Abgaswerte beim Diesel

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Ford hat ja verlauten lassen, dass die Werte nicht manipuliert seien. Wären ja auch schön blöd, da sie in den USA ja schon vorher erwischt wurden. Frage ist nur, ob man als Dieselfahrer (150 PS, Automatik) dieser Aussage so einfach glauben schen darf. Weiß jemand etwas konkretes?

Beste Antwort im Thema

@hoetzumer
Meine Erfahrung ist: den innerörtlichen Verbrauch nehmen und da noch 15% draufschlagen, dann landet man beim Praxisverbrauch. Die Verbrauchsermittlung laut NEFZ ist sowas von praxisfremd (Beschleunigung von 0 auf 70 in 40 Sekunden etc.), aber das sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben. Da wird ja auch z. B. der Regenerationsvorgang, der den Verbrauch nochmals in die Höhe treibt, komplett unterschlagen. Und hier muss der Gesetzgeber endlich mal in die Gänge kommen. Das ist aber bei der Lobbyarbeit, inklusive des Protektionismus der Autoindustrie als Kernbereich der Wirtschaft, in Deutschland kaum zu erwarten Die in den USA gängigen Verbrauchsermittlungen sind da viel näher an der Realität.
Und wenn ich ein Auto bewege, das leer fast an der 2-Tonnen-Marke kratzt, 180 PS, 235er Reifen und ein Automatikgetriebe hat, dann rechne ich da mal locker mit mindestens 7 Litern Realverbrauch. Egal, was da in den Hochglanzprospekten steht. Alles andere ist Wunschdenken. Und Kraft kommt nun mal von Kraftstoff.

Gruß
electroman

62 weitere Antworten
62 Antworten

Mazda macht es meines Wissens völlig ohne Kat oder SCR.

Zitat:

@Etzel88 schrieb am 6. Mai 2016 um 08:03:52 Uhr:


Die haben den Focus mit 2,0l - 150PS geprüft. Stand in der WAZ und wurde als weit über den Laborwerten eingestuft. Ich meine auch das ich gelesen habe das der Focus ca. 2,5 bis 6 fache über den 80mg für Euro 6 liegt, je nach Messmetode. Also gehe ich davon aus das der Mondeo noch schlechter dasteht weil er schwerer ist und auch kein anderes Abgassystem hat.
Hier noch was beim ADAC:
https://www.adac.de/.../...est%20-%20Stickoxide%20in%20WLTC_246818.pdf
KBA:
http://www.motor-talk.de/.../...d-emissionen-im-kba-test-t5672000.html

Es ist, nicht nur beim Focus sondern bei jedem anderen Fahrzeug auch, vollkommen normal, dass ein Fahrzeug in anderen Fahrzuständen als dem NEDC (der nunmal im Moment die offizielle Vergleichsnorm ist) auch andere Schadstoffwerte aufweist. Deswegen werden auch in künftigen RDE Tests andere Maßstäbe angelegt werden.
Da das KBA diese Erkenntnis auch hat, ist der Focus wie andere Fahrzeuge auch in der KBA Untersuchung als vollkommen im Rahmen des erwartbaren und unauffällig aufgeführt.
Beim gleichzeitig getesteten C-Max hat man noch etwas höhere Werte gemessen, dies aber erklären können, weil das Fahrzeug während des Tests in eine Regeneration des Stickstoffspeicherkats gelaufen ist, was wiederum ebenfalls vollkommen normal ist und im offiziellen NEDC Test bewußt ausgeschlossen wird (ist Teil der Testvorschrift).
Damit sind beide von Ford getestete Fahrzeuge im KBA Test unauffällig und an kat keinerlei Anzeichen auf eine Manipulation gefunden. Es gibt keinen Grund, warum das beim Mondeo anders sein sollte.
Richtig ist, dass die zukünftigen Ecoblue Motoren über einen SCR verfügen werden (auch im Mondeo), bei den jetzigen PSA Motoren ist das nicht so. Die EU6 efüllen sie ebenso ohne Einschränkungen, und offensichtlich auch ohne Manipulation des Abgassystems. Auch ein Thermofenster wie bei MB, Fiat oder Opel wurde an den getesteten Fahrzeugen nicht festgestellt.

Zitat:

@MrXY schrieb am 7. Mai 2016 um 15:07:08 Uhr:


Sind das keine PSA-Diesel im Mondeo? Ich dachte erst die Ecoblue-Motoren wären Eigenentwicklungen...

Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass der Trick ohne SCR auszukommen von Mazda stammt, aber das ist nur eine vage Erinnerung.

Der Trick ist ein ganz neuer Motor mit geänderten Verdichtungsverhältnissen. Das bringt natürlich viele Vorteile.

Der große Nachteil ist, dass man den NOx Ausstoss nur sehr begrenzt nachregeln kann. Beim SCR-Kat spritzt man einfach mehr AdBlue ein und beim NOx-Speicherkat ändert man die Reinigungsintervalle. Das sind zwei einfache Methoden, um mehr NOx aus dem Abgas zu bekommen.

Zitat:

@XLTRanger schrieb am 7. Mai 2016 um 19:10:43 Uhr:


Richtig ist, dass die zukünftigen Ecoblue Motoren über einen SCR verfügen werden (auch im Mondeo), bei den jetzigen PSA Motoren ist das nicht so.

Gilt aber nur für den Einsatz bei Ford. PSA selbst nutzt (wie gesagt) ausschließlich den SCR-Kat mit AdBlue.

Deine Antwort
Ähnliche Themen