Abgasuntersuchung AU
Hallo zusammen,
war heute zum 2. mal bei der Dekra wegen AU
wieder nicht bestanden.
CO Wert zu hoch.
Der Prüfer sagte der Wert liegt bei 1, dast aber nur 0,3 haben.
Der Bildschrim des Prüfgerätes zeigte max 1,08
Der Lambdawert war ok
Jetzt hab ich grad gelesen, dass die Schadstoffklasse D3 Euro2 entspricht und einen CO Gehalt von max 1,5 haben darf.
Könnt Ihr mir das biite erklären
Astra G Caravan 1,6 75 PS, 8V
Erstzulassung Jan 99,
x16SZR
Zubehörkat Euro 2
270 Antworten
Hallo zusammen,
bin noch dran.
Problem noch nicht gelöst.
Hab das Thermostat fürs Kühlwasser gewechselt.
82Grad war drin, jezt ist ein 92 Grad drin.
Temp. Anzeige im Cockpit geht auf ca 90 Grad, dann macht das Thermostat auf und die Anzeige fällt auf 82 bis 85 Grad . Außentemperatur 2 bis 6 Grad
Auf 90 Grad geht die Anzeige wenn ich den Motor mit hoher Drehzahl fahr.
Steuerzeiten:
Hab gesehen das die Steuerzeiten nicht ganz stimmen.
Die Markierung am Nockenwellenrad und an der Zahnriemenabdeckung stimmen genau
dann ist die Markierung Kurbelwellenstumpf und Ölpumpengehüse ca 2mm nach Links versetzt
In Drehrichtung der Nockenwelle (rechts rum) liegt die Markierung am Stumpf hinter der am Ölpumpengehüse.
Ist das ne mächtige Verstellung, oder eher.... naja... kann man lassen?
Dann sind die Öffnungen für das AGR im Ansaugkrümmer so verkokt, dass sie verkleinert sind
AGR natürlich entprechend verkokt.
Werde ich Dienstag machen... da hab ich frei.
Hab mittlerweile ne Werkstatt gefunden die mir den CO Gehalt mißt.
Dann muss ich nicht jedesmal zum TÜV.
Bis demnächst....
Zitat:
@unterstudienrat schrieb am 21. Januar 2022 um 12:19:32 Uhr:
Das Flexrohr sollte eigentlich nicht am Kat fest verbaut sein.
Das ist eher am Flansch welcher an den Kat angeschraubt wird.Gruß
D.U.
So sieht der Kat aus.... wie der Serienmäßige halt
Na dann haste den Kat ja doch nicht im Krümmer, sondern im Hosenrohr, genau so wie ich dachte. Dann kannste also machen was ich vorgeschlagen hatte. Rohrschelle hinten zum MSD hin lösen, Rohr abziehen (dürfte ja leicht gehen, wenn das Hosenrohr kürzlich neu kam) und von dort aus mal in den Kat schauen ob die Waben verstopft sind, oder der ganze Kat schon zerbröselt ist.
Wenn der Kat im Eimer ist (das vermute ich inzwischen) kannste das Hosenrohr ausbauen und den Kat wie Tomate sagt mit Flex oder Rohrschneider raustrennen und einen Universalkat einschweißen (lassen).
Ähnliche Themen
Bin Wetterbedingt erst letztes Wochenende zum Schrauben gekommen,
hab den Ansaugkrümmer abgebaut und sauber gemacht.
Die 4 Luftkanäle waren nur Rußig, nicht verkokt.
Verkokt waren die beiden Öffnungen für das AGR
Hab alles Blitzblank gemacht, AGR auch.
war gerade in der Werkstatt zur Messung .... der CO Gehalt ist gesunken: von 1,23 auf 1,01
In den Kat hab ich reingeguckt und eine saubere intakte Wabe gesehen ... Cremweiß keine defekte
Ich hab diesen Kat gefunden: https://www.ebay.de/itm/275017566941?...
Ist der OK?
Der Flansch an diesem ist Dreieckig.
Mein Krümmer hat einen Ovalen Flansch mit parallelen Löchern
Wenn da kein entsprechender Adapter beiliegt wird der wohl nicht passen.
Warum willst du denn jetzt noch einen neuen KAT einbauen??
Die Werte sind doch Top.
Und der KAT in deinem Angebot passt doch gar nicht.
Du hast doch einen 8 Ventiler.
Der CO-Gehalt ist aber ja noch bei 1,01 und max 0,3 sind bei der EZ zulässig!? Hab letzt sogar in meiner Zettelwirtschaft die Änderung dazu gefunden, meine war 2016 oder 18 als das verschärft wurde...
Richtig: 0,3 darf er haben.
Ich komm nicht unter 1
Den verlinkten Kat hab beim Anbieter mit Hilfe der Schlüsselnummer angezeigt bekommen
Weiter oben ist schon ein Bild von meinem Kat/Krümmer
Zitat:
@ULFX schrieb am 15. Februar 2022 um 20:47:27 Uhr:
Der CO-Gehalt ist aber ja noch bei 1,01 und max 0,3 sind bei der EZ zulässig!? Hab letzt sogar in meiner Zettelwirtschaft die Änderung dazu gefunden, meine war 2016 oder 18 als das verschärft wurde...
Ach Sorry.
Ja ihr hab recht.
Habe mich da mit dem Lambda Wert vertan.
Hast du ein OP-COM? Falls ja, wie sehen die Werte für Fuel-Trim aus?
Edit: Ich lese gerade erst in den ersten Posts, dass du das nicht auslesen kannst.
Zitat:
@Repdummy schrieb am 15. Februar 2022 um 22:13:42 Uhr:
Weiter oben ist schon ein Bild von meinem Kat/Krümmer
Ja, aber nur ein Schema. Kein echtes Foto von den nackten Tatsachen bei deiner Karre.
Wir sind deshalb verwirrt, weil du laut Schema den Kat im Hosenrohr verbaut hast und nicht am Abgaskrümmer, gleichzeitig verlinkst du uns aber einen Krümmerkat. Was von beidem trifft denn nun zu? Wo ist der Kat tatsächlich verbaut? Ein echtes Foto von deinem Abgaskrümmer am Motorblock, bzw. dem Hosenrohr unterm Auto würde helfen.
Der X16SZR hat den Kat nicht im Krümmer, sondern im Vorderrohr/Hosenrohr, so schwer ist das doch nicht!?
Laut ebay-Beschreibung soll der ja angeblich fürn 1,6 8V sein, passt aber eben nicht.