Abgaswarnkontrollleuchte irgendwie ausschalten(Ohne grossen Aufwand??? )

VW Passat B5/3BG

HALLO ! WIE KANN MAN DIE ABGASWARNLKONTROLLLEUCHTE ABSCHALTEN??? WENNS GEHT OHNE GROSSEN AUFWAND... ALSO SIE SOLL NICHT MEHR AUFLEUCHTEN...

Beste Antwort im Thema

Fehlerspeicher gelöscht?wenn alle Probleme behoben sind sollte sie danach nicht mehr leuchten!wenn sie danach immernoch leuchtet heißt es die wirkliche Ursache finden und beheben.weshalb auch immer sie noch leuchtet.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Was soll das Geschrei oder klemmt deine Umschalttaste?

Die Kontrollleuchte kann man löschen wenn der Fehler beseitigt wurde oder halt probeweise löschen u. warten bis sie erneut aufleuchtet.

Genau, am effektivsten ist immer Fehler beseitigen 🙂

Hallo,
spätetstens beim nächsten TÜV sollte sie nicht mehr leuchten wollen, sonst gibt es keinen TÜV!

Grüsse
Kurvi

das sind ja alles super Hinweise. Wie kann man die Leuchte denn "probeweise" löschen?

Ähnliche Themen

ALSO EINIGE HABEN ES NICHT VERSTANDEN WIE ICH ES MEINE! DIE LEUCHTE SOLL GAR NICHT MEHR AUFLEUCHTEN! KANN MAN DAS MIT EINEM LAPTOP ODER ÄHNLICHES ODER MUSS MAN DIE GANZEN AMATUREN ABBAUEN???? FEHLER WURDEN ALLE BESEITIGT!!!!!!!!!!!!!!! DESWEGEN JA WILL ICH DAS DIE LEUCHTE NICHT MEHR LEUCHTET!

Fehlerspeicher gelöscht?wenn alle Probleme behoben sind sollte sie danach nicht mehr leuchten!wenn sie danach immernoch leuchtet heißt es die wirkliche Ursache finden und beheben.weshalb auch immer sie noch leuchtet.

Ich hatte es drei oder viermal, einmal ging es nach ca. 4 Wochen von alleine wieder weg. Die anderen male hat es der freundliche quittiert (Diagnose: Gemisch zu fett). Der Fehler an sich war immer schon weg und auch nur einmalig aufgetreten (sporadisch). Das letzte Mal ging sie an als ich das Auto beim TÜV gestartet habe um in die Halle zu fahren. Der Prüfer hat mich gleich durchgewunken, kein TÜV! Er hat gesagt sein System merkt das die Lampe leuchtet. Fehler noch da oder schon weg.

Grüsse
Kurvi

Hallo zusammen,

der TÜV merkt das auch, wenn die Lampe "deaktiviert" wurde. Beginnt die Lampe zu leuchten, liegt oder lag auch ein Fehler vor.

Gruß

MOIN! ALSO MUSS ICH DIE LAMPE KURZ VOR DEM TÜV LÖSCHEN LASSEN DANN MÜSSTE ES DOCH GEHEN!???? ODER??? DANN IST JA AUCH KEIN FEHLER MEHR DRIN!

Wie wärs wenn du den Fehler einfach mal beseitigst und deine Feststelltaste mal reparierst?

ICH HABE ALLE FEHLER BESEITIGT! ALLES NEU BEKOMMEN!!! KAT UND DIE BEIDEN LAMBDASONDEN! UND TROTZDEM LEUCHTET DIE SCHEISS LAMPE WIEDER.... GROSS SCHREIBEN IST ABSICHT! DAS STEUERGERÄT SOLL JETZT ANGEBLICH SCHROTT SEIN! UND SOVIEL KOHLE FÜR EIN NEUES HABE ICH NICHT UND WERDE ICH AUCH NICHT MEHR REINSTECKEN

Zitat:

Original geschrieben von NW-912


GROSS SCHREIBEN IST ABSICHT!

Warum?

Wenn die Lampe leuchtet ist auch noch ein Fehler da...was ist mit Sekundärluftpumpe und dem ganzen Kram? Müsste man ja im Readiness-Code sehen.

ICH MUSSS DABEI SAGEN DAS ICH KEIN ORIGINALEN KAT DRIN HABE!!! IST EINE BILLIGERE VERSION!NUN IST DIE FRAGE OB ICH DOCH IN SAUREN APFEL BEISSEN MUSS UND MIR EIN ORIGINALEN KAT VON VW KAUFEN MUSS???!!! DA ES JA SEIN KANN DAS DAS STEUERGERÄT DEN BILLIGEREN KAT NICHT ERKENNT UND DESWEGEN DEN FEHLER IMMER WIEDER NEU RAUSSCHMEISST : BANK1 KATALYSATORSYSTEM ZU GERING OBERER GRENZWERT ÜBERSCHRITTEN!! DAS ÄTZENDE MIR KANN JA AUCH KEINER NE GARANTIE GEBEN DAS DIE LAMPE DANACH WIRKLICH AUS IST WENN ICH MIR DEN ORIGINALEN KAUFE UND EINBAUEN LASSE! WAS WÜRDET IHR DENN JETZT AN MEINER STELLE MACHEN??? 920€ kostet der SPASS

Deine Antwort
Ähnliche Themen