzwert lag lt. Bericht bei 1.5 (Einheiten kann ich gerne nachreichen, fallen mir aber gerade nicht mehr ein), allerdings lag meiner bei 3.8.
Habe dann erstmal so ein DPF Additiv als Notlösung der Tankfüllung hinzu gegeben und den Wagen gut warm gefahren vorher, da er beim ersten Mal recht lange beim TÜV Parkplatz stand und kalt wurde. Habe gehofft das bringt schon etwas, aber der Prüfer meinte der Wert sei immer noch genauso schlecht wie vorher.
Hab dann mal das Auto ausgelesen -> keine Abgas oder Motorrelevanten Fehler
-Differenzdrucksensor Daten sagen: Im Leerlauf -2mbar und bri 2500u/min 0mbar
Kann es sein das mein DPF nen Loch hat? Reicht es den DPF zu ersetzen oder kann der Trübungsert dann u.U. immer noch zu hoch sein?
Wenn es jemand braucht kann ich gerne mal den AU Bericht dran hängen und sämtliche Daten auslesen (die von Autel Geräten unterstützt werden).

4 Antworten

Wann setzt denn den DPF ein ? Wenn der Wagen beim TÜV steht ?

Hallo DauerKaputt50

zur Info!
Was ist ein DPF beim Auto und wie funktioniert dieser?
https://www.rpf24pro.de/faq/dieselpartikelfilter-funktion/

Gruß
Karl

Danke DauerKaputt50 für den InfoLinkDPF.

Also solange das gemisch nicht zu fett ist ist der DPF doch das einzige Teil was für die Verbesserung/ Einhaltung der Abgaswerte sorgt oder nicht?

Und falls nicht wären hilfreiche Lösungen ganz nett wie ich den Teübungswert senken kann.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen