Abgasuntersuchung AU
Hallo zusammen,
war heute zum 2. mal bei der Dekra wegen AU
wieder nicht bestanden.
CO Wert zu hoch.
Der Prüfer sagte der Wert liegt bei 1, dast aber nur 0,3 haben.
Der Bildschrim des Prüfgerätes zeigte max 1,08
Der Lambdawert war ok
Jetzt hab ich grad gelesen, dass die Schadstoffklasse D3 Euro2 entspricht und einen CO Gehalt von max 1,5 haben darf.
Könnt Ihr mir das biite erklären
Astra G Caravan 1,6 75 PS, 8V
Erstzulassung Jan 99,
x16SZR
Zubehörkat Euro 2
270 Antworten
https://www.kfzteile24.de/.../katalysator?...
So, einfach mal auf vernünftigen Seiten gucken und nicht jeden ebay-Mist glauben!!!
Ja genau.
der Kat sitzt im Hosenrohr.
Der Krümmerkat, den ich da gefunden hab, passt NICHT.
Ich hab Univeralkats gefunden:
https://kateurope.de/de/universalkatalysatoren/
Nachher mal den Rohrdurchmesser messen.
Hallo Zusammen,
Besten Dank für Eure Hilfe!!!
Der von mir im Laden gekaufte Kat war nicht in Ordnung.
Hab einen anderen gekauft: https://kateurope.de/de/21547690/
Die Passung ist nicht wirklich toll.
Mit n bisschen "Würgen" hab ich ihn aber rein gekriegt.
War heute morgen morgen beim TÜV und der war endlich zufrieden.
Der Prüfer hat mich darauf hingewiesen, dass ich mich um Rost am Fahrwerk kümmern soll...
aber das ist ein anderes Thema.... da melde ich mich bei Euch, wenn ich da ran gehe.
Allzeit gute Fahrt
Prima, wie sind denn jetzt die CO Werte und ist es ein Metall- oder Keramikkat?
P.S. auf keinen Fall den Rost mit Wachs übertünchen. Nimm ein Fett wie z.B. Mike Sanders oder Time Max.
Ähnliche Themen
So..... da ist das Problem wieder.....
CO und lambda zu hoch, neuen Kat habe ich eingebaut, keine Veränderung.
Es ist ein X16XEL, Lambdasonde im Krümmer.
Beim Flexrohr ist er leicht undicht, also ca 80cm hinter der Lambdasonde. Kann das die Ursache sein?
War es leider nicht 🙁
Im Bereich des ersten Zylinders hört man im Standgas ein Tickern.... als wenn der Zündfunke falsch überspringt, was er aber nicht tut. Der Motor läuft gut, nimmt Gas an und zieht sehr gut.
Bei kühlerem Motor gibt es Fehlzündungen, wenn man vom Gas geht(bei warmen Motor nicht).
Wie klingt ein Riss im Krümmer? Ich bin echt ratlos.
P.S. Es hat nicht zufällig einer von euch im Raum Oldenburg einen Abgaskrümmer für den X16XEL herumliegen?
@tomate67
Wenn ich den Thread so anschaue verstehe ich dein Problem noch nicht so ganz.
Ist tatsächlich CO und ? gleichzeitig zu hoch und das bei heißem Motor und Drehzahl? Ändern sich die Werte mit der Drehzahl?
Ja, CO und Lambda.... also zuviel Sauerstoff
Beim Gasgeben bleiben CO und Lambda nach AU Sonde zu hoch, Motorsonde springt beim Auslesen zwischen Fett und Mager.... ganz normal also.
Ist HC auch hoch?
Hast du mal die Fuel-Trim Werte ausgelesen? Ich bin mir aber nicht sicher, ob das bei den X-Motoren schon geht.
HC kann ich nicht auslesen und wurde bei der AU auch nicht einzeln ausgewiesen.
Wie liest man mit einem Delphi die Fuel Trim Werte aus und wie sollten sie sein?