Abgaswarnleuchte ging an, was kann es sein?

VW Passat B6/3C

Hallo Gemeinde,

ich fahre einen Passat 3C, 2.0 TDI, 103 KW, DPF (ab Werk), 8-Ventiler, MKB: BMP, Bj. 08.2005, 38.000 Km gelaufen.

Gestern ging die Abgaswarnleuchte bei meinem an, sie leuchtet seitdem permanent (kein blinken). Bin dann noch ca. 30 Km damit gefahren. Der Wagen zeigte dabei keinerlei Auffälligkeiten bezüglich des gewohnten Fahrgefühls. Er hatte aber in der Vergangenheit ab und zu mal einen kurzen Aussetzer (gefühlt wie eine Fehlzündung), dies führte ich aber immer auf den Reinigungszyklus des DPF zurück.

Über die Suchfunktion hatte ich bereits einiges zum Thema gefunden. Hier lag es zumeist am Glühkerzensteuergerät!

Die Beiträge hierzu waren aber allesamt schon ziemlich alt (so um das Jahr 2006). Hat sich hier über die Jahre im Forum ein üblicher Verdächtiger herauskristallisiert, oder kann dies sehr viele Ursachen haben? Und mit welchen Reparaturkosten muss ich ca. rechnen?

Ich werde jetzt zuerst einmal den ADAC kommen lassen zwecks Auslesung des Fehlerspeichers. Es wäre natürlich schön, wenn jemand von euch noch ein paar Tipps zum Thema geben könnte. Vielleicht kann man ja eventuell auch selber das Problem beheben, aber wohl eher nicht.

Gruß

Chipmaster

16 Antworten

Ich würde schon auf den Sensor tippen.weil letzte Regeneration :letztes Jahr im Juni:ein Alarmzeichen ist.normal zumindest bei mir mit CBAB Motor alle 300-400Km.
Und wenn was mit Abgasgedöns nicht stimmt(KL im.KI)regeneriert er nicht
Google mal nach P 0473

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat 3c TDi Fehler P0473 Abgasdrucksensor Signal zu hoch. Was kann das sein?' überführt.]

Auch im 3C B6 alle 300-400 km Regeneration!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat 3c TDi Fehler P0473 Abgasdrucksensor Signal zu hoch. Was kann das sein?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen